Das heutige Rezept für Millionärsschnitten ist etwas aufwändiger aber der Aufwand wird beim Vernaschen mehr als entlohnt.
Beim heutigen Gebäck krieg ich doch direkt einen Ohrwurm. Danke, liebe Prinzen! Ich wär‘ so gerne Millionär, dann wär mein Konto niemals leer, ich wär so gerne Millionär!
Millionärsschnitten sind ein Schichtgebäck, bestehend aus feinem Mürbteigboden, einer Karamellschicht und Schokolade. Eine süße Sünde, der man hoffnungslos verfallen muss.
Rezept für Millionärsschnitten
Zutaten:
175g Mehl
125g Butter
50g brauner Zucker
Für die Karamell-Schicht:
50g Butter
50g brauner Zucker
400g Kondensmilch
150g Vollmilch-Schokolade zum Überziehen
Zubereitung:
Aus Mehl, Butter und Zucker bereitet man einen glatten Mürbeteig.
Der fertige Teig wird in eine gefettete Backform verteilt. Ich habe meine „Brownie-Form“* genommen, mit einem Backrahmen sollte es aber auch gehen.
Der Teig wird mit einer Gabel eingestochen und im vorgeheizten Backofen bei 190 Grad (Ober-/Unterhitze) etwa 20 Minuten goldbraun gebacken. In der Form auskühlen lassen.
Während der Boden abkühlt, wird die Karamelmasse gekocht. Dazu gibt man Butter, Zucker und Kondensmilch in eine beschichtete Pfanne und erhitzt alles auf mittlerer Hitze bis es kocht. Die Mischung wird so lange, ggf. bei niedrigerer Temperatur, gekocht, bin die Karamell-Masse hellbraun und dickflüssig ist. Dann gibt man die Masse auf den erkalteten Boden. Wenn es um das Zubereiten von Karamell in der Pfanne geht, bin auf den Geschmack keramik-beschichteter Pfannen gekommen. Es bappt nichts an und die Reinigung geht blitzschnell.
Bevor alles mit geschmolzener Schokolade überzogen werden kann, muss das Karamell vollständig abgekühlt sein, sonst vermischen sich Schoko und Karamell. Ich habe die Form einfach in den Kühlschrank gestellt, so konnte ich das Abkühlen beschleunigen.
Schokolade auf dem Wasserbad schmelzen und gleichmäßig über der Karamell-Schicht verteilen. Wenn die Schokolade ausgehärtet ist, schneidet man quadratische oder rechteckige Schnitten.
Und nun beiße ich genüßlich in ein Stück dieser süßen Köstlichkeit und fühle mich für einen klitzekleinen Augeblick wie ein „Millionär“.
Rezept zum Ausrucken:
- 175g MehlTyp 405
- 125g Butter
- 50g brauner Zucker
- 50g Butter
- 50g brauner Zucker
- 400g Kondensmilch
- 150g Vollmilch Schokolade
- Aus Mehl, Butter und Zucker bereitet man einen glatten Mürbeteig.
- Der fertige Teig wird in eine gefettete Backform (23x23cm) verteilt.
- Der Teig wird mit einer Gabel eingestochen und im vorgeheizten Backofen bei 190 Grad (Ober-/Unterhitze) etwa 20 Minuten goldbraun gebacken. In der Form auskühlen lassen.
- Während der Boden abkühlt, wird die Karamelmasse gekocht. Dazu gibt man Butter, Zucker und Kondensmilch in eine beschichtete Pfanne und erhitzt alles auf mittlerer Hitze bis es kocht. Die Mischung wird so lange, ggf. bei niedrigerer Temperatur, gekocht, bin die Karamell-Masse hellbraun und dickflüssig ist. Dann gibt man die Masse auf den erkalteten Boden.
- Bevor alles mit geschmolzener Schokolade überzogen werden kann, muss das Karamell vollständig abgekühlt sein, sonst vermischen sich Schoko und Karamell. Ich habe die Form einfach in den Kühlschrank gestellt, so konnte ich das Abkühlen beschleunigen.
- Schokolade auf dem Wasserbad schmelzen und gleichmäßig über der Karamell-Schicht verteilen. Wenn die Schokolade ausgehärtet ist, schneidet man quadratische oder rechteckige Schnitten.
Lust bekommen auf noch mehr Karamell? Dann versuch doch auch mal meine selbstgemachten Karamellbonbons oder mein Knusperkaramell mit Macadamia Nüssen.
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Nachbacken.
Bis bald,
Dein Tobias