• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

Espresso Schokoladenkuchen

Es wird mal wieder Zeit für einen Kuchen. Trotz Fastenzeit. Diesen Kuchen habe ich zum Geburtstag einer lieben Freundin gebacken. Er kam so gut an, dass ich Dir das Rezept unmöglich vorenthalten kann. Dieser Espresso Schokoladenkuchen ist so super saftig, dass man nicht genug davon bekommen kann.

Ausgelegt ist die Teigmenge auf eine 20er Kastenform*, so dass es nicht ganz so schlimm ist, wenn Du der Versuchung nicht widerstehen kannst, den Kuchen auf einmal zu verputzen. Das kann durchaus passieren, denn Schokoladenkuchen ist immer eine Sünde wert. Vor allem wenn er mit einem Hauch Espresso aromatisiert ist.

Kaffee und Schokolade sind geschmacklich eine fantastische Kombination und schreien förmlich danach miteinander vermählt zu werden.

Das kannst Du an anderer Stelle auf diesem Blog mit meinen Coffee Passion Muffins oder Espresso Cupcakes mit Anis Frosting sehen.

Schokoladenkuchen ist meiner Meinung nach der perfekte Geburtstagskuchen. Das Geburtstagskind und die geladenen Gäste waren hellauf begeistert von dem Hauch Espresso im Kuchen. Das Aroma kommt mit Hilfe von Instant Espresso Pulver in den Kuchen. Die saure Sahne macht den Kuchen locker und saftig.

Anstatt den Kuchen mit einer einfachen Schokoladen oder Kakaoglasur zu überziehen, habe ich mich dazu entschieden, ihn mit einer Ganache aus Sahne und Zartbitter Kuvertüre zu bestreichen. Das cremige Schokoladen Topping verleiht dem Kuchen noch einmal das gewisse etwas.

Espresso Schokoladenkuchen

Rezept für Espresso Schokoladenkuchen (20er Kastenform)

Espresso Schokoladen Kuchen
Drucken
Rezept drucken
Ingredients
Für den Kuchen
  • 120g Butterweich
  • 150g Zucker
  • 2Stck EiGröße M
  • 1Pck Vanillezucker
  • 1EL Instant Espresso Pulver
  • 120g saure Sahne
  • 60ml Milch
  • 140g MehlTyp 405
  • 60g Kakaopulver
  • 1/2 TL Salz
  • 1/2TL Natron
Für die Ganache
  • 180ml Sahne
  • 170g Zartbitter Kuvertüre
Instructions
  1. Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Eine 20cm Kastenform leicht einfetten und mit Backpapier auslegen.
  3. Die Butter mit dem Zucker und Vanillezucker hellcremig aufschlagen.
  4. Nacheinander die Eier unterrühren.
  5. Espressopulver untermischen.
  6. Saure Sahne und Milch verrühren.
  7. Mehl, Kakao, Salz und Natron in einer Schüssel mischen.
  8. Abwechselnd mit der Milch unterrühren bis sich alles verbunden hat.
  9. Teig in die vorbereitete Form füllen und auf der mittleren Schiene für 45 bis 50 Minuten um vorhgeheizten Ofen backen.
  10. Kuchen nach dem Backen kurz in der Form abkühlen lassen. Dann auf ein Kuchengitter setzen und vollständig erkalten lassen.
Für die Ganache
  1. Kuvertüre grob hacken.
  2. Sahne in einem Topf unter Rühren zum köcheln bringen.
  3. Sahne über die Kuvertüre gießen und verrühren bis sich die Schokolade vollständig aufgelöst hat.
  4. Ganache im Kühlschrank abkühlen und fester werden lassen.
  5. Wenn die Ganach festgeworden ist mit den Rührstäben am Handmixer cremig aufschlagen.
  6. Den Kuchen damit bestreichen und servieren.

Espresso Schokoladenkuchen

Wenn Du magst, kannst Du den Kuchen bei großem Schokoladenkuchenhunger auch in einer großen Kastenform backen. Dazu musst Du die Teigmenge allerdings umrechnen. Hier auf dem Blog findest Du auch Umrechnungstabellen, die Dir das erleichtern. Du gehst bei diesem Rezept von einer Backform 11x25cm aus und rechnest auf die gewünschte Größe um. Die Backzeit musst Du evtl. auch etwas anpassen. Dazu machst Du einfach die Stäbchen Probe.

Überrasch Deine Freunde und Familie doch bei der nächsten Party oder zum Kaffeekränzchen doch mal mit diesem leckeren Espresso Schokoladenkuchen. Ich bin mir sicher, sie werden sich die Finger danach lecken. Dazu eine Tasse Cappuccino und das Kuchenglück ist perfekt.

Bis bald,

Dein Tobias

 

*Affiliate Link
Vorheriger Beitrag: « Emmer Dinkel Knäckebrot und meine #7minutesChallenge mit YOGI TEA
Nächster Beitrag: Maulwurfkuchen mit Eierlikör und Kirschen »

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Was suchst du?