• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

A peachy Pie – Pfirsich Pie

31. Juli 2013 By Kuchenbäcker 10 Kommentare

Wie schon an anderer Stelle geschrieben, ist es immer eine Freude über den Wochenmarkt zu schlendern oder durch die Frankfurter Kleinmarkthalle, sich an den Obstständen inspirieren zu lassen.

An den reifen, herrlich duftenden Pfirsichen konnte ich einfach nicht vorbeigehen. Sie forderten mich förmlich dazu auf, ja sie wollten unbedingt zu einem köstlichen, saftigen Peach Pie verarbeitet werden.

Für diese Schlemmerei braucht Ihr:
Für den Teig:
330g Mehl
1 Prise Salz
20g Zucker
75g Margarine
75g Palmin Soft
4-8 EL kaltes Wasser
Für die Füllung:
1kg frische Pfirsiche
1 EL Zitronensaft
2 EL Amaretto
80g brauner Zucker
1EL Speisestärke
Zum Bestreichen:
1 Ei
brauner Zucker
1. Aus Mehl, Zucker, Salz, Wasser und dem Fett bereitet Ihr einen glatten Mürbeteig zu. Dieser wird in Klarsichtfolie eingewickelt und etwas 30 Minuten zum Ruhenlassen in den Kühlschrank gelegt.
2. Die Pfirsiche werden nun gewaschen und in schmale Spalten geschnitten. 
3. Die Pfirsichspalten gebt Ihr in eine große Schüssel und fügt Zitronensaft, Amaretto, Zucker und Speisestärke hinzu. Alles gut vermengen und eine Weile ziehen lassen.
4. Wenn der Teig im Kühlschrank geruht hat, teilt Ihr 1/3 des Teiges ab für den Deckel oder das Gittermuster.
5. Den Rest des Teiges rollt ihr auf einer bemehlten Arbeitsfläche aus und legt eine Pieform (ca 24cm) damit aus, sodass ein ausreichend hoher Rand stehen bleibt.
6. Nun gebt Ihr die Pfirsichmischung dazu. Ich habe den ausgetretenen Saft nicht vollständig dazugegeben, sonst wäre der Pie wahrscheinlich zu sehr durchgeweicht. 
7. Den restlichen Teig nun kreisförmig ausrollen. Ihr könnt den Pie komplett abdecken, ich habe ihn in Streifen geschnitten und gitterförmig darüber gelegt und am Rand festgedrückt.
8. Den Teig oben mit verquirltem Ei bestreichen und mit braunem Zucker bestreuen.
9. Im vorgeheizten Backofen wird der Pie nun bei 180 Grad Ober-/Unterhitze etwa 45-50 Minuten gebacken.
10. Wenn der Pie ganz abgekühlt ist, könnt Ihr ihn anschneiden.
Dieser Pie ist einfach unwiderstehlich und schmeckt besonders im Sommer. Lecker saftig und fruchtig. Und er duftet herrlich.

Kategorie: Backblog, Foodblog, Frankfurt, Mürbeteig, Tartes & Pies Stichworte: Peach Pie, Pfirsich, Pfirsich Pie

Vorheriger Beitrag: « Kokosmakronen – knusprig und saftig zugleich
Nächster Beitrag: {book review} Die Einkoch Bibel »

Leser-Interaktionen

Das könnte Dich auch interessieren

Kommentare

  1. Lisbeth`s meint

    31. Juli 2013 um 17:46

    lecker schmecker kuchenbäcker 😉

    sonnige grüße aus la rioja 🙂

    karin

    Antworten
    • Kuchenbäcker meint

      2. August 2013 um 20:42

      Liebe Karin,

      Ich hoffe Du hast eine wunderbare Zeit wo immer Du jetzt gerade bist.

      Der Pie war wirklich ganz fantastisch……

      Süße Grüße,

      Tobi

      Antworten
  2. sabrina (Zimtzauber & Zuckernebel) meint

    31. Juli 2013 um 17:55

    Super-lecker! Pfirsiche sind in diesem Jahr mein Lieblingsobst! (Aus irgendeinem Grund habe ich jeden Sommer ein Obst, von dem ich nicht genug bekommen kann. Dieses Jahr sind das Pfirsiche.) Danke für’s Rezept, werd ich sicher demnächst mal testen!
    ♥sabrina

    Antworten
    • Kuchenbäcker meint

      2. August 2013 um 20:42

      Hallo Sabrina,

      Na dann trifft sich das ja gut. Die Pfirsiche waren aber auch toll, die ich da ergattert habe.

      Lass mich wissen wie der Pie geworden ist.

      Süße Grüße,

      Tobi

      Antworten
  3. einfach ein schönes Leben meint

    4. August 2013 um 17:58

    Der schaut wirklich gut aus, ich glaube den werd ich mal nachbacken. Vor allem weil es ja jetzt so schöne Pfirsiche gibt

    Grüße aus dem Süden

    Martin

    Antworten
    • Kuchenbäcker meint

      8. August 2013 um 17:50

      Vielen Dank lieber Martin,

      Den solltest Du auf jeden Fall mal nachbacken. Der ist verführerisch gut. Lass mich doch wissen, wie er geworden ist.

      Süße Grüße,

      Tobi

      Antworten
  4. Valeria Baking meint

    5. August 2013 um 11:15

    mmmh der sieht wircklich lecker aus!
    Ich glaube ich plündere mal meinen Obsthändler aus 🙂

    lg Valeria
    http://bakinglovingliving.blogspot.ch

    Antworten
    • Kuchenbäcker meint

      8. August 2013 um 17:51

      Hallo Valeria,

      Da wird sich Dein Obsthändler aber freuen. Ich bin mir sicher, der wird Dir schmecken. Lass mich wissen, wie er geworden ist.

      Süße Grüße,

      Tobi

      Antworten
  5. Anonymous meint

    14. August 2013 um 15:42

    sehr sehr lecker! hab ihn bereits zweimal gemacht und er total schnell weg…. und das obwohl wir normal nur schokokuchenliebhaber sind 😉

    lg,

    babsi

    Antworten
    • Kuchenbäcker meint

      25. August 2013 um 15:53

      Hallo liebe Babsi,

      Schon zweimal? Wow, ich fühle mich echt geehrt und es freut mich sehr, dass Euch der Pie so gut schmeckt.

      Süße Grüße,

      Tobi

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Was suchst du?

Copyright © 2025 · Foodie Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden