• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

Schoko Ricciarelli – Italienische Mandelkekse

Italienische MandelkekseRicciarelli sind eine Art Markrone, die ihren Ursprung bereits im 14 Jahrhundert im italienischen Siena haben sollen. Das toskanische Gebäck passt prima in die Weihnachtsbäckerei und kommt besonders gelegen, wenn man Eiweiß übrig hat, welches verarbeitet werden muss. Hauptbestandteil des süßen Gebäcks sind gemahlene Mandeln. Ich habe das traditionelle Gebäck neu interpretiert und mit Hilfe von Kakao Schoko Ricciarelli gebacken.
Nachdem ich in diesem Jahr schon mehrfach Teil der tollen #BOOM Foodblogger Events meiner geschätzen Bloggerkolleginnen Jana von Nom Noms Food und Zuckerdeern Nicole war, freue ich mich heute das 20. Türchen des #XMASBoomAdventskalender zu öffnen. 24 weihnachtliche Rezepte von kreativen Foodbloggern sind zusammengekommen, um das Warten auf das Weihnachtsfest kulinarisch zu verkürzen.
Da es nicht mehr lange hin ist bis zum Heiligabend, eignet sich das Rezept für Schoko Ricciarelli auch für Kurzentschlossene oder um die Plätzchen Vorräte wieder aufzufüllen.

Ich habe zwei verschiedene Varianten von Schoko Ricciarelli gemacht. Eine schlicht mit Puderzucker und eine mit Zuckerguss. Wenn dieser kurz nach dem Backen auf das Gebäck gepinselt wird, bildet sich ein schöner Zuckerüberzug, der an Elisen Lebkuchen erinnert. Für welche Variante Du Dich entscheidest, ist ganz Dir überlassen. Lecker sind sie beide.

Rezept für Schoko Ricciarelli

Italienische Mandelkekse mit Kakao
Drucken
Rezept drucken
Servings
3Bleche
Servings
3Bleche
Ingredients
  • 600g Mandelngemahlen
  • 30g MehlTyp 405
  • 2TL Backpulver
  • 20g Kakaopulver
  • 400g Puderzucker
  • 4 EiweißGr. M
  • 1Pr Salz
  • Puderzuckerzum Bestäuben
Instructions
  1. Mandeln mit Mehl, Backpulver, Kakao und der Hälfte des Puderzuckers vermischen und beiseite Stellen.
  2. Das Eiweiß mit der Prise Salz steifschlagen, dabei die andere Hälfte des Puderzuckers einrieseln lassen.
  3. Die Trockenen Zutaten unter das geschlagene Einweiß ziehen und gründlich vermengen.
  4. Der Teig ist recht klebrig, daher empfiehlt es sich mit feuchten Händen zu arbeiten bei der Portionierung.
  5. Backofen auf 120°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  6. Backbleche mit Backpapier auslegen.
  7. Mit einem Teelöffel eine etwa walnussgroße Teigmenge abstechen. Mit den Händen zu einer Kugel formen und flachdrücken.
  8. Kekse auf das vorbereitete Backblech legen und für etwa 20 - 25 Minuten backen.
  9. Nach dem Backen mit Puderzucker bestäuben.
  10. Alternativ nach dem Backen sofort mit Zuckerguss bepinseln. (Vorsicht! Blech und Kekse noch heiß!)
  11. etwa 20 Minuten auf dem Blech abkühlen lassen, dann die Kekse vorsichtig vom Backpapier lösen und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.

Schoko Ricciarelli

Übrigens: Wenn man den rohen Teig etwas ruhen lässt, brechen die Ricciarelli beim Backen nicht so stark auf und behalten ihre halbrunde Form.

 

Der XMAS Boom Adventskalender

XMAS Boom Adventskalender

Schau auch bei meinen Bloggerkollegen vorbei, die den leckeren XMAS Boom Adventskalender Tag für Tag befüllt haben und die nächsten vier Tage nich füllen werden.

 

1. Madame Dessert Saftige Lebkuchen vom Blech

2. Experimente aus meiner Küche Christmas Cookie Bars

3. Jankes*Soulfood Mandarinen-Biskuitrolle mit Spekulatius

4. Zimtkeks und Apfeltarte Saftige Lebkuchen-Tannenbäume

5. Meine Küchenschlacht Weihnachtliche Haselnuss Amerikaner

6. Nom Noms food Weiße Schokolade Cranberry Käsekuchen | Cranberry White Chocolate Cheesecake

7. Zimtblume Zimtkekse

8. feiertaeglich Bratapfel-Marmelade – ein Geschenk aus der Küche

9. Möhreneck Veganer Spekulatius-Käsekuchen

10. Tinastausendschön Tinastausendschön*

11. 1x umrühren bitte aka kochtopf Stollen Bar – Den Klassiker ganz einfach als Riegel backen – so geht’s!

12. KüchenDeern Nougat Marzipan Blechkuchen

13. herztopf Zartschmelzende Nougat Pralinen

14. whatinaloves Vanille-Kipferl mit Matcha

15. moey’s kitchen Gewürzmandeln mit Schokolade – einfach selbst gemacht

16. S-Küche S-Küche*

17. Louibakery Weihnachtliche Cupcakes mit Lebkuchen & Blutorange

18. was eigenes was eigenes*

19. Bake to the roots Apfel Cranberry Pie

20. Schoko Ricciarelli

21. Ina Is(s)t Raffaello Creme Dessert im Glas

22. SavoryLens Savory Lens*

23. Holla die Kochfee Holla die Kochfee*

24. Gaumenfreundin Gaumenfreundin*

Schoko Ricciarelli

Bis zum nächsten Mal

Tobias

 

*Rezept nicht bekannt zum Zeitpunkt als der Beitrag verfasst wurde.
Vorheriger Beitrag: « Lebkuchen Plätzchen – Food Blogger Adventskalender
Nächster Beitrag: Walnuss Plätzchen – Der Sugarprincess Christmas Cookie Club 2020 »

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Was suchst du?