• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

{Adventszauber} Kleine Keks-Tannenbäumchen

Wenn ich mich so auf Facebook, Instagram und sonst wo im Internet umschaue, muss ich feststellen, dass ich doch den richtigen Riecher hatte, als ich vor einigen Wochen wieder für die ZDF Drehscheibe vor der Kamera stehen durfte. Vor der Kamera habe ich kleine dreidimensionale Tannenbäumchen gebacken. Unterschiedlich große Sterne, die mit Eiweißglasur zusammengesetzt werden. Sternenbäumchen 3Schon im letzte Jahr habe ich einen Tannenbaum aus Sternkeksen gebacken. Jedoch war dieser eine ganze Ecke größer. Als Tannenbaumersatz quasi, weil wir zuhause keinen richtigen Baum hatten. IMG_1587Vergangenes Jahr hatte ich einen Lebkuchen gebacken, verschieden große Sterne ausgestochen und diese dann übereinander gestapelt. Fixiert wurden die einzelnen Sterne mit Eiweißglasur, sogenanntem Royal Icing, welches ich mit grüner Lebensmittelfarbe* coloriert hatte.

Dieses Jahr sollten meine Bäumchen etwas kleiner ausfallen. Hübsch in Klarsichtbeuteln verpackt und einem Schleifchen, eignen sie sich wunderbar als kleines Mitbringsel oder Aufmerksamkeit zum Advents-Kaffee. Wie gesagt, ich hatte wohl den richtigen Riecher, denn seit die Dreharbeiten für die Drehscheibe abgeschlossen waren, sah ich diese kleinen Bäumchen an so ziemlich jeder Ecke in diesem Internetz.

Dieses Jahr haben die Sterne einen feinen Spekulatius Geschmack, denn sie sind mit Spekulatius Gewürz aromatisiert. Sternenbäumchen 1Was passiert, wenn man kurz vor der Dreharbeiten feststellt, dass das Sternausstecher Set*, mit dem man die Bäumchen macht, verschwunden ist. Da muss man kurzerhand die Keksausstecher Kiste durchwühlen und nach einzelnen unterschiedlich großen Sternausstechern suchen. Wie gut, wenn man dann eine riesengroße Kiste voll mit sowas hat. Phew. Nun, die Tannenbäumchen sehen etwas unproportional aus, aber dennoch erkennt man, was es sein soll. Woher sollte ich auch ahnen, dass das Set, was ich sonst benutze beim Umzug urplötzlich verschwindet?

Für die Spekulatius Sterne braucht Ihr:

375g Mehl Typ 405

100g Butter

185g Zucker

2 Eier

1/2 Päckchen Backpulver

1/2 Päckchen Vanillezucker

1/2 Päckchen Spekulatius Gewürz (7,5g)

Für das Icing braucht Ihr:

1 Eiweiß

250g Puderzucker

grüne Lebensmittelfarbe*

Für die Herstellung der Tannenbäume braucht Ihr ein Sternaustecher Set* und einen Spritzbeutel* mit kleiner Sterntülle.

  1. Zuerst schlagt Ihr die Butter mit dem Zucker, dem Puderzucker und den Eiern schaumig.
  2. Mischt das Mehl mit dem Backpulver und dem Spekulatius Gewürz.
  3. Siebt die Mehlmischung zu der Buttercreme und verknetet alles mit den Händen zu einem glatten Mürbeteig.
  4. Schlag den Teig in Klarsichtfolie ein und lasst ihn für mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen.
  5. Rollt den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 4 – 5 mm dick aus. Stecht unterschiedlich große Sterne aus. Pro Tannenbäumchen braucht Ihr zwei Kekse von je der gleichen Größe.
  6. Im vorgeheizten Ofen werden die Kekse bei 175 Grad Umluft für circa zehn Minuten gebacken. Ich würde Euch empfehlen die kleinsten Sterne separat auf einem Blech zu backen. Diese brauchen nicht so lange und werden sonst, wenn sie mit den anderen Sternen gebacken werden zu dunkel.
  7. Lasst die Sterne auskühlen.
  8. Für die Spritzglasur schlagt Ihr das Eiweiß steif und lasst dann langsam den Puderzucker einrieseln bis ein fester Zuckerguss entsteht. Gebt die Lebensmittelfarbe dazu und verrührt alles gut miteinander.
  9. Füllt die Glasur in den Spritzbeutel und spritz das Icing wie Kleber auf die Kekse und setzt sie zusammen.
  10. Wer mag, kann die Bäumchen noch mit Zuckerperlen dekorieren. Das sieht dann ein bisschen aus wie Christbaumkugeln.
  11. Zum Schluss könnt Ihr die Bäumchen noch mit Puderzucker bestäuben.

Beachtet, dass das Icing sehr schnell fest wird. Daher ist Eile geboten. Sternenbäumchen 4Leider war meine liebe Freundein Ines, deren Küche ich sonst immer in Beschlag nehmen darf nicht da, so dass wir auf die Küche von der lieben Silvia, alias Volle Lotte ausgewichen sind. Sternenbäumchen 5Mit einem Klick landet Ihr auf der Seite der ZDF Drehscheibe und könnt mir bei der Herstellung der Keks Tannenbäumchen zuschauen.

Viel Spaß beim Nachbacken.

*Affiliate Links
Vorheriger Beitrag: « {Adventszauber} Pfannenstollen – Christstollen aus der Pfanne
Nächster Beitrag: {genial regional} Marzipan Konfekt mit Kalypso Rum »

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Was suchst du?