• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

{Mug Cake Monday} Honig Tassenkuchen

Eine Scheibe frischgebackenes Roggenbrot mit Quark und Honig….. hm…… das ist mein persönliches Frühstücksglück. Ich liebe Honig. Er ist prima zum Süßen von Tee und wenn ich erkältet bin, ist heiße Milch mit Honig ein Highlight.

Manchmal nasche ich auch einfach einen Teelöffel pur aus dem Honigglas. Zuviel mag ich nicht, aber so ein Löffelchen voll, ja, dafür kann ich mich begeistern.

Als ich am Wochenende den Honig so auf der Küchenarbeitsplatte stehen sah, dachte ich: „Warum nicht auch einen Tassenkuchen damit machen?“ Also habe ich heute einen Honig Tassenkuchen für Euch. Honig Tassenkuchen 2-2

Für den Mikrowellenkuchen braucht Ihr:

5 EL Mehl

3 EL Zucker

1/4 TL Backpulver

1 Ei

2 EL Speiseöl

1 EL Milch

1 guter EL Honig

1 TL Honig zusätzlich

1. Vermengt die trockenen Zutaten in einer kleinen Schüssel.

2. Gebt Öl, Milch, Ei und Honig dazu und verrührt alles kräftig zu einem glatten Teig.

3. Füllt den Teig in eine Jumbo Tasse oder in zwei kleinere Tassen.

4. Gebt einen TL Honig auf den Teig und zieht ihn mit einer kleinen Gabel unter.

5. Der Tassenkuchen braucht bei 900 Watt etwa 90 Sekunden in der Mikrowelle.

6. Lasst den Kuchen etwas abkühlen. Honig Tassenkuchen 3-2Den Honig Tassenkuchen habe ich passend dazu in einem Tonbecher für Met, also Honigwein, gemacht. Ich fand, das passt ganz gut. Seid Ihr auch Honigfans? Was macht Ihr damit?

Happy Mug Cake Monday und viel Spaß beim Nachbacken!

 

Vorheriger Beitrag: « Kirsch-Emil aus Lönneberga (Kirschenmichel)
Nächster Beitrag: Upside Down Cheesecake – Käsekuchen andersrum »

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Was suchst du?