Herbstzeit ist Apfelkuchenzeit. Schon als Kind war ich ganz verrückt nach Apfelkuchen. Heute ist gedeckter Apfelkuchen immer noch mein Favorit, dicht gefolgt von diesem leckeren Schoko-Apfelkuchen.
Wir hatten früher Apfelbäume im Garten und wenn im Herbst die Äpfel reif waren, gab es die tollsten Leckereien: Apfel-Blechkuchen, Apfelpfannkuchen, Bratäpfel und Apfelplunder. Wir hatten so viele Äpfel dass wir einen Großteil davon immer in eine Kelterei in der Nähe gebracht haben. Dafür haben wir dann die Menge in Apfelsaft bekommen. Frischer ging es nicht. Das erinnert mich an meinen Besuch in der Keltereil Heil im Oktober 2014. Da habe ich aus dem Apfelsaft ein würziges Apfelgelee gemacht.
Heute gibt es aber einen schokoladigen Apfelkuchen, verfeinert mit gemahlenen Mandeln und getoppt von knusprigen Kakaostreuseln. Mega lecker und ein Hauch von Rum(aroma) gibt dem Kuchen das gewisse etwas.
Wer kein Rumaroma verwenden will kann natürlich auch echten Rum nehmen. Ich habe nur auf das klassische Backaroma zurückgegriffen, weil Kinder mitessen. Das Aroma ist in Kombination mit dem Kakao und den Äpfeln auch nicht zu aufdringlich. Eine rundum gelungene Kombination.
Auf die Streusel habe ich, nachdem der Kuchen abgekühlt war, noch dunkle Kuvertüre gesprenkelt. Das sieht chic aus und macht den Kuchen extra schokoladig. Warum nicht mal aus dem klassischen Apfel-Streuselkuchen eine Schoko-Variante machen? Klingt gut? Schmeckt gut!
Der Schoko-Apfelkuchen verbirgt in seinem Innern ordentlich Apfel, was den Kuchen fruchtig-saftig macht.
Rezept für Schoko-Apfelkuchen
- 700g Apfelz.B. Boskop oder Braeburn
- 2EL Zitronensaft
- 200g Butterzimmerwarm
- 170g Zucker
- 4 EierGröße M
- 125g Mandelngemahlen
- 20g Kakaopulver
- 200g MehlTyp 405
- 1TL Backpulver
- 1Röhrchen Rumaroma
- 125g Butterzimmerwarm
- 80g Zucker
- 30g Kakaopulver
- 190g MehlTyp 405
- 100g Zartbitter Kuvertüre
- Eine 26er Springform einfetten. Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen und in Würfel schneiden.
- Zitronensaft darübergießen und vermengen. Auf die Seite stellen.
- Butter und Zucker in einer Schüssel mit dem Handmixer cremig aufschlagen.
- Nacheinander die Eier dazugeben und unterrühren.
- Mehl mit gemahlenen Mandeln, Backpulver und Kakaopulver mischen.
- Mehlmischung und Rumaroma kurz auf niedriger Stufe unterrühren.
- Apfelwürfel unter den Rührteig heben.
- Für die Streusel alle Zutaten vermengen bis ein homogener Streuselteig entstanden ist.
- Teig in die vorbereitete Springform geben und mit Streuseln bedecken.
- Auf der mittleren Schiene für 50 - 60 Minuten backen.
- Kuchen auf einem Gitterrost auskühlen lassen.
- 100g Schokolade über dem Wasserbad schmelzen und über den Kuchen sprenkeln.
Zum Backen verwende ich am liebsten Boskop, wenn ich den nicht bekomme, greife ich auf Braeburn zurück. Gebacken habe ich den Apfelkuchen in meiner Backform von Playground. Das ist eine Springform mit Porzellanplatte. Damit backe ich meinen Schoko-Apfelkuchen und wenn ich den Springformrand abnehme, kann ich den Kuchen direkt darauf servieren. Das ist nicht nur äußerst praktisch, sondern auch ganz hübsch auf dem Tisch. Das nennt man smartes Backen.
Hast Du ein Lieblingsapfelrezept? Verrate es mir in den Kommentaren. Unter allen Kommentaren verlose ich eine Playground Tortenplatte mit Springform.
Das Gewinnspiel startet mit Veröffentlichung des Beitrags und endet am 27.09.20 um 23.59. Teilnehmen können alle ab 18 mit Wohnsitz in Deutschland. Der Gewinner wird per Zufallsgenerator gezogen und hinterher per Email benachrichtigt.
Viel Glück und bis zum nächsten Mal
Tobias
Ne, hab ich leider noch nicht. 🙁
Oh was für ein tolles Gewinnspiel. Ich liebe Apfelkuchen und mein absolutes Lieblingsrezept ist: APFELKUCHEN SATT!
Er besteht aus einem Rührteig, eine Schicht gehobelter Äpfel, Rührteig darüber, nochmals Äpfel darauf und ab in den Ofen. Dazu wird Sahne gereicht. Sooooo lecker und man bekommt tolle Komplimente. Außer hat man wirklich sehr viele Äpfel im Kuchen. Dieser Kuchen macht seinem Namen Ehre.
Mein Lieblingskuchen ist der gedeckte Apfelkuchen.
Mein Lieblingsapfelkuchen ist die Apfeltorte, jedoch nicht mit Weiswein, sondern mit Apfelsaft gemacht, als Topping Sahne mit Zimt. Ein Traum…
Apfeltarte mit Vanillearoma <3
Erdbeer-Aperol Spritz-Torte
Zutaten für eine kleine Torte (ø 18 cm)
Für den Teig:
3 Eier
50 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
60 g Mehl
40 g Speisestärke
1/2 TL Backpulver
30 ml Öl
Für die Füllung:
300 g Erdbeeren
70 ml Aperol
130 ml Sekt (trocken)
30 g Zucker
2 Päckchen Pulvergelatine oder 12 Blatt Gelatine
200 g Schlagsahne
300 g Naturjoghurt (3,5% Fett)
Für den Guss:
50 ml Aperol
150 ml Sekt
2 Blatt Gelatine
Zubereitung:
Für den Teig die Eier mit Zucker und Vanillezucker sehr schaumig schlagen. Wenn die Eier weißlich geschlagen sind, wird das Öl vorsichtig unter Rühren daruntergeschlagen. Mehl mit Speisestärke und Backpulver mischen und sieben. Vorsichtig unter die Eimischung rühren. In eine mit Backpapier ausgelegte Springform füllen und im Backofen ca. 20 Minuten bei 160 Grad backen. Biskuitteig vollständig auskühlen lassen.
Erdbeeren fein pürieren. Sekt, Joghurt und pürierte Erdbeeren vermischen. Gelatine nach Packungsanweisung auflösen. Zusammen mit dem Aperol erwärmen und unter die Joghurtmasse rühren. Masse in den Kühlschrank stellen. Sahne steif schlagen. Sobald die Erdbeermasse zu gelieren beginnt, die Sahne unterheben.
Biskuitteig einmal durchschneiden. Um den Boden einen Tortenring legen. Die Hälfte der Erdbeermasse auf den Teig verteilen. Den zweiten Teigboden darauf legen und die restliche Erdbeermasse darauf streichen. Torte für mindestens zwei Stunden in den Kühlschrank stellen.
Für den Guss Gelatine in etwas kaltem Wasser einweichen. Aperol etwas erwärmen und die Gelatine darin auflösen. Sekt hinzufügen und den Guss auf die Torte gießen.
Vorher unbedingt den Tortenring etwas fester an die Torte drücken! Torte wieder für zwei Stunden in den Kühlschrak stellen.
Jetzt kann die Torte nach Lust und Laune verziert werden.
Streusel-Apfelkuchen – als kleiner Kuchen im Glas kann er mit der Form eingefroren und konserviert werden.
Für 8 – 8 Gläser/Riesentassen
So backst du den Apfelstreuselkuchen im Glas: Äpfel entkernen und in kleine Stücken schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln. 50 g Mehl, 50 g Butter und 30 g Zucker zu Streuseln verkneten und kühl stellen. Das restliche Mehl (200 g) mit Backpulver mischen und mit Zimt, Salz und dem Rest Butter (200 g) und Zucker (100 g) zu einem Teig verarbeiten. Apfelstücke unter den Teig heben und die ausgefetteten Gläser damit etwa zur Hälfte füllen. Streusel darauf verteilen und nach Belieben noch mit etwas Zimt bestreuen. Ohne Deckel im vorgeheizten Backofen bei 180 °C 35 bis 40 Minuten backen und danach sofort verschließen (Vorsicht, heiß!) und im warmen Ofen Langsam abkühlen lassen, damit die Gläser nicht springen. Nach dem Abkühlen einfrieren.
Nein, kein Lieblingsrezept, halt den klassischen Apfelkuchen mag ich schon immer
OMAS TSCHECHISCHE ‚ZEMLOVKA‘ aus Äpfel und alte ‚Rohliky‘ (etwas wie Brötchen).
Zutaten:
3 geschnittener große Äpfel
2 Esslöffel Honig
2 Zimtzucker
0,5 Liter Milch
2 Eigelb 2 Eiweiß
Das Gebäck erstmal auf dem Boden rauslegen (Scheiben), Milch mit Eigelb, Honig, Zimt zusammen übergießen, Schicht Äpfel, .. und das 2x wiederholen (schichten).
Aus Eiweiß einen Schnee mit Zucker schlagen (letzten 4-6 min obendrauf).
Backen: cca 20-30 Min auf 180-200°C..
GUTEN APPETIT
Mein liebster Apfelkuchen, so hat ihn meine Oma immer gemacht 😋 :
Für den Teig:
250g Mehl
150g Butter
150g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
5 Eier
1 Päckchen Backpulver
Prise Salz
Für die Streusel:
175g Mehl
100g Butter 100 Zucker
Etwas Zimt
Die Zutaten für den Teig mischen und auf ein gefettetes Backblech geben.
Auf dem Teig werden nun Apfelscheiben in Reihen gelegt.
Den Teig für die Streusel zubereiten und diese auf den Äpfeln gleichmäßig verteilen.
Backofen vorheizen und bei ca. 175° 35 Minuten backen.
Lieber Tobias,
Dein Schoko-Apfel-Kuchen hört sich megalecker an. Diesen werde ich ganz sicher mal ausprobieren. Ich backe sehr gerne einen Apfel-Zwieback-Kuchen, mit gaaaaaaanz viel Zimt. Ich liebe ihn und jeder, der mal davon probiert hat auch.
Wünsche Dir noch einen schönen Tag!
Liebe Grüsse,
Sarah
ich als oma mache omas apfeltorte. nehme mürbteig und mische unter den fertigen teig 1 kg äpfel .verrühre alles gieb es auf ein blech oben drauf streussel,geht ganz schnell und schmeckt echt top
Ich habe ein leckerers Rezept von Dr. Oetker, es heißt „Schneller Apfelkuchen“.
Für die Springform (Ø 26 cm):
etwas Fett
All-in-Teig:
200 g Weizenmehl
2 gestr. TL Dr. Oetker Original Backin
125 g Zucker
1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
1 Pr. Salz
4 Tropfen Dr. Oetker Natürliches Zitronen-Aroma (aus Rö.)
125 g weiche Butter oder Margarine
3 Eier (Größe M)
Belag:
750 g Äpfel
3 EL Milch
50 g Butter
etwas Zimt-Zucker
All-in-Teig zubereiten
Mehl mit Backin in einer Rührschüssel mischen. Übrige Zutaten hinzufügen und alles mit einem Mixer (Rührstäbe) kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe 2 Min. zu einem glatten Teig verarbeiten. 2/3 Teig in der Springform glatt streichen.
Belag zubereiten:Äpfel schälen, vierteln, in Scheiben schneiden und kranzförmig darauflegen. Milch unter den übrigen Teig rühren, gleichmäßig über die Äpfel verteilen und mit Butterflöckchen belegen. Mit Zimt-Zucker bestreuen und backen.
Einschub: unteres Drittel
Backzeit: etwa 45 Min.
Lauwarmes Curry-Reis-Gemüse mit Äpfeln. Sooo lecker, gerade an kühleren Herbsttagen und auch noch gesund!
Am liebsten essen wir einen Alt-Wiener Apfelstrudel. Der ist sehr, sehr lecker.
Ich habe ein ganz schnelles Apfelrezept, was ich meinen Kids auch gerne mit in die Brotbüchse für die Schule gebe.Einfach Blätterteig ausrollen, mit Mascarpone bestreichen, das kommt eine dünne Schicht Heidelbeerkonfitüre oben drauf. Dann dünn geschnittene Apfelscheiben darauf legen, etwas Zucker und Zimt drüber streuen. Dann das ganze mit in ca. 5 cm dicke Streifen schneiden ( geht super mit einem Pizzaroller) . Nun die streifen einfach zusammen rollen und in Muffinbackförmchen geben. Ich lege diese dann immer noch mal extra in ein Muffinbackblech, für besseren Halt. Dann bei 180 Grad für ca 20 – 25 min im Ofen backen. Schmeckt übrigens auch noch warm mit Schlagsahne super lecker 😀
Ich mag den ganz klassischen Apfelkuchen am liebsten,damit er noch saftiger wird, mache ich noch Apfelmus mit rein 🙂
Hallo,
mein Lieblingsapfel – Rezept ist mit Hefeteig und Streuseln
LG Michell
Für mich ist ein „versunkener“ Apfelkuchen die beste Variante. Der Apfel bleibt die Hauptzutat und der Teig recht saftig und nicht trocken.
Einen gedeckten Apfelkuchen
Ich mag Bratäpfel, gefüllt mit Marzipan und Vanillesoße total gerne
Apfelweinkuchen mit Zimt und Vanille ist bei uns der totale Renner
Apfelkuchen aus Mürbteig mit Rosinen und Streusel – es gibt keinen Besseren
Meine Lieblingsvariante: Apfel-Schmandkuchen
Apfelmuskuchen, wie ihn die Bäcker in Berlin machen (rechteckig, mit dick Zuckerguss)
Ich mag am liebsten den Schweizer Apfelkuchen, lecker, lecker …
Ich backe und esse am liebsten Apfelweinkuchen.
Für meine Familie & Freunde backe ich gerne den Apfel-Kokos-Kuchen mit Baiser
Ich habe mal einen veganen Apfelkuchen extra für eine Kollegin gebacken und da er so lecker ist, backe ich den jetzt auch ganz oft für uns.
Ich liebe Pflaumenkuchen.
LG
Ich liebe Apfel-Schmand-Kuchen, einfach immer wieder richtig lecker
Ich backe häufig den Apfelkuchen mit Streuseln. Passt sehr gut zu leicht säuerlichen Äpfeln.
Apfelweintorte
Ich backe gerne .mein apfelkuchen mal mit ruehrteig,mal muerbteig oder auch sehr lecker im blaetterteig als strudel.und ein muss dabei rosinen und auch zimtzucket.
Apfelbrot! Gerade zur kälteren Jahreszeit liebe ich es, geriebener Apfel mit vielen Nüssen nach Wahl und Rosinen – ein bisschen Butter drauf – lecker 🙂
Hallo! Wir mögen es gerne klassisch. Mit normalem rührkuchen und Streuseln.
Ja hab ich aber leider kenne ich es nicht^^.
Nein ernsthaft, ich liebe den Apfelstrudel meiner Oma, aber das Rezept ist richtig Großmutter-mäßig alles nach Gefühl und Erfahrung 😀
Ich mag den einfachen Apfelkuchen meiner Mutter, weil er schnell geht. Ein Rührteig in eine Springform. Geschälte Äpfel in Viertel schneiden, diese mit einem Messer mehrmals einritzen und auf den Teig setzen. Backen, nach dem Auskühlen evtl. mit Puderzucker bestreuen.
Mein liebster Apfelkuchen: Apfelkuchen vom Blech – einfach und super lecker
Zutaten:
säuerliche Äpfel
Zitrone
Eier
Zucker
Vanillezucker
flüssige Butter
(Dinkel) Mehl
Backpulver
Milch
gehobelte Mandeln
Puderzucker zum Bestäuben
Der Apfelkuchen wird super saftig und schmeckt mir am besten mit etwas säuerlichen Äpfeln. Ich bevorzuge gerne regional aus dem alten Land oder am besten aus der eigenen Ernte.
Ich liebe Apfelschmarrn!
Ich mag am liebsten ganz klassischer Apfelkuchen.
Ich liebe gedeckte Apfelkuchen
Meine Oma macht immer einen super leckeren Streusel-Apfelkuchen.
Aber den Schoko-Apfelkuchen muss ich auch unbedingt mal probieren!
Mein absolutes Lieblingskuchen mit Äpfel ist:
Apfelweinkuchen – ich mag zwar keinen Apfelwein, aber im Kuchen – supterlecker.
Apfel-Mohn-Gugelhupf mit dicker Zuckerglasur 🙂
Mein Lieblingskuchen sind meine Nutella-Schnitten.
Schoko-Biskuit-Teig wird mit Milch getränkt. Darauf eine Creme aus Nutella, geschlagener Sahne und Mascarpone. Schlussendlich mit Zartbitter-Garnache übergießen und mit gehackten Haselnüssen dekorieren. 😍
Ein Traum!
Ich liebe Karottenkuchen.
Apfel-Marzipan-Torte
Mein allerliebstes Apfelrezept: Apfelkompottkuchen mit Zuckerguß
Einen Mürbeteig kneten aus:
500 g Mehl
2 Eier
250 g Butter
200 bis 220 g Zucker
1/2 Päckchen Backpulver
circa 2/3 vom Teig auf Größe des Backbleches (ich hab ein kleines vom Minibackofen, man kann aber sicherlich auch eine nicht zu kleine Springform nehmen) ausrollen und den Boden bedecken und Rand hochziehen, dann
1 Glas Apfelmus mit
2 bis 2 geschälten, gewürfelten Äpfeln vermischen und auf dem Boden verteilen, Rest vom Teig als Deckel ausrollen und auflegen, etwas einstechen mit ner Gabel und bei 180 Grad 30 Minuten backen.
Mit Puderzuckerguß aus Puderzucker und Milch bestreichen und fest werden lassen.
Am liebsten esse ich Apfelkuchen, in jeder Zubereitungsart 🙂
Ich mag Apfelkuchen mit Bratapfelgewürz – das ist mega lecker
Mein Favorit ist Streusel-Apfelkuchen
Apfelkuchen mit ganz viel Streusel !
Mein Lieblingsrezept mit Äpfeln ist ein Südtiroler Apfelstrudel mit Vanillesauce.
Wir stehen momentan auf Apple-Crumble-Cheesecake:
Boden:
180 g Butterkeks(e)
100 g Butter
2 EL Zucker, braun
Füllung:
4 Pck. Doppelrahmfrischkäse
250 g Quark
250 g Schmand
3 Eier
1 Eigelb
200 g Zucker
3 TL Mehl
1 Pck. Vanillezucker
1 Prise Salz
3 Apfel, geschält und feinblättrig geschnitten
Streusel:
125 g Butter
100 g zerbröselte Butterkekse
150 g Mehl
100 g Zucker, braun
1 TL Zimtpulver
Gedeckte Apfelkuchen ist einfach toll und lecker.
Am allerliebsten in Kuchen <3
Apfelmusskuchen mit Streusseln
Das Rezept ist super!
Sehr einfach zu machen und der Kuchen ist super-lecker, genauso wie die anderen Rezepte, die ich von Tobias ausprobiert habe. Immer wieder gerne!
Käsekuchen ohne Boden…einfach lecker
Ich liebe apfelkuchen. Habe aber noch kein Lieblingsrezept. Bin da noch am ausprobieren
Apfelkuchen mit Zimtstreusseln
Ich habe zwei Lieblingsrezepte mit Äpfeln:
1. Apfelstrudel mit Vanilleeis und Schlagsahne (ging bei mir beim letzten Mal leider schief, da der Blätterteig zu dunkel wurde, aber ich gebe nicht auf!) und
2. Französische Apfeltarte mit feinen Apfelstreifen.
…und jetzt habe ich Hunger bekommen auf Schoko und Äpfel!
Apfelmusskuchen mit Streuseln liebe ich ja soo <3 wow was für ein toller Gewinn, da würde ich ja nur noch Freudensprünge machen ❤ ein traum ❤ der hammer #danke für das tolle #gewinnspiel ich drücke gaaaannz fest die Daumen! ❤ BLEIBT GESUND und haltet durch in dieser schweren und ungewissen Zeit ❤ Liebste Grüße und einen schönen Sonntag ♥
Apfelweintorte ist ein Genuss