• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

Apfelkuchen mit Marzipan

12. Oktober 2024 By Kuchenbäcker Kommentar verfassen

Apfelkuchen mit MarzipanHerbstzeit ist Apfelzeit. Und für mich ist die Kombination aus Apfel und Marzipan eine der leckersten Verbindungen. Daher liegt es nahe dass ich diesen Apfelkuchen mit Marzipan sehr gerne backe. Der Geschmack ist einigen sicherlich vertraut vom Bratapfel.
Zugegeben, wenn es darum geht Marzipan pur zu genießen, passe ich in der Regel. Aber Marzipankuchen hingegen liebe ich sehr. Genauso wie Apfelkuchen. Ein gedeckter Apfelkuchen OHNE Rosinen ist definitiv in den Top 3 meiner „Alltime Favorites“.Getoppt mit gerösteten Mandelblättchen ist dieser Apfelkuchen mit Marzipan der perfekte Wohlfühlkuchen für den Herbst.

Die Wahl des Apfels stellt manch einen Backanfänger vor eine Herausforderung. Welcher Apfel ist denn nun der richtige für einen Apfelkuchen?

Welcher Apfel eignet sich am besten?

Die große Auswahl an unterschiedlichsten Apfelsorten macht es einem auch wirklich nicht leicht. Ich verwende gerne den Boskop. Er ist ein klassischer Koch- und Backapfel und entfaltet sein volles Aroma beim Kochen oder Backen. Geeignete Alternativen sind der Elstar, Braeburn oder Cox Orange. Wobei der Elstar ein echter Tausendsassa ist. Wer es lieber etwas süßer mag, verwendet die Sorten Gala oder Jonagold.

Blechkuchen oder Springform?

Ein Apfelkuchen vom Blech ist zweifelsohne lecker, ich bevorzuge jedoch Apfelkuchen, die in der Springform* gebacken werden. Für Blechkuchen verwendet man in der Regel einen klassischen Hefeteig. Geht es um Apfelkuchen bevorzuge ich einfach einen Rührteig.

Zusätzlich Geschmack bekommt der Kuchen noch mit der Zugabe von Nüssen. In diesem Fall habe ich mich für Mandeln entschieden. Sie passen besonders gut zum Apfelkuchen mit Marzipan. Man kann sie geröstet und gehackt unter den Teig heben oder, wie ich es hier gemacht habe, als Mandelblättchen, vorher geröstet, auf dem Kuchen verteilen. Das sieht auch ganz hübsch aus.

Apfelkuchen mit Marzipan

Rezept für Apfelkuchen mit Marzipan

Marzipan-Apfel-Kuchen
Drucken
Rezept drucken
Ingredients
  • 3-4 Apfelz. B. Boskop oder Elstar
  • 1/2 ZitroneSaft davon
  • 50g Butterweich
  • 100g Marzipanrohmassegekühlt
  • 100g Butterweich
  • 100g Feinzucker
  • 1Pr Salz
  • 1Pck Bourbon Vanillezucker
  • 3 EierGröße M
  • 180g MehlTyp 405
  • 1TL Backpulver
  • 50ml Milch
  • 3-4EL Aprikosenkonfitüre
  • 50g Mandelblättchen
  • Puderzuckerzum Bestäuben
Instructions
  1. Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Äpfel waschen Kerngehäuse ausstechen und anschließend in 1 cm dicke schneiden. Den Saft der halben Zitrone darüber gießen, kurz vermengen so dass alle Apfelspalten mit Zitronensaft benetzt sind und beiseitestellen.
  3. Marzipanmasse grob raspeln und mit 50 g weicher Butter mit dem Handmixer cremig rühren. Bis zur Weiterverarbeitung beiseite stellen.
  4. 100 g weiche Butter mit Zucker, Vanillezucker und einer Prise Salz hellcremig aufschlagen.
  5. Vorbereitete Marzipanmasse dazugeben und unterrühren. Anschließend nacheinander die Eier unterrühren.
  6. Mehl und Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch unter den Teig rühren
  7. Den fertigen Teig in eine gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Springform füllen und glattstreichen.
  8. Vorbereitete Apfelspalten von außen nach innen kreisförmig auf dem Teig auslegen.
  9. Im vorgeheizten Backjofen auf der mittleren Schiene für 45 Minuten backen.
  10. Während der Kuchen im Ofen ist, werden die Mandelblättchen in einer beschichteten Pfanne ohne Fett leicht angeröstet.
  11. Aprikosenkonfitüre in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze und unter umrühren erwärmen, bis sie etwas flüssiger wird. Den fertigen, noch warmen Kuchen aus dem Ofen nehmen mit der Aprikosenkonfitüre bestreichen. Anschließend mit den gerösteten Mandelblättchen bestreuen.
  12. Den Kuchen abkühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.
Apfelkuchen mit Marzipan

Der Marzipangeschmack ist in diesem Kuchen nicht besonders intensiv. So schmeckt er auch Essern, die Marzipan nicht so gerne mögen. Wer einen kräftigeren Marzipangeschmack möchte, erhöht einfach die Menge an Marzipan.

Bis zum nächsten Mal
Tobias

*Affiliate Link

Kategorie: Foodblog

Vorheriger Beitrag: « Blätterteig Beeren Körbchen #berryboom
Nächster Beitrag: Apfel Zimt Kuchen mit Ahornsirup Buttercreme »

Leser-Interaktionen

Das könnte Dich auch interessieren

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Was suchst du?

Copyright © 2025 · Foodie Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden