An anderer Stelle habe ich mich ja schon als e&t Abonnent geoutet. Kein Grund sich dafür zu schämen, denn „essen&trinken“ steht meiner Meinung nach auf dem Treppchen der besten Foodmagazine ganz oben. „Rezepte mit Geling-Garantie“ sind nicht nur leere Versprechungen, ich habe schon viele Rezepte nachgekocht und nachgebacken und es war keines dabei, welches nicht gelungen ist. Ganz im Gegenteil, die Ergebnisse konnten sich jedes Mal sehen lassen. Auch seine Gäste kann man mit Rezepten aus der e&t Küche begeistern.
Zum 40jährigen Bestehen des Magazins hat niemand anderes als die Deutsche Lufthansa eine Kooperation angefragt: e&t sollte europäische Lieblingsgerichte zum Verkosten zusammenstellen, um daraus eine Auswahl zu treffen, die dann den Reisenden in der Business-Class der Airline serviert würde.
Der Raspberry-Cheesecake hat mich direkt angelacht, schon längst wollte ich das Rezept ausprobieren, wenn die liebe Zeit nicht wäre.
Zu meinem Geburtstag habe ich mir endlich die Zeit nehmen können, diese süße Leckerei nachzubacken, um meine Liebsten und natürlich auch mich selbst damit zu verwöhnen.
2. Die aufgetauten Himbeeren werden durch ein Sieb gestrichen. Gelernte Köche und Bäcker raten vom Pürieren mit dem Mixstab ab, da die Masse bitter wird, wenn die kleinen Kerne in den Himbeeren zerhackt werden. Also durch ein Sieb passieren.