• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

Oblaten Lebkuchen mit Trockenpflaumen

10. Dezember 2017 By Kuchenbäcker Kommentar verfassen

Der Countdown läuft und die meisten sind vermutlich schon in den Weihnachtsmodus gewechselt. Für die meisten ist es der letzte Arbeitstag vor dem Fest, für andere hat der Weihnachsturlaub vielleicht schon begonnen. Dennoch habe ich für Euch heute noch ein leckeres Rezept für Oblaten Lebkuchen.

Die meisten Leb- und Gewürzkuchen kommen mit getrockneten Früchten daher. Meistens jedoch mit Orangeat und Zitronat. An anderer Stelle sagte ich schon einmal, dass ich kein großer Fan davon bin.

Deshalb versuche ich es so oft es eben geht es zu ersetzen und wegzulassen.

Ich muss auch zugeben, dass ich nicht allzu oft Trockenfrüchte esse. Meistens sind sie mir zu süß oder haben einen komischen Beigeschmack.

Im Sommer bin ich das erste Mal auf Kalifornische Trockenpflaumen aufmerksam geworden. In einem Backkurs mit  Matthias Ludwigs konnte ich mich sogar ein wenig damit ausprobieren. I must confess: Ich bin kein großer Pflaumen Fan. War ich noch nie. Und Trockenpflaumen gehörten nie zu meinem favorisierten Trockenfrüchten.

Aber, und jetzt kommt das große AAAAAABER!: Die kalifornischen Trockenpflaumen haben mir tatsächlich geschmeckt. Erstaunlich gut sogar. Ich will jetzt nicht mutmaßen wieso. Der eigene Geschmack verändert sich ja mit dem Alter und man isst plötzlich Dinge, die man früher nie ausstehen konnte. Rosenkohl oder Rote Beete ist da wohl ein gutes Beispiel. Oder aber es liegt daran, dass die Trockenpflaumen, von der kalifornischen Sonne geküsst, einfach ein ganz besonderes Aroma entwickeln. Wie gesagt, ich will da auch gar nicht spekulieren. Sie schmecken mir und gut.

Deswegen musste ich gar nicht lange überlegen, mit mit ich das ungemochte Orangeat und Zitronat im Lebkuchen ersetze. Und der besonders feine Geschmack der Trockenpflaumen macht sich hervorragend in diesen Lebkuchen. Man könnte die Menge sogar noch erhöhen und dafür den Zucker reduzieren, wenn man mag.

Ob man die Lebkuchen am Ende noch mit Zuckerguss überziehen möchte, bleibt jedem selbst überlassen. Sie schmecken auch ohne Überzuck richtig lecker.

Oblaten Lebkuchen mit Trockenpflaumen
Drucken
Rezept drucken
Servings
25Stück
Servings
25Stück
Ingredients
  • 100g Trockenpflaumenz.B. Amazin Prunes von Sunsweet
  • 3Stck EierGröße M
  • 160g Mandelngemahlen
  • 160g Haselnüssegemahlen
  • 250g Zuckerz.B. Feinster Zucker von Diamant Zucker
  • 1Pck Vanillezucker
  • 1/4TL Gewürznelkengemahlen
  • 2TL Zimtgemahlen
  • 25-30Stck Backoblaten70mm
Instructions
  1. Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Die Trockenpflaumen fein würfeln.
  3. Alle Zutaten, bis auf die Oblaten, gründlich in einer Schüssel vermischen.
  4. Backoblaten mit der Masse bestreichen. Die Lebkuchen sollten eine maximale Höhe von 1,5cm haben.
  5. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, dabei zwei bis drei Zentimeter Abstand halten.
  6. Lebkuchen auf der mittleren Schiene 15-20 Minuten backen, bis sie leicht Farbe bekommen haben.
  7. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
  8. Nach Wunsch mit Schokoladenglasur oder Zuckerguss überziehen.

Morgen habe ich noch eine superschnelle Blitzidee für Euch, wenn Ihr auf den letzten Drücker doch noch Weihnachtsplätzchen backen wollt.

Bis dahin,

Tobias

Kategorie: Foodblog

Vorheriger Beitrag: « Unterwegs im Kannenbäckerland – Hotel Heinz
Nächster Beitrag: Schwedische Lebkuchen Gewürzmischung »

Leser-Interaktionen

Das könnte Dich auch interessieren

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Was suchst du?

Copyright © 2025 · Foodie Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden