• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

Mini Marzipan Gugl zur Teatime

Marzipan Mini GuglBevor ich Euch jetzt das Rezept für diese leckeren Mini Marzipan Gugl verrate, erzähle ich Euch für wen ich sie gebacken habe.

Obwohl ich bekanntermaßen ein Coffee-Addict bin, trinke ich gerne auch mal eine gute Tasse Darjeeling mit einem Hauch Zucker und Zitrone. Tee habe ich immer im Haus, denn es gibt doch zunehmend Gäste, die keinen Kaffee trinken oder mögen. Ob Kräuter-, Früchte- oder Grün- und Schwarzteemischungen finden sich im Küchenschrank. Im Sommer kann ein ein Aufguss aus frischen Minzblättern, abgekühlt, eine herrliche Erfrischung sein oder man backt mit Teeauszügen lecker-herbe Kuchen und Gebäcke.

Ilona und Christine laden jeden Monat Blogger-Kollegen zur Teatime ein, die unter einem bestimmten Motto steht.

Diesen Monat darf ich zu Gast sein und an der reichlich gedeckten Teetafel Platz nehmen. Die Teatime im März steht unter dem Motto Minigugl und zum Tee passen ganz hervorragend feine Marzipan Gugl im Schokokleid, die ich für die beiden Teatime-Ladies im Gepäck habe.

TeatimeIhr braucht:

100g Butter

100g Marzipanrohmasse

50g Zucker

1 Pck Vanillezucker

2 Eier

einige Tropfen Bittermandelaroma

1 Prise Salz

60g Mehl

½ TL Backpulver

ca. 75g dunkle Kuvertüre oder Kuchenglasur

1. Butter und Marzipan werden zusammen mit Bittermandelaroma, Zucker und Vanillezucker glatt gerührt.

2. Dann werden die Eier einzeln untergerührt.

3. Mischt das Mehl mit dem Backpulver in einer separaten Schüssel und hebt es unter die feuchten Zutaten.

4. Mit Hilfe eines Spritzbeutels* füllt Ihr den Teig eine Minigugl Silikonform*. Jede Mulde sollte zu 2/3 mit Teig gefüllt sein.

5. Im vorgeheizten Backofen backen die Minigugl bei 180 Grad Ober-/Unterhitze für etwa 10 – 12 Minuten. Passt die Backzeit ggf. nach unten an, falls die Gugl zu dunkel werden und macht die Stäbchenprobe.

6. Lasst die Minigugl in der Form auskühlen, bevor Ihr sie herauslöst.

7. Schmelzt die Schokolade auf dem Wasserbad.

8. Gebt jeweils einen TL flüssige Schokolade in die Mulden der Silikonform und drückt die Minigugl in die Schokolade.

9. Lasst Die Schokolade festwerden (lässt sich im Kühlschrank beschleunigen) bevor Ihr die Gugl wieder aus der Form löst.

Mini Marzipan Gugl

Ich arbeite am liebsten mit Mehrwegspritzbeuteln*. Das verursacht weniger Müll und sie sind stabiler als diese teils labbrigen Einmalfolien. Auch bei den Silikonformen achte ich auf Qualität. Es empfiehlt sich, im Geschäft die Nase an die Form zu halten und wenn sie unangenehm nach Kunststoff riecht, Finger weg! Die Silikonform sollte auch beim Backen nicht riechen. Sollte dem dennoch so sein, ist wahrscheinlich davon auszugehen, dass das was Ihr riecht auch im Gebäck landet. Vielleicht schmeckt man es nicht im fertigen Kuchen, aber gesund kann das bestimmt nicht sein. Besonders in billigem Silikon können noch ungesunde Produktionsrückstände vorhanden sein, wie ich kürzlich im Gespräch mit einem Hersteller für Qualitäts-Silikon erfahren durfte. Besonders Produkte aus Fernost sind oft davon betroffen. Also lieber ein paar Euro mehr ausgeben und dafür unbedenklich süße Küchlein backen.

Mini Marzipan Gugl

Ich freue mich, dass ich bei Ilona und Christine zu Gast sein darf. Und Euch wünche ich viel Spaß beim Nachbacken. Serviert habe ich meine Mini Marzipan Gugl auf der Etagere aus der Teatime Kollektion von räder* und dem passenden Plätzchenteller*.

Rezept für Mini Marzipan Gugl zum Ausdrucken

Mini Marzipan Gugl
Drucken
Rezept drucken
Ingredients
  • 100g Butterweich
  • 100g Marzipanrohmasse
  • 50g Zucker
  • 1Pck Borubon Vanillezucker
  • 2Stck Ei
  • Bittermandelaromaeinige Tropfen
  • 1Pr Salz
  • 60g MehlTyp 405
  • 1/2TL Backpulver
  • 75g Kuchenglasur oder Kuvertüre
Instructions
  1. Butter und Marzipan werden zusammen mit Bittermandelaroma, Zucker und Vanillezucker glatt gerührt.
  2. Dann werden die Eier einzeln untergerührt.
  3. Mische das Mehl mit dem Backpulver in einer separaten Schüssel und hebe es unter die feuchten Zutaten.
  4. Mit Hilfe eines Spritzbeutels füllst Du den Teig eine Minigugl Silikonform. Jede Mulde sollte zu 2/3 mit Teig gefüllt sein.
  5. Im vorgeheizten Backofen backen die Minigugl bei 180 Grad Ober-/Unterhitze für etwa 10 – 12 Minuten. Passe die Backzeit ggf. nach unten an, falls die Gugl zu dunkel werden und mache die Stäbchenprobe.
  6. Lasse die Minigugl in der Form auskühlen, bevor Du sie herauslöst.
  7. Schmelze die Schokolade auf dem Wasserbad.
  8. Gib jeweils einen TL flüssige Schokolade in die Mulden der Silikonform und drücke die Minigugl in die Schokolade.
  9. Lasse Die Schokolade festwerden (lässt sich im Kühlschrank beschleunigen) bevor Du die Gugl wieder aus der Form löst.

Schaut unbedingt auch auf dem Süßblog und bei Little Red Temptations vorbei. Dort gibt es Amaretto Schoko Gugl und Quark Grieß Gugl. Oder Du schaust Dir die Mini Gugl mit Johannisbeeren an, die Du hier auf dem Blog findest.

Bis bald,

Tobias

* Affiliate-Link
Vorheriger Beitrag: « {#bla15} Ambiente 2015
Nächster Beitrag: {Mug Cake Monday} Pink Flamingo Tassenkuchen »

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Was suchst du?