• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

Ei Ei Eierlikör-Minigugl mit feiner Mandelnote

11. April 2014 By Kuchenbäcker Kommentar verfassen

Osterleckerei – die Dritte

Nach dem großen Guglhupf zu Beginn meiner Osterbäckerei widme ich heute den kleinen Gugln. Durch die kurze Backzeit sind sie schnell gemacht und genauso schnell vernascht. Die Minigugl schmecken lecker nach Eierlikör und kommen obendrein mit einer feinen Mandelnote daher.EMG7

Für 18 Minigugl (Durchmesser 4cm) braucht Ihr:

1/2 TL Zitronenschale

1/2 TL Orangenschale

15g + 20g fein gemahlene Mandeln

100g + 20g Butter

30g Marzipanrohmasse

25g + 10g Puderzucker

2 Eier (Größe S)

25g Mehl

50ml Verpoorten Eierlikör

1. Die 15g gemahlenen Mandeln gebt Ihr zunächst mit 20g Butter und 10g Puderzucker in eine Pfanne und lasst die Mandeln bei schwacher Hitze karamellisieren. Beiseite stellen und etwas abkühlen lassen bis zur Weiterverarbeitung.

2. Nun gebt Ihr 100g Butter und die Marzipanrohmasse in einen kleinen Topf, erhitzt das Ganze langsam, siebt 25g Puderzucker darüber und rührt alles zu einer glatten Masse.

3. In einer separaten Schussel mischt Ihr nun 20g Mandeln, Zitronen- und Orangenschale und siebt das Mehl darüber.

4. Als näschstes werden die beiden Eier untergerührt, bevor Ihr die Marzipan-Butter Masse dazugebt. Alles gut verrühren und dann den Eierlikör einrühren bis ein glatter Teig entsteht. Abschließend hebt Ihr die karamellisierten Mandeln unter.

5. Der Teig ist eher flüssig und läßt sich daher sehr gut mit einem Teigportionierer in die Silikonformen einfüllen.

6. Im vorgeheizten Backofen backt Ihr die Gugl im unteren Drittel bei etwas 210 Grad Ober-/Unterhitze für 10-12 Minuten.

7. Die fertig gebackenen Gugl in der Form auskühlen lassen und dann vorsichtig herausdrücken.EMG1

Viel Spaß beim Gugln und Vernaschen!

Kategorie: Backblog, Backen mit Schuss, Guglhupf, Handgebäck, Ostern, Sweet Table Stichworte: Eierlikör, Guglhupf, Minigugl

Vorheriger Beitrag: « Ei Ei Eierlikör-Waffeln
Nächster Beitrag: Polnischer Apfelkuchen »

Leser-Interaktionen

Das könnte Dich auch interessieren

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Was suchst du?

Copyright © 2025 · Foodie Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden