• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • Über mich
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

Asiatisches Five Spice Gewürz

3. Januar 2018 By Kuchenbäcker Kommentar verfassen

Five Spice Gewürz selber machenDie asiatische Küche erfreut sich nicht nur hierzulande großer Beliebtheit. Besonders Gewürzmischungen und Aromen machen die fernöstlichen Köstlichkeiten aus. Eine Gewürzmischung, die nach Curry, besonders oft Verwendung findet ist das Five Spice Gewürz. Ich verrate Dir aus welchen fünf Gewürzen sich die Mischung zusammensetzt. So kannst Du Dir  ganz einfach Dein Five Spice Gewürz selber machen.

Das Fünf Gewürze Pulver besteht aus Zimt, Szechuanpfeffer, Sternanis, Fenchelsaat und Gewürznelken.  Manchmal findet man aber auch Varianten mit Koriander, Lorbeer oder Ingwer. Ich bevorzuge das Original oder Five Spice Gewürz, in dem Fenchelsaat gegen Koriandersamen ausgetauscht werden. Meine Version ist sehr zimtlastig, andere Mischungen enthalten weniger Zimt. Da ich aber ein großer Zimt-Liebhaber bin, ist das für mich genau richtig.

Nachdem ich zur Weihnachtszeit mein schwedisches Pfefferkuchengewürz selbst gemischt habe, bin ich auf den Geschmack gekommen. Vor allem sind selbstgemachte Gewürzmischungen ein schönes Geschenk aus der Küche und ein tolles Mitbringsel zur Wohnungseinweihung oder zur neuen Küche.

Da ich das asiatische Fünf Gewürze Pulver besonders mag, lag es nahe, dass ich das Five Spice Gewürz selber machen wollte. Es ist so vielseitig einsetzbar. Ob an Geflügel, Gemüse, Tofu, ach eigentlich passt es zu allem.

Es gibt pikantere Varianten des Fice Spice Gewürz wo schwarzer Szechuanpfeffer und Sternanis im Vordergrund stehen. In dieser Mischung spielt der schwarze Pfeffer allerdings nur die zweite Geige.

Five Spice Gewürz

Five Spice Gewürz selber machen

Five Spice Gewürz
Drucken
Rezept drucken
Ingredients
  • 6TL Zimtgemahlen
  • 4TL Sternanisgemahlen
  • 4TL schwarzer Pfeffergemahlen
  • 2TL Fenchelsamengemahlen
  • 2TL Nelkengemahlen
Instructions
  1. Die Gewürze gut miteinander mischen und in einen luft- und lichtdichten Behälter geben.

Glücklicherweise habe ich einen gutsortierten Asia-Laden in Laufnähe. Dort bekomme ich alle Zutaten, die ich für meine Ausflüge in die asiatische Küche brauche. Da ich es bisher noch nicht geschafft habe eine Currymischung herzustellen die an das milde Madras Curry* heranreicht, kaufe ich es dort. Die meisten anderen Gewürzmischungen mache ich mittlerweile selber. Dabei nehme ich ganze Gewürze und mahle sie selbst. Entweder händisch im Mörser* oder in der elektrischen Gewürzmühle*. Letztere ist eigentlich eine Kaffeemühle, aber funktioniert auch hervorragend für Gewürze. Sehr schick und stylisch finde ich auch Gewürzreiben aus Gusseisen*.

Der Vorteil bei ganzen Gewürzen, die man selbst mahlt ist, dass sie ihr volles Aroma erst nach dem frischen Mahlen entfalten und noch nicht lange in irgendwelchen Gewürzregalen gelegen haben. Für das perfekte Gewürz-Aromen-Erlebnis empfiehlt es sich, wenn mans genau nimmt, die Gewürze in kleinen Portionen immer frisch zu mahlen. Ich habe jedoch bisher ganz gute Erfahrungen gemacht, wenn ich die gemahlenen Gewürzmischungen, wie das Five Spice Gewürz luft- und lichtdicht abgefüllt und verschlossen habe.

Abgesehen davon ist das gemahlene Gewürz natürlich auch ein schöneres Geschenk aus der Küche, weil der Beschenkte es direkt benutzen kann.

Bis bald,

Dein Tobias

 

*Affiliate Link

  • teilen  
  • teilen 
  • merken  

Kategorie: Foodblog

Vorheriger Beitrag: « Unterwegs im Waldecker Land – Relais & Châteaux Hotel Die Sonne Frankenberg
Nächster Beitrag: Eating Out – Die Sonne Stuben im Relais & Châteaux Hotel Die Sonne »

Leser-Interaktionen

Das könnte Dich auch interessieren

Beitrag auf Flipboard merken

Add to Flipboard Magazine.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Social Media

Visit Us On FacebookVisit Us On YoutubeVisit Us On TwitterVisit Us On LinkedinVisit Us On PinterestCheck Our FeedVisit Us On Instagram

Was suchst du?

Mein Erstlingswerk! Hier bestellen:

„Bake

Süß & Sündig Backen: Jetzt bestellen!

„Süß

Mein Weihnachtsbuch: Jetzt bestellen!

„Bake
„Foodelia
„Foodelia

Blogger Tipp: Die ersten Schritte auf Flipboard

„Die

Werbung

„Makingof"

Lieblingsblogs

moey's kitchen foodblog
Spargelquiche mit Quark-Mürbeteig – einfach und saftig
Letzter Beitrag: 18.05.2025 08:00 Uhr (vor 2 Wochen)
Wienerbrød – skandinavisch backen
Liebe geht auch in Schweden durch den Magen – Rezept für Kärleksmums
Letzter Beitrag: 16.05.2025 17:24 Uhr (vor 2 Wochen)
Zuckerimsalz
Das kostenlose Osterposter zum Download – Ei Feel Really Good Today
Letzter Beitrag: 06.04.2025 09:57 Uhr (vor 2 Monaten)
Holunderweg18
Veganuary Rezepte – vegane Rezeptideen für den Januar
Letzter Beitrag: 09.01.2024 11:02 Uhr (vor 1 Jahr)
Süsse Zaubereien
{Rezept} Apfel Zimtschnecken
Letzter Beitrag: 02.10.2023 15:19 Uhr (vor 2 Jahren)
Rosegold & Marble
Trendfarben Frühjahr 2022 – das sind meine Favoriten
Letzter Beitrag: 28.03.2022 16:15 Uhr (vor 3 Jahren)
happy plate
Festlicher veganer Linsenbraten mit Glühweinjus, Kartoffeltaler und karamelisiertem Rosenkohl
Letzter Beitrag: 07.12.2021 10:00 Uhr (vor 3 Jahren)
olles *Himmelsglitzerdings*
Chinakohl-Hack-Topf Low Carb
Letzter Beitrag: 21.11.2021 17:57 Uhr (vor 4 Jahren)
Schnin's Kitchen
Osterzopf aus saftigem Quark-Öl-Teig
Letzter Beitrag: 02.04.2021 19:51 Uhr (vor 4 Jahren)
Volle Lotte
Ratz Fatz! - Festliche Ostermenüs bestellen - Der Sternekoch bereitet zu und Ihr genießt!
Letzter Beitrag: 21.03.2021 10:21 Uhr (vor 4 Jahren)
life on fernlane
Wünsche und Pläne für ein anderes Weihnachten
Letzter Beitrag: 20.12.2020 08:00 Uhr (vor 4 Jahren)
nummerfuenfzehn.com
Die Corona-Tagebücher – Woche SECHS
Letzter Beitrag: 24.04.2020 10:38 Uhr (vor 5 Jahren)

Copyright © 2025 Der Kuchenbäcker