• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

Monkey Brain Cake Pops

27. Oktober 2016 By Kuchenbäcker 2 Kommentare

Boooooo! In ein paar Tagen ist es wieder soweit. Die Nacht der Nächte nähert sich. Halloween. Und ich habe Euch ein paar köstlich Gruselige Gehirne mitgebracht. Affengehirne um genau zu sein. Es soll ja Menschen geben, die Hirn essen ja sogar mögen. In fremden Ländern soll das tatsächlich auf der Speisekarte stehen, gar eine Delikatesse sein.

Nein nein, bevor meine veganen Freunde jetzt aufschreien: Natürlich mussten für dieses gespenstiges Gruselgebäck keine kleinen süßen Äffchen sterben. 100 % Kuchen! Versprochen. Ok, und ein bisschen Alkohol. monkey-brain-halloweenWas ist wohl das perfekte Halloween Gebäck? Nun, ich habe mich gefragt: Was backe ich zu Halloween? Nachdem ich in der letzten Zeit nur unterwegs bin und kaum noch daheim und ich nur selten zum Backen komme, wollte ich Halloween nicht ausfallen lassen und habe mich den ganzen Tag in die Küche gestellt und rumprobiert und experimentiert.

Dabei herausgekommen sind kleine schmackhafte Gehirne. Ok, wohl viel zu klein, als dass sie Menschenhirnen ähneln. Aber die kleiner Äffchen könnten es schon sein. Deshalb habe ich die kleinen Leckerbissen aus Rührteig und Erdbeer Limes Monkey Brains genannt. Nein, ich bin mit Nichten ein Tierquäler oder unterstütze gar die Tötung kleiner süßer Äffchen. Aber es ist Halloween und da darf man schon mal ein bisschen gruselig daherdenken. Hoffe ich zumindest.

Nachdem ich kürzlich für 58products ein paar Halloween Fotos von den lustigen Tassen machen durfte, hatte ich große Lust auch ein bisschen Gruselstimmung für den Blog einzufangen. hw0-7Ich wollte unbedingt was mit Gehirnen machen. Frag mich mal einer wieso. Keine Ahnung. Jedenfalls habe ich mich auf die Suche gemacht nach den passenden Formen aus Silikon*. Und dann konnte das Gehirngemetzel auch schon losgehen.

Alles was Ihr braucht ist:

REZEPT zum DOWNLOAD (KLICK)

Für die Monkey Brains braucht Ihr:

400g Zucker

1 Pck Vanillezucker

200ml neutrales Speiseöl (Rapsöl, Sonnenblumenöl)

200ml Milch

4 Eier Größe M

Schale einer Bio Orange

450g Mehl Typ 405

1 Pck Backpulver

100ml Erdbeerlimes

Silikonform für Gehirne

Zubereitung:

  1. Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Zucker, Vanillezucker Milch und Öl mit dem Handmixer verquirlen.
  3. Eier dazu geben und gut unterrühren.
  4. Mehl, Backpulver und Orangenschale vermengen und die flüssigen Zutaten dazugießen.
  5. Mit einem Teigschaber vermengen bis sich alles zu einem glatten Teig verbunden hat.
  6. Eine 26er Springform mit Backpapier auslegen und fetten.
  7. Teig hinein füllen und auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen für 50-60 Minuten backen.
  8. Kuchen vollständig erkalten lassen.
  9. Den Kuchen zerbröseln und den Erdbeerlimes dazugießen.
  10. Alles zu einem geschmeidigen Cakepop Teig verkneten.
  11. Mit Hilfe der Silikonform kleine Gehirne formen.
  12. Vor dem Servieren nach Belieben mit etwas extra Erdbeerlimes beträufeln.

monkey-brain-halloween-2Durch das Beträufeln bekommen die kleinen Gehirne eine schön glänzende rosarote Farbe. Die Orangenschale verleiht dem Rührkuchen eine frische Note und durch den Likör bekommen die kleinen Affenhirne den gewissen Kick. monkey-brain-halloween-3Was meint Ihr? Ekelig? Gruselig? Oder doch ne coole Idee? Feiert Ihr Halloween und was steht bei Euch auf dem Tisch?

Lasst es Euch gut gehen und gruselt schön.

Bis die Tage,

Euer Kuchenbäcker Tobi

 

 

*Affiliate Link

Kategorie: Backblog, Cake Pops, Foodblog, Frankfurt, Halloween

Vorheriger Beitrag: « Blätterteig Waffeln mit Nutella Füllung
Nächster Beitrag: Schokoladige Rumkugeln zu Halloween »

Leser-Interaktionen

Das könnte Dich auch interessieren

Kommentare

  1. Andrea meint

    27. Oktober 2016 um 13:07

    Hammer Idee Tobi. Ich liebe ja Cakepops und diese sehen großartig gruselig aus und schmecken bestimmt phantastisch.

    Antworten
  2. Simone meint

    28. Oktober 2016 um 8:57

    Coole Idee! Das wäre bestimmt was für meinen Liebsten. Wir werden Abends einen Horrorfilm anschauen und dazu Halloween Kekse essen 🙂 Für nächstes Jahr merke ich mir aber auf jeden Fall deine „Monkey Brains“ .

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Was suchst du?

Copyright © 2025 · Foodie Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden