Heute gibt es einen Grund zu feiern. Filou, unser kleiner Abenteurer wird 2 Jahre alt. Und wie es sich für einen Geburtstag gehört, gibt es natürlich auch eine Torte für Hunde. Nachdem es vergangenes Jahr Pupcakes gab, sollte es in diesem Jahr eine Hundetorte mit bunten Streuseln werden.
Die Streusel habe ich im Internet gefunden. Sie bestehen aus mit Lebensmittelfarben eingefärbten Kokosflocken. Für den Kuchen verwende ich Dinkelmehl. Es ist eine ausgezeichnete Quelle für B-Vitamine, Mangan und Ballaststoffe und wird von Hunden in der Regel sehr gut vertragen. Es ist allerdings nicht glutenfrei. Die Creme besteht aus laktosefreiem Quark und laktosefreiem Frischkäse. Da manche Hunde Laktose nicht vertragen verwende ich in der Torte für Hunde nur laktosefreie Produkte.
Ob der 1.7. wirklich Filous Geburtstag ist, weiß natürlich nur der Himmel. Er wurde ganz alleine mit seinem Schwesterchen und einem Brüderchen auf einer Straße in Rumänien gefunden. Ohne seine Mama. Was aus seinen Geschwistern wurde, wissen wir leider nicht, wir hoffen aber, dass sie auch ein schönes Zuhause gefunden haben. In der Regel wird das Alter von Tierschutzhunden geschätz, wenn man das genaue Datum nicht kennt. Anhand der Größe und anstatt des Zahnstatus kann man das relativ gut einschätzen. Und weil eben jeder einen Geburtstag haben muss, halten wir uns an das Datum, was man in seinen Pass eingetragen hat. Filou ist recht mäkelig was leckerchen angeht. Quark und Frischkäse schleckt er eigentlich ganz gerne, im Sommer gerne von einer eisgekühlten Schleckmatte. Deswegen habe ich mich bei der Füllung auch dafür entschieden. Da die Torte für Hunde ganz ohne Zucker auskommt, erinnert sie eher an ein Brot. Den Geschmack gibt der geriebene Käse, der in den Teig kommt. Käse steht bei den Hunden hier ganz hoch im Kurs. Und ein bisschen Geschmack braucht die Torte ja auch.
Rezept Torte für Hunde
- 800g Rinderhackfleisch
- 2Stck Karottengroß
- 2 Eier
- 2EL Haferflocken
- 120g Magerquark
- 15g Petersiliefrisch
- 250g Magerquark
- 75g Leberwurst für Hunde
- Hundeleckerlis
- Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Karotten waschen und fein raspeln. Alternativ in einem Blitzhacker fein zerkleinern.
- Petersilie fein hacken.
- Rinderhackfleisch, Eier,Haferflocken, 120g Quark, geraspelte Karotten und gehackte Petersilie in eine Schüssel geben und gut miteinander vermengen.
- Eine 20er Springform mit Backpapier auslegen und die Ränder mit Butter einfetten.
- Hackfleischmasse in die Form füllen und glattstreichen.
- Auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen für etwa 40-45 Minuten backen. Wenn die Hacktorte zu dunkel wird, mit einem Backpapier oder Alufolie abdecken.
- Hackfleischtorte vollständig auskühlen lassen.
- Quark für die Creme mit der Leberwurst für Hunde zu einer glatten Masse verrühren.
- Hackfleischtorte mit der Quarkcreme einstreichen.
- Nach Herzenslust mit Hundeleckerlis verzieren.
Wie ist das bei dir? Hast Du Haustiere? Feierst du den Geburtstag deines Haustieres? Gibt es Kuchen oder Torte, vielleicht sogar ein Geschenk? Bei uns gibts das alles. Für die Hunde ist es was besonderes und sie freuen sich. Und wenn sie sich freuen und glücklich sind, freuen wir uns auch.
Bis zum nächsten Mal
Tobias
Schreibe einen Kommentar