• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

{Advent Advent beim Kuchenbäcker} Liebesgrübchen

11. Dezember 2014 By Kuchenbäcker Kommentar verfassen

Liebe Kuchenbäcker-Leser, ich freue mich wirklich außerordentlich, dass ich bei Tobis Blog-Adventskalender dabei sein darf! Und weil ich so aufgeregt bin, dass ich dabei sein darf, könnte man mich jetzt beinahe mit einem Weihnachtsengel verwechseln, weil ich vor lauter Aufregung ganz rote Wangen bekommen habe.

Damit ihr meine Aufregung ein bisschen besser verstehen könnt, werde ich euch mal kurz erzählen, warum ich aufgeregt bin. Für mich fühlt sich das ein wenig wie ein „Ritterschlag“ an, dass ich bei Tobis Blog-Adventskalender dabei sein darf, denn eigentlich bin ich gar keine Food-Bloggerin. Ok – hin und wieder rutscht schon mal ein Rezept in meinen Blog, den ich seit fast 10 Jahren unter www.julia-emde.de führe, aber generell würde man meinen Blog wohl als „Befindlichkeits-Blog“ bezeichnen, weil dort einfach sehr viel von dem landet, was ich getan, gelesen, geschaut, gekocht und/oder gegessen habe.

Nun aber zu der Leckerei, die ich für Tobis-Adventskalender vorbereitet habe: Liebesgrübchen. SONY DSC

Rezept:

175 g Mehl

65 g Zucker

1. Pck. Vanillezucker

2 Eigelb

125 g Butter oder Margarine

Johnannisbeer-, Himbeer- oder Erdbeergelee

Aus den Zutaten einen Mürbeteig bereiten und kühlstellen. Anschließend den Teig in kleine Kugeln formen, mit einem mehlbestäubten Holzlöffel eine Vertiefung in die Kugeln eindrücken und etwas Gelee, bspw. mit einer Tortenspritze hineingeben. Auf einem gefetteten Blech oder Blech mit Backpapier hellgelb backen.

Backen: 10-12 Minuten, E-Herd 175-180 ° Celsius /G-Herd 2-3

Kategorie: Adventskalender, Backblog, Cookies, Foodblog, Frankfurt, Gastbeitrag, X-Mas Stichworte: Adventskalender, Weihnachtsbäckerei

Vorheriger Beitrag: « Von Hallensern, Halloren und Hallunken
Nächster Beitrag: {Advent Advent beim Kuchenbäcker} Glühweinplätzchen »

Leser-Interaktionen

Das könnte Dich auch interessieren

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Was suchst du?

Copyright © 2025 · Foodie Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden