• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

Donuts

26. März 2013 By Kuchenbäcker 2 Kommentare

Wenn immer mir ein Donut Rezept in die Finger kommt, steht dabei, dass man ein wenig Übung braucht. Oder „knifflig“ wird auch gern geschrieben. Warum weiß ich nicht, es ist gar nicht schwer leckere Donuts selbst zu machen. Und so geht’s:

Man nehme:

150ml Milch
60g Butter oder Margarine
375g Mehl
1Pck Trockenhefe
40g Zucker
1 Pr. Salz
1 Ei
Fett zum Ausbacken
Kuchenglasur oder Zuckerguss zum Überziehen
Zuerst erwärmt man die Milch mit der Butter in einem kleinen Topf, bis sich die Butter aufgelöst hat.
Mehl und Trockenhefe werden in einer Schüssel gut vermischt bevor man die restlichen Zutaten dazugibt und die Milch-Butter Mischung zugießt. Mit Hilfe des Handrührgeräts und den Knethaken vermengt man alles zuerst auf kleinster Stufe, dann auf höchster Stufe bis ein glatter Teig entstanden ist. Hier ist sicherlich eine richtige Küchenmaschine von Vorteil, mein Handmixer schnauft ganz schön bei dem festen Hefeteig.
Dann deckt man den Teig ab und läßt ihn eine halbe Stunde an einem warmen Ort ruhen.
Wenn der Teig sichtbar aufgegangen ist, nimmt man ihn aus der Schüssel, bestreut ihn mit etwas Mehl und knetet ihn nochmal kurz mit den Händen durch. Dann rollt man ihn etwa 1 cm dick aus und sticht Donuts aus. Ich habe spezielle Donut-Ausstecher, sonst nimmt man einfach unterschiedlich große Kreis-Ausstecher, so dass man 2cm breite Kreise erhält. Die Donuts auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen, abdecken und nochmal etwa 30-40 Minuten ruhen lassen.

In der Zwischenzeit Ausbackfett in einem Topf erhitzen, ich bevorzuge die Friteuse um ehrlich zu sein, da ich damit die Temperatur besser kontrollieren kann. Das Fett sollte etwa 180 Grad haben. Nimmt man einen Topf so kann man einen Holzlöffel zur Temperaturkontrolle nehmen. Steigen am Holzlöffe kleine Bläschen auf, ist das Fett heiß genug. Nun gibt man die Donuts nacheinander vorsichtig ins heiße Fett und läßt sie 2 Minuten von jeder Seite ausbacken. Die gebackenen Donuts auf Küchenpapier legen und abtropfen lassen.

Wenn die Donuts ausgekühlt sind, kann man sie mit Zuckerguss oder Schokoglasur überziehen.

Kategorie: Backblog, Donuts, Foodblog, Frankfurt, Handgebäck Stichworte: Donuts

Vorheriger Beitrag: « Ein Schwan aus Brandteig – das dänische National-Tier
Nächster Beitrag: Geburtstagskuchen »

Leser-Interaktionen

Das könnte Dich auch interessieren

Kommentare

  1. cairnsbirdwing meint

    8. April 2013 um 16:38

    Hm… Donuts. Ich liebe Donuts! Ich befinde mich gerade auf einer Donut-Welle und probiere ganz viel aus. Aber ich gebe zu, dass ich bisher nur gebackene Donuts gemacht habe und noch keine ‚frittierten‘.
    Aber mit deinem Rezept werde ich das wohl mal ausprobieren.

    Antworten
  2. Kuchenbäcker meint

    8. April 2013 um 18:06

    Diese sind wirklich sehr lecker. Echte Donuts muss man frittieren. Wenn Du keinen Donut-Ausstecher hast, dann kannst Du auch zwei unterschiedlich große Gläser nehmen. Süße Grüße,

    Tobi

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Was suchst du?

Copyright © 2025 · Foodie Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden