Hey! Hallo! Schön, dass Du wieder hier bist. Und, was soll ich sagen, heute ist Dein Glückstag!
Warum? Ganz einfach: Denn heute verrate ich Dir ein Geheimnis. Aber pssssst! Du darfst mich nicht verraten.
Doch bevor ich ein Geheimnis lüfte, nehme ich Dich mit in das Restaurant von Sternekoch Nils Henkel: Das Restaurant Schwarzenstein auf der Burg Schwarzenstein.
Dort war ich vor einigen Wochen zu Gast. Ich habe mich aber nicht nur auf kulinarische Mission gemacht, sondern habe auch hinter die Kulissen geschaut. Was ich dabei in seiner Küche entdeckt, habe erfährst Du später. Zunächst berichte ich Dir, was Nils Henkel auf den Tisch gezaubert hat.
…
Hornbach, der kleine Ort in der Südwest-Pfalz ist für mich immer eine Reise wert. Seit ich das
Ich erwische mich immer wieder, allein schon durch die viele Reiserei, das ich auswärts esse(n) muss/darf. Und da ich mein Essen sowieso fotografiere, warum sollte ich da nicht gleich sowas wie eine Restaurant Kritik verfassen. So kann ich Euch coole Locations und Restaurationen empfehlen.
Kürzlich war ich zu Gast im Sheraton Airport Hotel am Frankfurter Flughafen. Die Köche des Flavors Restaurant hatten zum toskanischen Abend geladen. Vom 29.02. bis einschließlich 20.03. kann man sich von 18.00 Uhr bis 22.00 Uhr mit kulinarischen Highlights aus der Toskana verwöhnen lassen. Luigi Brunetti, Koch und Winzer hat zusammen mit Küchendirektor Klaus Böhler eine mediterane Speisekarte zusammengestellt. Vitello Tonnato, Pulpo im Gemüsesud gekocht, Zuppa di pesce, Lammrücken, alles rund um die Pasta und Panna Cotta und Zuppa Romana um nur einige Gerichte zu nennen. …
Streetfood. Ja, Streetfood ist zur Zeit in aller Munde. Und gefühlt in jeder Stadt. Festivals, auf denen sich Truck an Truck aufreiht und köstliches Fast Food feilbietet gab es diesen Sommer quasi in (fast) jeder Stadt. Selbst kleine Städte haben mitgemacht.