
Küchenbäcker’s Schoko-Cookies

ein Mann, der nicht nur backen kann...
Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen", um Ihnen das beste Surferlebnis möglich zu geben. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen zu verwenden fortzufahren, oder klicken Sie auf "Akzeptieren" unten, dann erklären Sie sich mit diesen.
Die sehen wirklich klasse aus und ich habe schon lange ein Rezept gesucht, bei dem der Stempel nicht „zuquillt“ beim backen. Liebe Grüße Anne
Ich musste auch lange rumprobieren, aber so funktioniert es wunderbar. Kann ich nur empfehlen.
Süße Grüße,
Tobi
Das ist der HAMMERRRRRR…Der Cookie stempel ist einfach so genial.Da werde ich ja echt neidisch und ich brauche auch meinen eigenen Stempel 😉
LG Moni
Die sind auch gar nicht soooo teuer.
Kannst ja mal anfragen, was Dein Design kostet.
Süße Grüße,
Tobi
hihi wie cool ist das denn
Freut mich, dass es Dir gefällt.
Süße Grüße,
Tobi
Coole Idee! Wie viele Versuche hast du denn gebraucht, bis es so toll aussah? Toll gemacht!
Vielen Dank für das Kompliment.
Ich habe dreimal insgesamt Kekse gebacken. Beim zweiten Mal waren sie schon ganz gut, allerdings nicht lange genug im Gefrierfach.
Süße Grüße, Tobi
Hammer ich bin begeistert! Wahnsinn ich will unbedingt einen haben 🙂
Frag doch mal nach, ob Dein Design, bzw. Deine Vorlage umsetzbar ist.
Süße Grüße,
Tobi
Echt toll, sowas hätt ich auch gern 😉
Gib mal bei google „Cookie-Stempel“ oder „Keks-Stempel“ ein, dann bekommst Du schon Ergebnisse angezeigt. Ansonsten kannst Du Dein eigenes Design entwerfen und mal fragen, ob es umsetzbar ist.
Süße Grüße,
Tobi
Sieht klasse aus 🙂 Werde das Rezept dann mal mit meinen 3D-hello-kitty ausstechern von tupper probieren. Muss meiner Tochter ja was bieten 😀
LG,
Sab
Auf das Ergebnis bin ich gespannt. Halt mich auf dem Laufenden.
Süße Grüße,
Tobi
Tolles Rezept und geniales Design! Will auch meinen eigenen Stempel :-)))
Liebe Grüße Stefanie
Einfach Stempel entwerfen und fragen, ob man’s umsetzen kann. Die Leute bei DueTori stehen einem da gern beratend zur Seite.
Süße Grüße,
Tobi
…Jetzt will ich auch so einen Stempel! xD
Danke für den tollen Tipp mit der Schockfrostung vor dem Backen. Das letzte mal, als ich mit einem Stempel experimentiert hatte, war nach dem Backen kaum mehr etwas vom Stempelabdruck zu sehen!
Liebe Grüße von der Zuckerschnute
Du willst meinen Kuchenbäckerstempel? Tztztz….
Spaß bei Seite, frag doch mal nach ob Dein eigener Entwurf machbar ist. Der Tipp vom Einfrieren kam von der lieben Lisbeth. Ich will mich da nicht mit fremden Federn schmücken. 😉
Süße Grüße,
Tobi
Hallo Kuchenbäcker – da könntest Du ja auch selbstgemachte double sandwich cookies à la Oreo mit Deinem Konterfei machen – hier ist ein passendes Rezept, zwar als Osterei mit Oster-Cookie Stamp, aber mit Deimen Keksstempel sieht das bestimmt auch ganz toll aus.
http://markgraeflerin.wordpress.com/2013/04/01/oreo-easter-egg-cookies-homemade/
LG
Markgräflerin
Vielen Dank für den Tipp! Da schau ich gern mal und lass mich inspirieren.
Süße Grüße,
Tobi
Tobi die sehen ja echt toll aus… ich habe die Stempel erst auf Fondant und noch nie auf Keksen probiert…. aber da muss ich wohl auch mal ran 🙂
lg Valeria
Hallo zusammen wir freuen uns sehr das unsere Keksstempel so gut ankommen 😉
Gerne fertigen wir auch euer Design als Keksstempel – schickt uns einfach eine kurze Anfrage, am Besten schon mit Logo oder Entwurf.
Herzliche Grüße Jenny von
dueTORI
http://www.duetori.de/keksstempel
Hallo Zuckerbäcker,
ich würde deine Kekse sehr gern nachbacken. Zwar nutze ich kein Keksstempel, möchte aber kleine Star Wars Kekse backen. Die sollen auch nicht „zuquirlen“ 🙂 Die Wieviele Kekse bekommst du aus diesem Rezept? Hast du es schon mal mit weißer Schokolade ausprobiert?
LG
spanisheye
Sorry Kuchenbäcker, nicht Zuckerbäcker 😉