• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

Handpies mit Gelee

24. August 2016 By Kuchenbäcker Kommentar verfassen

*Dieser Beitrag enthält Affiliate Links

 

Am vergangenen Sonntag hatte ich für Euch ein super leckeres Weingelee aus dem neuen Gallo Spritz Peach & Nectarine und angekündigt, dass ich es direkt weiterverarbeitet habe. Heute verate ich Euch, was ich daraus gemacht habe.

Ich habe nämlich einen feinen Mürbeteig zubereitet und daraus kleine Hand-Pies gemacht die eine Wein Gelee Füllung bekamen. Handpies Weingelee 4Das perfekte „Handgebäck“ für unterwegs oder zum Kaffee zwischendurch. Von dem Wein schmeckt man quasi nichts sondern nur die feine Pfirsichnote des Weines. Der braune Zucker on Top macht die Mini Pies schöööööööön knusprig. Leckaaaaaa!

Eigentlich könnt Ihr den Mürbeteig auch als Grundteig für Hand-Pies oder auch für große Pies verwenden und nach Herzenslust füllen. Es muss nicht zwingend ein Gelee oder das Gelee sein, auch wenn der Pfirsichgeschmack einfach ganz grandios ist.

Handpies Weingelee 2

REZEPT zum Download (KLICK)

Für etwa 18 Handpies braucht Ihr:

320g Mehl

2 Teelöffel Zucker

225g Butter

½ Teelöffel Salz

120 ml kaltes Wasser

1 Glas Weingelee (https://kuchenbaecker.com/wein-gelee/)

1 Ei

1 EL Wasser

braunen Zucker

Zubereitung:

  1. Aus den ersten fünf Zutaten bereitet Ihr einen glatten Mürbeteig zu. Diesen wickelt Ihr in Frischhaltefolie und lasst ihn mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen.
  2. Heizt den Backofen auf 220°C Ober-/ Unterhitze vor.
  3. Auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche rollt Ihr den Teig mit eine Nudelholz etwa 3mm dick aus.
  4. Stecht mit der Rückseite einer Maultaschen Form* runde Kreise aus. Wenn Ihr keine Maultaschenform habt, kännt Ihr alternativ einem runden Keksausstecher benutzen.
  5. Setzt je einen Teelöffel Gelee in die Mitte.
  6. Verquirlt das Ei mit dem Esslöffel Wasser und streicht die Ränder der Teigkreise mit der Eistreiche ein.
  7. Klappt die Pies zu und drückt die Maultaschen Form gut zusammen. Alternativ macht Ihr das mit den Zinken einer Gabel. Es ist wichtig dass die Pies gut verschlossen sind, damit das Gelee nicht herausläuft, denn es wird bei der Hitze im Backofen flüssig.
  8. Setzt die Handpies auf ein mit Backpapier belegtes Blech.
  9. Pinselt die Pies mit Eistreiche ein und streut großzügig braunen Zucker darüber.
  10. Stecht mit einem Zahnstocher oder Holzstäbchen zwei bis drei kleine Löcher in die Pies.
  11. Backt die Pies auf der mittleren Schiene für etwa 15 Minuten bis der Zucker karamellisiert ist und sie goldbraun sind. Handpies Weingelee 5

Natürlich könnt Ihr die Handpies mit jedem anderen Gelee, Konfitüre, Beeren oder auch herzhaft füllen. Da nicht so viel Zucker im Teig ist, eignet er sich auch super für herzhafte Füllungen.

Ich bin mir fast sicher, ihr werdet dieses Gebäck lieben, von daher stellt Euch schonmal mental auf die Anschaffung von Maultaschenformen* ein. Kostet nicht die Welt und Ihr könnt damit sogar Maultaschen machen. Hahahaha….. kleiner Spaß am Rande. Der Vorteil der Form ist, dass mit der Rückseite der Form den Teig in der idealen Größe ausstechen könnt und mit der Klappfunktion könnt Ihr die Pies oder Teigtaschen optimal verschließen.

What do you say? Handpie anyone?

 

Kategorie: Backblog, Backen mit Schuss, Foodblog, Frankfurt, Handgebäck, Jam & Jelly, Tartes & Pies

Vorheriger Beitrag: « Wein Gelee
Nächster Beitrag: Pimp your Cake – Geburtstagstorte mal anders »

Leser-Interaktionen

Das könnte Dich auch interessieren

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Was suchst du?

Copyright © 2025 · Foodie Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden