• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

{Mug Cake Monday} Holunderblüten Tassenkuchen

8. Juni 2015 By Kuchenbäcker Kommentar verfassen

Nach drei Wochen Abstinenz gibt es heute wieder eine Leckerei, um Euch den Start in die Woche zu versüßen. Zugegeben, ich habe ein wenig mit der Menge experimentieren müssen, bis es von der Intensität meinen Geschmack getroffen hat.

Überall blüht der Holunder. Ich liebe den Duft, der in die Nase steigt, wenn man an den Büschen vorbeiläuft. Und natürlich komme ich nicht darum herum, die eigens mitgenommene Tüte aus der Tasche zu kramen und einen ordentlichen Schwung der Blütendolden mit nach Hause zu nehmen. Diese werden dann zu Holunderblüten Sirup oder leckerem Holunderblüten Gelee verarbeitet. Vor zwei Jahren habe ich schon auf dem Blog beschrieben, wie man Holunderblüten verwerten kann. Wenn Ihr auf die Links klickt kommt Ihr jeweils zum Rezept für Holunderblüten Sirup und Holunderblüten Gelee.

Ohje, wenn ich mir so die alten Blogbeiträge anschaue, denke ich, die sollten dringend mal überarbeitet werden. Nun gut, die Zeit findet sich sicher irgendwann. Heute geht es aber erst einmal wieder um einen super leckeren Tassenkuchen. Mit Holunderblütensirup aromatisiert, schmeckt er herrlich frisch. Außerdem ist er locker und luftig. Wer mag, kann den fertigen Kuchen noch mit Sirup tränken, wo wie ich es bei meinem Zitronen Tassenkuchen letztens auch gemacht habe. Dann schmeckt er noch intensiver. Getoppt wird er einfach mit einer Puderzuckerbestäubung. Holunderblüten Tassenkuchen 3-2

Für den Mikrowellenkuchen mit Holunderblütensirup braucht Ihr:

5 EL Mehl

4 EL Zucker

1/2 TL Backpulver

2 EL neutrales Pflanzenöl

1 Ei

3 EL Holunderblütensirup

1 Pr Salz

1. Die Zubereitung geht simpel und quasi wie immer. Zuerst mischt Ihr alle trockenen Zutaten in einer Schüssel.

2. Gebt das Ei, das Öl, und den Sirup dazu.

3. Mit einem Schneebesen schlagt Ihr alles kräftig auf, bis ein glatter Teig eintstanden ist.

4. Neuerdings fette ich die Tassen vorher noch etwas mit Butter oder Öl ein. Ich bilde mir ein, dass der Teig so gleichmäßiger aufgeht und bei der Reinigung wirds etwas einfacher, weil nicht soviel dran klebt. Also Teig in die Tasse und dann bei 1000 Watt etwa 2 Minuten in die Mikrowelle.

5. Etwas abkühlen lassen. Wer mag, kann mit einem kleinen Spieß Löcher in den Kuchen stechen und darüber Holunderblütensirup träufeln. Zum Schluss mit Puderzucker bestäuben. Holunderblüten Tassenkuchen-2

Ich wünsche Euch einen guten Wochenstart

und

Happy Mug Cake Monday

Kategorie: Backblog, Foodblog, Frankfurt, Mug Cake Monday, Tassenkuchen

Vorheriger Beitrag: « Grünes Spargel Eis und die Unold Gusto Eismaschine
Nächster Beitrag: Selbstgemachte Pasta mit vegetarischer Bolognese »

Leser-Interaktionen

Das könnte Dich auch interessieren

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Was suchst du?

Copyright © 2025 · Foodie Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden