• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • Über mich
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

Bananen Wölkchen – Bananen Kekse

23. Dezember 2020 By Kuchenbäcker Kommentar verfassen

Bananen KekseDas letzte Plätzchenrezept in diesem Jahr ist eigentlich kein wirklich weihnachtliches. Banenen Kekse kann man das ganze Jahr über backen und naschen. Wenn man überreife Bananen hat, die verbraucht werden müssen und keine Lust hat auf Bananenbrot, sind diese Kekse eine schöne Alternative.

In diesem Jahr gibt es Bananen Kekse also auch auf unserem Weihnachtsteller. Dazu habe ich mein Standard Rezept um eine Prise Zimt ergänzt. Klingt vielleicht etwas ungewöhnlich, aber die Banane kann das ab.

Für den Extra Schoko-Kick kann man, abgesehen von der Kuvertüre als Verzierung, noch Schoko Tröpfchen oder Schokoladensplitter in den Teig geben. Dafür dass ich als Kind Bananen so gar nicht mochte und sie nur widerwillig gegessen habe, gehe ich heute richtig steil auf diese Kekse. Sie waren die ersten, die weggefuttert waren und nachgebacken werden mussten.

Meine Liebe zur Banane habe ich tatsächlich erst spät entdeckt. Als Kind hat meine Oma mir immer Bananen in den Obstsalat geschnitten. Ich habe sie heute noch im Ohr wie sie sagte: „Bananen sind gesund! Da ist Kalzium, Kalum, Magnesium drin, das ist gut für Dich.“ Zusammen mit einem Stückchen Kiwi habe ich die Banane dann doch irgendwie runtergeschlungen. Man wollte seine Oma ja auch nicht enttäuschen.

Heute schneide ich mir meine Banane in frischen Naturjoghurt mit ein bisschen Honig oder zusammen mit Walnüssen in meine Overnight Oats. Auf dem Rummel oder dem Weihnachtsmark (so er den stattfindet) kaufe ich mir mit Wonne eine schokolierte Banane. Vielleicht sind die Bananen Kekse deshalb auch auf dem Plätzchenteller gelandet in Ermangelung der Schokobanane, weil mir der Bummel über den Weihnachtsmarkt fehlt. Wer weiß. Natürlich könnte ich mir Bananen auch selbst mit Schokoladenglasur überziehen aber das ist irgendwie nicht dasselbe.

Bananen Kekse

Rezept für Bananen Kekse

Bananen Plätzchen mit Schokolade
Drucken
Rezept drucken
Servings
40Stück
Servings
40Stück
Ingredients
  • 75g Butter
  • 130g Feinzucker
  • 1Pck Bourbon Vanillezucker
  • 1 EiGröße M
  • 2 Bananenreif, zerdrückt
  • 300g Mehl
  • 1TL Backpulvergestrichen
  • 90g Schoko Stückchenz.B. Dr. Oetker Back mich Kakaosplitter Schoko-Tröpfchen & Vollmilchschoko
  • 50g Zartbitter Kuvertüre
Instructions
  1. Backofen auf 190°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Butter und Zucker mit dem Vanillezucker schaumig rühren.
  3. Das Ein unterrühren.
  4. Bananen mit einer Gabel zerdrücken und unterrühren.
  5. Mehl mit Backpulver mischen und unter die feuchten Zutaten rühren.
  6. Schokotröpfen unterrühren.
  7. Backblech mit Backpapier auslegen und mit einem Teelöffel kleine Häufchen auf das Papier setzen. Dabei etwa 4 cm Abstand halten.
  8. Auf der mittleren Schiene für 12 Minuten backen.
  9. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
  10. Kuvertüre über dem Wasserbad schmelzen und Bananen Plätzchen damit besprenkeln.

Wie gesagt, habe ich für die Weihnachtsversion der Bananen Kekse noch eine Prise Zimt in den Teig gegeben.

Bananen Kekse

Ich mache mir jetzt eine Tasse heiße Schokolade und genieße noch ein oder zwei Bananen Kekse bevor es morgen dann hoffentlich besinnlich wird.

Dir wünsche ich ein schönes Weihnachtsfest, wie auch immer das in diesem Jahr bei Dir aussehen wird. Bleib gesund!

Bis zum nächsten Mal
Tobias

  • teilen  
  • teilen 
  • merken  

Kategorie: Foodblog

Vorheriger Beitrag: « Walnuss Plätzchen – Der Sugarprincess Christmas Cookie Club 2020
Nächster Beitrag: Feine Zitronencreme »

Leser-Interaktionen

Das könnte Dich auch interessieren

Beitrag auf Flipboard merken

Add to Flipboard Magazine.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Social Media

Visit Us On FacebookVisit Us On YoutubeVisit Us On TwitterVisit Us On LinkedinVisit Us On PinterestCheck Our FeedVisit Us On Instagram

Was suchst du?

Mein Erstlingswerk! Hier bestellen:

„Bake

Süß & Sündig Backen: Jetzt bestellen!

„Süß

Mein Weihnachtsbuch: Jetzt bestellen!

„Bake
„Foodelia
„Foodelia

Blogger Tipp: Die ersten Schritte auf Flipboard

„Die

Werbung

„Makingof"

Lieblingsblogs

moey's kitchen foodblog
Spargelquiche mit Quark-Mürbeteig – einfach und saftig
Letzter Beitrag: 18.05.2025 08:00 Uhr (vor 2 Tagen)
Wienerbrød – skandinavisch backen
Liebe geht auch in Schweden durch den Magen – Rezept für Kärleksmums
Letzter Beitrag: 16.05.2025 17:24 Uhr (vor 4 Tagen)
Zuckerimsalz
Das kostenlose Osterposter zum Download – Ei Feel Really Good Today
Letzter Beitrag: 06.04.2025 09:57 Uhr (vor 1 Monat)
Holunderweg18
Veganuary Rezepte – vegane Rezeptideen für den Januar
Letzter Beitrag: 09.01.2024 11:02 Uhr (vor 1 Jahr)
Süsse Zaubereien
{Rezept} Apfel Zimtschnecken
Letzter Beitrag: 02.10.2023 15:19 Uhr (vor 2 Jahren)
Rosegold & Marble
Trendfarben Frühjahr 2022 – das sind meine Favoriten
Letzter Beitrag: 28.03.2022 16:15 Uhr (vor 3 Jahren)
happy plate
Festlicher veganer Linsenbraten mit Glühweinjus, Kartoffeltaler und karamelisiertem Rosenkohl
Letzter Beitrag: 07.12.2021 10:00 Uhr (vor 3 Jahren)
olles *Himmelsglitzerdings*
Chinakohl-Hack-Topf Low Carb
Letzter Beitrag: 21.11.2021 17:57 Uhr (vor 3 Jahren)
Schnin's Kitchen
Osterzopf aus saftigem Quark-Öl-Teig
Letzter Beitrag: 02.04.2021 19:51 Uhr (vor 4 Jahren)
Volle Lotte
Ratz Fatz! - Festliche Ostermenüs bestellen - Der Sternekoch bereitet zu und Ihr genießt!
Letzter Beitrag: 21.03.2021 10:21 Uhr (vor 4 Jahren)
life on fernlane
Wünsche und Pläne für ein anderes Weihnachten
Letzter Beitrag: 20.12.2020 08:00 Uhr (vor 4 Jahren)
nummerfuenfzehn.com
Die Corona-Tagebücher – Woche SECHS
Letzter Beitrag: 24.04.2020 10:38 Uhr (vor 5 Jahren)

Copyright © 2025 Der Kuchenbäcker