Am Wochenende war es soweit: Ich habe im Kreise meiner Lieben meinen Geburtstag gefeiert. Es gab allerhand Leckereien von herzhaft bis süß, für jeden war etwas dabei. Mein guter Freund David von Dailysun Photography hatte seine Kamera dabei und hat die Party und das Buffet in Bildern festgehalten.
Aber bevor ich Euch aber das Buffet zeige, gibt’s erstmal den Chocolate Cheesecake, den ich schon bei Facebook angekündigt hatte:
Man nehme:
150g Cantuccini (italienische Mandelkekse)
125g Butter
300g Vollmilchschokolade (32% Kakao)
300g Frischkäse Doppelrahmstufe
400g Magerquark
1 Päckchen Vanillezucker
75g Zucker
1 EL Speisestärke
3 Eier
1 EL Kakao
1. Zuerst werden die Cantuccini im Blitzhacker fein zerbröselt. Hat man keinen Blitzhacker, gibt man die Kekse einfach in einen Gefrierbeutel und zerschlägt sie mit dem Nudelholz.
Butter auf dem Herd schmelzen, zu den Keksbröseln geben und vermengen bis eine glatte Masse entsteht.
Ist die Mischung zu weich, einfach etwas abgekühlen lassen. Abgekühlt läßt sich die Masse besser gleichmässig auf dem Boden der gefetteten Springform verteilen. Den Boden 10 Minuten bei 200 Grad auf unterster Schiene backen. Am besten legt man einen Bogen Backpapier drunter oder stellt die Form auf ein Blech, denn die Butter im Teig kann auslaufen und das gibt im Backofen eine kleine Sauerei.
2. Für die Quark-Käse-Masse schmelzt man zunächst 250g Schokolade im Wasserbad. 50g Schokolade hält man für die Deko zurück, daraus kann man mit einem Sparschäler feine Schokospäne hobeln.
3. Mit dem Handrührgeräts werden Quark, Käse, Zucker und Vanillezucker zu einer geschmeidigen Masse verrührt. Die geschmolzene Schokolade wird dazu gegeben und gut untergemischt, dann die Speisestärke und den EL Kakao. Zum Schluß rührt man nacheinander die 3 Eier unter die Käsemasse.
4. Die fertige Masse wird nun auf den Boden gegeben und zunächst bei 200 Grad (Ober-/Unterhitze) 15 Minuten gebacken. Jetzt senkt man die Temperatur auf 125 Grad und backt den Kuchen weitere 45-50 Minuten fertig.
5. Am Ende der Backzeit, Backofen öffnen und den Kuchen noch etwa 15 Minuten im Ofen auskühlen lassen, bevor man ihn rausnimmt, den Rand löst und auf einem Kuchenrost vollständig erkalten läßt.
Zum Verzieren nimmt man dann etwas Kakao, bestäubt den Kuchen damit und gibt die Schokospäne darüber.
Neben schokoladigem Cheesecake gab es noch Baileys Cake Pops. Außerdem hat mich meine liebe Freundin Vio mit einem leckeren gedeckten Apfelkuchen überrascht. Das Rezept werde ich ihr auf jeden Fall entlocken und den auch mal für Euch backen. Hm,….. gedeckter Apfelkuchen.
Hier aber noch ein paar Bilder vom Buffet:
Es gab schwedische Köttbullar, kleine Fischfrikadellen, brasilianische Pao de Quejo (Käsebrötchen), Käse-Schnecken, Mini-Quiche, Käse-Gemüse-Suppe und Kartoffelsalat a la Oma.

uiiiii…… Der will getestet werden! 😉
Und Kompliment: Die Bilder sind toll! Gutes Ablenkungsmanöver:
Man vergisst fast die Kalorien,die in dem Kuchen stecken 😉
Alles Liebe
Melli
Hallo Melli,
Viel Spaß beim Nachbacken! Ich bin gespannt, wie er Dir schmeckt. Ich werde das Kompliment für die Bilder gern weitergeben. Ich werde bei ihm in die „Lehre“ gehen, damit ich bald auch so toll fotografieren kann.
Süße Grüße,
Tobi
Oh man, und ich war nicht eingeladen. Sieht wirklich sehr gut aus und der Kuchen wird probiert ♡
Liebe Grüße Engelchens Tortenträumerei ♥
Beim nächsten Mal!
Viel Spaß beim Nachbacken. Lass mich wissen wie er geschmeckt hat.
Süße Grüße,
Tobi
Hört sich toll an 😀
Sehr lecker und tolle Bilder!
Oh man dieser Schokoladen Chessecake hat es mir angetan . Ich habe ihn zwar schon am Montag gelesen und dachte nein dann kann ich bestimmt nicht anders als den alleine zu essen . Doch da jetzt immer mehr deinen Kuchen posten muß ich ihn doch probieren .
Das Buffett sieht auch klasse aus und schien auch geschmeckt zu haben .
Toll .
Liebe Grüße Melly
Vielen Dank für die lieben Kommentare. Für das Buffet hab ich auch zwölf Stunden in der Küche gestanden. Das war ein ganzes Stück Arbeit, aber es hat sich gelohnt. Einige Gerichte habe ich zum ersten Mal gemacht und ich muss sagen, es hat sehr lecker geschmeckt.
Süße Grüße,
Tobi
herzlichen glückwunsch nachträglich. Rezept ist gleich mal gespeichert. Bei all den Rezepten müsste ich jeden Tag backen *lol*… sieht auf jedenfall sehr lecker aus der Kuchen und ein Buffett. VG meli
Vielen Dank liebe Meli, auch für das schöne Kompliment. Viel Spaß beim Nachbacken.
Süße Grüße,
Tobi
Hallo Tobi,
wollte den Kuchen morgen backen, vermisse aber im Rezept die Angabe wie gross die Springform sein muss.
Im übrigen finde ich Deinen Blog toll und habe ihn unter meine Favoriten abgelegt.
Viele Grüsse
Nele
So, Kuchen ist gebacken. Der ist total lecker.
Viele Grüsse
Nele