• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

Kekststempel

Küchenbäcker’s Schoko-Cookies

14. Mai 2013 By Kuchenbäcker 25 Kommentare

„Cookie-Decoration“ und Keks-Stempel sind „in“. Auch ich wollte mich diesem Trend nicht verschließen und habe mich gefragt, ob es wohl möglich ist, mein Konterfei auf einen Keks zu bekommen. 
Ich hab mal bei Due Tori angefragt, dort stand man mir bei meiner „Challenge“ mit Rat und Tat zur Seite.
Gefragt, Beraten, Vorlage entworfen und Bestellt… 
Nach einer Woche kam dann der Kuchenbäcker-Keks-Stempel mit der Post.
Nach langem hin- und herprobieren und dank eines Tipps einer Kollegin, kann sich das Ergebnis durchaus sehen lassen.
Aber seht selbst:
 Für die Kekse habe ich einen Schoko-Mürbeteig aus 50g Zartbitterschokolade, 250g Mehl, 3 EL Kakao, 75g Puderzucker, 125g kalter Butter und 1 Ei gemacht.
  1. Die Schokolade wird zunächst im Wasserbad geschmolzen. In der Zwischenzeit mischt man Puderzucker, Kakaopulver und Mehl. 
2. Nun fügt man die kalte Butter in Flöckchen und das Ei hinzu und gießt die geschmolzene Schokolade darüber.
3. Zuerst verrührt man die Mischung mit den Knethaken des Handrührgeräts, dann knetet man mit den Händen alles zu einem glatten Mürbeteig. Den fertigen Teig wickelt man in Frischhaltefolie und legt ihn etwa eine halbe Stunde in den Kühlschrank.
4. Nun rollt man den Teig auf einer bemehlten Fläche etwa 5mm dick aus. Zuerst stempelt man das Motiv in den ausgerollten Teig, dann sticht man mit einem Ausstecher nach Wunsch die „gestempelten Motive“ aus.
5. Die ausgestochenen Kekse legt man nun für etwa 15-20 Minuten ins Eisfach.
6. Die gefrorenen Kekse dann im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Ober/Unterhitze für etwa 10 Minuten backen.

Kategorie: Backblog, branded, Cookies, Foodblog, Frankfurt, Sweet Table Stichworte: Kekse, Kekststempel, personalisierte Kekse

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Was suchst du?

Copyright © 2025 · Foodie Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden