• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

Mini-Cupcakes: Osterküchlein in der Waffel

27. März 2013 By Kuchenbäcker 7 Kommentare

Mini-Cupcakes im Waffelbecher gefällig? Sie machen sich gut als Kuchendessert auf nem Buffet oder sind einfach mal schnell gemacht, wenn sich spontan Besuch auf nen Kaffee angekündigt hat. Die Zutaten hat man, bis auf die Waffelbecher vielleicht, in der Regel immer daheim. Deswegen hab ich immer eine Packung Waffelbecher im Haus.

 

Für 24 kleine Cupcakes braucht man:

100g Butter
100g Zucker
1 Pck Vanillezucker
2 Eier
125g Mehl
1/2 gestr. TL Backpulver
Waffelbecher mit Kakaoglasur
Kuvertüre und Zuckerdekor oder Süßigkeiten nach Wunsch zum Verzieren
Für den Rührteig Butter mit Zucker und Vanillezucker cremig schlagen und nach und nach die Eier dazugeben. Mehl und Backpulver gut mischen und in die Schüssel sieben. Alles gut zu einem glatten Teig verrühren.
Die Waffelbecher werden nun zu 2/3 mit dem Teig gefüllt, mit einem Spritzbeutel und Lochtülle geht es etwas einfacher.
Die Becher werden im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad Umluft 15 Minuten gebacken. Wenn die Kuchen abgekühlt sind, kann man sie nach Herzenslust verzieren.

Kategorie: Backblog, Foodblog, Frankfurt, Handgebäck, Sweet Table Stichworte: Miniküchlein, Waffelbecher

Vorheriger Beitrag: « Eierlikör „Pop“-Cake
Nächster Beitrag: Kleine „Eierkuchen“ »

Leser-Interaktionen

Das könnte Dich auch interessieren

Kommentare

  1. Kruemelchan meint

    30. März 2013 um 13:31

    Na,die sehen aber toll aus!
    LG

    Antworten
  2. Kuchenbäcker meint

    30. März 2013 um 13:37

    Dankeschön. Es ist im Grunde genommen eine simple Idee, es geht schnell und sieht hübsch aus. Wenn nicht gerade Ostern ist, sind die immer auch Bestandteil eines Dessert Buffets, sie sind nicht zu mächtig und mit Liebesperlen oder Haselnusskrokant verziert, sehen die auch toll aus und sie schmecken lecker.

    Antworten
    • Kruemelchan meint

      30. März 2013 um 14:17

      Wohl wahr,aber auch simple Sachen koennen so toll sein!
      Ich bin wirklich in versuchung mich in das Ostersamstag-einkaufsgetuemmel zu werfen und Waffeln zu holen 😉

      Antworten
  3. Cupcake Time meint

    1. Mai 2013 um 21:29

    Die sehen ja echt cool aus! 🙂

    Antworten
    • Kuchenbäcker meint

      2. Mai 2013 um 5:14

      Vielen Dank. Es ist ein schlichtes Rezept, schnell gemacht aber hübsch anzuschauen.

      Süße Grüße,

      Tobi

      Antworten
  4. Anonymous meint

    14. November 2013 um 12:03

    Tolle Idee. Wo bekommt man so waffelbecher her?

    Antworten
    • Kuchenbäcker meint

      14. November 2013 um 12:09

      Die gibt’s in jedem gut sortierten Supermarkt.

      Süße Grüße,
      Tobi

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Was suchst du?

Copyright © 2025 · Foodie Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden