• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

Gemüsewaffeln

GemüsewaffelnHand aufs Herz! Hast du deine guten Vorsätze schon über den Haufen geworfen? Mehr Sport? Weniger Zucker? Vielleicht mehr Gemüse? Letzteres kriegen wir hin, denn ich habe leckere Gemüsewaffeln für dich im Gepack, die richtig lecker sind. Damit fällt das Gemüse essen gar nicht schwer. Auch den Kleinen nicht.

Waffeln werden ja eh gerne gegessen, ob süß oder herzhaft, wie zum Beispiel Kürbiswaffeln. Sie sind relativ schnell gemacht und sind ein toller Snack für zwischendurch. So eine Gemüsewaffel packt man sich auch gerne mal in die Lunchbox, früher sagte man Butterbrotdose. Heute sind diese Dosen auch als Bentobox* bekannt. Verschiedene Fächer kann man mit unterschiedlichen Speisen befüllen, da geht viel mehr als die klassische Stulle mit Wurst oder Käse.

Da geht auch mal die Pasta vom Vortag, ein leckerer Brot Salat oder auch die am Vorabend angesetzten Overnight Oats.

In Streifen geschnitten mit einem leichten Frischkäse-Dip, kann man die Gemüsewaffeln den Kindern auch als Waffelsticks in die Kita oder in die Schule mitgeben. Die teilt man doch gerne mit seinen Freunden.

Ob du die herzhaften Waffeln mit Gemüse in einem Herzwaffeleisen* backst oder ein Eisen für Belgische Waffeln* benutzt ist dabei ganz egal. Bei der Teigmenge und der Backzeit richtest du dich am besten an die Angaben des Herstellers des Geräts. Da kannst du nichts falsch machen.

Gemüsewaffeln

Leichte Teige, wie Waffelteig oder schnelle Dips lassen sich blitzschnell mit einem akkubetriebenen Stabmixer* herstellen. So ein Gerät ist äußerst praktisch: Kein Kabelsalat in der Küche und mit verschiedenen Aufsätzen für jede Zubereitungsart das passende dabei. Und er nimmt nur wenig Platz in der Küche in Anspruch.

Rezept für Gemüsewaffeln

Gemüsewaffeln
Drucken
Rezept drucken
Ingredients
  • 400g Zucchini
  • 200g Möhren
  • 1kleine Zwiebel
  • 1 Knoblauchzeheoptional
  • 175g Skyr
  • 2 EierGröße M
  • 250g MehlTyp 405, alternativ Vollkornmehl
  • 1/2Pck Backpulver
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskatnussgemahlen
Instructions
  1. Zuerst werden die Zucchini und Möhren geschält und fein geraspelt.
  2. Die Zwiebeln und die Knoblauchzehe in feine Würfel schneiden.
  3. Skyr mit den beiden Eiern verrühren.
  4. Mehl mit Backpulver und den Gewürzen mischen.
  5. Mehlmischung unterrühren und anschließend das Gemüse unterheben.
  6. Teig im Waffeleisen ausbacken.

Rezept für einen schnellen (Knoblauch) Dip

Schneller Knoblauch Dip
Drucken
Rezept drucken
Ingredients
  • 200g FrischkäseDoppelrahmstufe
  • 200g Schmand
  • 1 Knoblauchzeheoder Kräuter nach Wahl
Instructions
  1. Frischkäse und Schmand verrühren und gepresste Knoblauchzehe oder Kräuter nach Wahl unterheben.

Gemüsewaffeln mit Dip

Bist du auch ein Fan von herzhaften Waffeln? Wenn ja, welche backst du gerne? Oder müssen Waffeln bei dir immer süß sein?

Bis zum nächsten Mal
Tobias

*Affiliate Link
Vorheriger Beitrag: « Marmorkuchen ohne (zugesetzten) Zucker
Nächster Beitrag: Geburtstagstorte für Hunde »

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Was suchst du?