• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

Ricotta Kuchen

Die Sonne streckt Ihre Fühler durch die Wolkendecke und zeigt uns, dass der Winter nun endgültig vorbei ist. Bei steigenden Temperaturen ist uns nicht mehr nach schwerem, deftigen Essen, viel mehr lechzen wir nach leichten, luftigen und cremigen Köstlichkeiten. Das Verlangen danach kann gestillt werden mit einem feinen Ricottakuchen, der mit einem Hauch Zitrone daher kommt.

Es ist wohl kein Geheimnis, dass Käsekuchen in Deutschland oft und gern in aller Munde ist. Der Klassiker wird er hierzulande mit Quark zubereitet, in den USA schwört man auf Frischkäse für den echten „American Cheesecake“.

In das heutige Rezept kommt neben gewöhnlichem Frischkäse auch noch Ricotta und verleiht dem Käsekuchen ohne Boden einen Hauch von italienischem Flair.

Zutaten:

200g Ricotta

200g Frischkäse (Doppelrahmstufe)

100g Zucker

100g weiche Butter

50g Gries

3 Eier

1/2 Zitrone

12g Vanillinzucker (etwa 3 gestr. TL)

2 TL Backpulver

1 Prise Salz

Puderzucker zum Bestäuben

1. Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze einstellen und vorgeheizen. Springform mit Backpapier auslegen und einfetten.

2. Eier trennen, Eiweiß mit der Prise Salz steif schlagen und bei Seite stellen.

3. Von der halben Zitrone brauchen wir sowohl die Schale als auch den Saft. Der Einfachheit halber empfiehlt es sich zunächst die Schale abzureiben und die Zitrone erst dann zu halbieren um den Saft aufzupressen.

4. Zucker und Vanillinzucker vermischen und zusammen mit der weichen Butter mit Hilfe des Handmixers cremig rühren.

5. Drei Eigelbe nacheinander mit der Butter-Zuckermasse verrühren.

6. Ricotta und Frischkäse kommen zu der Masse und untergerührt bis eine glatte Masse entsteht.

7. Jetzt kommt die Schale und der Saft einer halben Zitrone dazu.

Wenn alles vermengt ist, mischt man den Gries mit dem Backpulver und rührt wieder alles gut unter.

Zum Schluss das geschlagene Eiweiß vorsichtig unterheben.

Den Teig in die bereitgelegte Springform geben und glattstreichen.

Auf mittlerer Schiene muss der Kuchen nun 40 Minuten backen. Wenn die Backzeit abgelaufen ist, lässt man den Kuchen noch für etwa 10 Minuten ruhen und löst dann vorsichtig den Ring der Springform.

Wenn der Kuchen komplett ausgekühlt ist, einfach mit Puderzucker bestreuen und genießen.

Buon Appetito!

Vorheriger Beitrag: « Crème brûlée – Wir machen Mundpropaganda!
Nächster Beitrag: Love Macarons am Stiel – Wir machen Mundpropaganda! »

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Was suchst du?