…
Foodblog
Ostereier am Stiel
Schnell noch ein kleiner Ostersnack für die Kaffeetafel gefällig? Das Rezept ist das gleiche wie für die Osterküchlein im Waffelbecher, allerdings habe ich diesmal kleine Ostereier mit Hilfe einer Silikonform gebacken. Dann fix aufgespiest und mit Kuvertüre überzogen. Ich hab die Kucheneier nicht weiter dekoriert, da ich die Struktur, welche durch die Form entstanden ist, nicht übertünchen wollte. Kleiner Tipp: Wenn man einen Fön zur Hilfe nimmt, wird die Schokoschicht nicht zu dick. Aber Achtung: Vorsicht ist geboten, sonst gibt es eine riesen Sauerei in der Küche.
Kleine „Eierkuchen“
Du bist auf der Suche nach dem Besonderen für’s Osternest? Du willst Deine Lieben so richtig überraschen? Dann sind diese kleine Kuchen im Ei genau das Richtige. Eine wirklich pfiffige Idee für’s Osterbrunch oder eine schöne Alternative zum Schoko-Ei. Und es sorgt definitiv für den gewünschten WOW-Effekt.

…
Mini-Cupcakes: Osterküchlein in der Waffel
Mini-Cupcakes im Waffelbecher gefällig? Sie machen sich gut als Kuchendessert auf nem Buffet oder sind einfach mal schnell gemacht, wenn sich spontan Besuch auf nen Kaffee angekündigt hat. Die Zutaten hat man, bis auf die Waffelbecher vielleicht, in der Regel immer daheim. Deswegen hab ich immer eine Packung Waffelbecher im Haus. …
Eierlikör „Pop“-Cake
Wie wäre es denn mal mit einen „Pop“-Cake? Ein Kuchen mit Gebäckkugeln verziert. Das Rezept ist das gleiche wie für die Baileys Cakepops, allerdings habe ich das Kakaopulver weggelassen und statt Baileys Eierlikör genommen. Ich hab den Kuchen in einer Springform (hier Herzform) gebacken und mit einem Kuchenmesser geteilt. Die untere Hälfte habe ich mit weißer Kuvertüre überzogen, die obere Hälfte zerbröselt und runde Pops draus gemacht. Diese haben dann in Kuvertüre gebadet und sind auf dem Kuchenboden gelandet. Zur Deko habe ich dann aus blauem und gelbem Rollfondant kleine Blümchen gemacht und mit Kuvertüre auf den Pops befestigt.
Geburtstagskuchen

Hier seht Ihr einen einfachen Geburtstagskuchen, den ich im Januar für eine Freundin gebacken habe. Ein einfacher Rührkuchen, der mit Kuvertüre und Schokolinsen durchaus was her macht.
Donuts

Wenn immer mir ein Donut Rezept in die Finger kommt, steht dabei, dass man ein wenig Übung braucht. Oder „knifflig“ wird auch gern geschrieben. Warum weiß ich nicht, es ist gar nicht schwer leckere Donuts selbst zu machen. Und so geht’s: …
Ein Schwan aus Brandteig – das dänische National-Tier

Der Schwan ist das Nationaltier Dänemarks. Für meine dänischen Freunde habe ich kleine „Windbeutel-Schwäne“ gebacken. …
Standard-Muffinrezept
Birnenkuchen mit Schokostreuseln

Einer meiner Lieblingskuchen ist der Birnenkuchen mit Schokostreuseln. Hier seht Ihr leider nur noch den halben, denn der ist ganz schnell verputz. …






