• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

Nougat Busserl

Kuchenbäcker’s Keks Kalender

 

 

Tag 10: Nougat Busserl

 

 

Heute gibt es wieder eine himmlische Keksverführung mit Suchtpotential. Nougat muss nicht zwangsläufig immer nur in Schokolade oder Pralinen sein. Auch im Keks macht es sich hervorragend.
Für Kuchenbäcker’s Nougat Busserl braucht Ihr:
Für den Teig:
200g Nuss-Nougat (schnittfest)
300g Mehl
1/2 TL Backpulver
100g Butter
1/2 TL Zimt
1 Pck Vanillinzucker
1 Ei
Für die Füllung:
200g Nuss-Nougat (schnittfest)
Außerdem:
Kuvertüre
gehackte Pistazien
1. Zuerst schneidet Ihr 200g Nougat in kleine Stücke. Mehl und Backpulver werden in eine Schüssel gesiebt und gut vermengt.
2. Nun gebt Ihr die übrigen Teigzutaten zusammen mit den Nougatwürfeln dazu und verarbeitet alls mit den Knethaken des Handrührgeräts zu einem glatten Knetteig. Je nachdem wie weich das Nougat ist, kann es auch besser sein, wenn Ihr den Teig mit den Händen knetet. Mit lebensmittelechten Latexhandschuhen wird dies auch keine klebrige Angelegenheit.
Den fertigen Teig schlagt Ihr in Frischhaltefolie ein und lasst ihn für etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.
3. Die andere Hälfte Nougat schneidet Ihr in 60 Würfel. 
4. Den gekühlten Teig in 60 gleichgroße Teile teilen und zu Kugeln formen. Mit dem Daumen drückt Ihr in jede Kugel, füllt sie mit einem Nougatwürfel und formt es wieder zu einer Kugel.
5. Die Kugeln legt Ihr auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech.

6. Im vorgeheizten Backofen werden die Teigkugeln bei 180 Grad etwa 12 Minuten gebacken.

7. Nach dem Backen zieht Ihr die Kekse mit dem Backpapier zusammen auf ein Kuchenrost und lasst sie vollständig erkalten.

8. Die kalten Nougat Busserl könnt Ihr nun mit der Kuvertüre verzieren und auf die noch warme Kuvertüre gehackte Pistatien streuen.

Den verführerischen Blick in die Nougat Busserl, wenn sie frisch aus dem Ofen kommen, kann ich Euch natürlich nicht vorenthalten.

Der Kern ist nach dem Erkalten natürlich nicht mehr flüssig.Nougat im Teig und in der Mitte machen die Busserl zu einer feinen Leckerei nicht nur auf dem Weihnachtsteller.

Lasst sie Euch schmecken!
Vorheriger Beitrag: « Bratapfel Sirup
Nächster Beitrag: Weihnachtliches Schoko Konfekt »

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Was suchst du?