• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

Cronuts

Cronuts mit Erdbeer-Mascarpone Creme

30. März 2014 By Kuchenbäcker Kommentar verfassen

Es ist mal wieder Cronut-Time! Zugegeben, sie sind nichts für die schlanke Linie und trotzdem mag ich die luftigen Blätterteigkringel, vor allem wenn sie mit einer fruchtig-leckeren Cremefüllung daherkommen.

Und warum sollte man seinem Backofen nicht mal eine Verschnaufpause gönnen und dessen französische Nichte, die Friteuse, mal in die Küche holen?emc3Für etwa zehn Stück braucht ihr:

2 Pck Blätterteig aus dem Kühlregal (a 275g)

Frittierfett zum Ausbacken

Für die Mascarpone-Creme:

200g Erdbeeren

250g Mascarpone

200g Sahne

1 Vanilleschote

50g Puderzucker

1 Pck Sahnesteif

1 Vanillinzucker

Cronuts backen:

Entrollt Sie den Blätterteig und faltet  ihn von der kurzen Seite zur Mitte hin. Die eingeschlagene Seite faltet ihr nochmal und macht das ebenso auf der anderen Seite. Klappt beide Seiten zusammen wie ein Buch, so dass der Blätterteig aus 8 Lagen besteht.

Jetzt könnt ihr die Teigkringel ausstechen. Wenn ihr keinen Donut-Ausstecher zur Hand habt, könnt ihr auch zwei unterschiedlich große runde Teigausstecher verwenden. Ihr solltet aber darauf achten, dass der Rand groß genug ist (etwa 2 – 2,5cm).

Erhitzt das Pflanzenfett in einer Friteuse oder einem geeigneten Topf auf 150 Grad. Ich hab mir sagen lassen, bei 150 Grad gehen sie besonders schön auf.

Von jeder Seite lasst ihr die Blätterteigkringel jetzt etwa 2-3 Minuten im heißen Fett „baden“ bis sie gleichmäßig aufgegangen und goldgelb gebacken sind. Auf Küchenpapier abtrotpfen und auskühlen lassen emc9

Nun bekommen unsere Cronuts noch eine Füllung aus Mascarpone, Sahne und Erdbeeren

Dafür wascht und putzt Ihr die Erdbeeren zunächst, bevor ihr sie pürriert. Im zweiten Schritt verrührt ihr den Mascarpone mit dem Zucker und dem Mark der Vanilleschote. Zum Schluß  Sahne mit Sahnesteif und Vanillin steifschlagen und vorsichtig zusammen mit dem Erdbeer-Püree unter den Mascarpone heben.

Bis zur Weiterverarbeitung solltet ihr die Creme in den Kühlschrank stellen.

emc5Nun treffen Blätterteigkringel auf Erdbeer-Creme.

Die ausgekühlten Cronuts vorsichtig längs in der Mitte durchschneiden. Mit einem Schritzbeutel und Tülle nach Wahl die Macarpone-Creme auf die untere Hälfte der Blätterteigkringel spritzen. Oberhälfte auf die Creme drauf und mit Puderzucker bestäuben.

Alternativ kann man die Cronuts nach dem Frittieren auch in Zucker wälzen, ähnlich wie man es bei Kreppeln, Krapfen, bzw. Berlinern macht (Je nachdem wie man die runden Dinger bei Euch nennt 😉 ), mir persönlich gefällt’s mit dem Puderzucker doch ein wenig besser.

Kategorie: Backblog, Cronuts, Donuts, Foodblog, Frankfurt, Handgebäck, Hybrid Gebäck, Sweet Table, Trend

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Was suchst du?

Copyright © 2025 · Foodie Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden