• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

Kürbiskuchen

Sweet Pumpkin Cake {Süßer Kürbiskuchen}

26. Oktober 2014 By Kuchenbäcker 5 Kommentare

Kommenden Freitag ist Halloween. Überall hinter den Fensterscheiben lauern schaurige Kürbisfratzen. Kinder ziehen von Haus zu Haus und rufen „Süßes oder Saures“. Seit den neunziger Jahren breitet sich der in Amerika geprägte Trend auch bei uns aus und der Einzelhandel lockt mit „Halloweenkostümen“ und gruseligen Dekorationen. Kaum jemand kann sich dagegen zur Wehr setzen. Andererseits ist es aber auch ein schönes Ritual mit Freunden oder seinen Kindern, Kürbisse auszuhöhlen und ihnen gruselige Gesichter zu verpassen.

Doch der Kürbis eignet sich nicht nur um des Nachts Passanten Angst einzuflößen, man kann ihn wunderbar zum Kochen herbstlicher Gerichte verwenden oder zum Verbacken in süßen Kuchen. Ähnlich wie ein Rüblikuchen.

Ich habe heute einen süßen Kürbiskuchen für Euch. Herrlich saftig und in der Kombination mit einer Zitronenglasur macht der Kürbis in diesem Backwerk eine wahrlich gute Figur.KBK2

Ihr braucht:

200g Hokkaido Kürbis

4 Eier

220g braunen Zucker

Schale und Saft einer Zitrone

100g weiche Butter

350g Dinkelmehl

1Pck Weinstein-Backpulver

200g gemahlene Mandeln

1 TL Kardamom

1Prise gemahlene Nelken

1 Prise Salz

Zuckerguss ( Den Zuckerguss stellen Sie aus Puderzucker, etwas Zitronensaft und etwas heißem Wasser her )

1. Zuerst schält Ihr den Kürbis und entfernt die „Innereien“. Wiegt 200g ab und raspelt das Fruchfleisch mit einer Reibe.

2. Die Butter schmelzt Ihr bei niedriger Temperatur und stellt sie beiseite.

3. Nun werden die Eier mit dem Zucker, der Zitronenschale und dem Saft schaumig geschlagen.

4. Gießt die flüssige Butter dazu und verrührt sie gut mit der Eier-Zucker-Masse.

5. Mischt das Mehl mit den gemahlenen Mandeln, den Gewürzen und dem Weinstein in einer separaten Schüssel.

6. Gebt die Mehlmischung nach und nach zu den feuchten Zutaten und rührt sie unter. Der Teig ist etwas fester, wird aber geschmeidiger, wenn Ihr den Kürbis unterrührt.

7. Zum Schluss hebt Ihr die Kurbisraspel unter den Teig.

8. Gebt den Teig in eine gefettete Springform (26cm) und verteilt ihn gleichmäßig darin.

9. Im vorgeheizten Backofen wird der Kuchen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze für etwa 50-55 Minuten auf mittlerer Schiene gebacken.

10. Bevor Ihr den Kuchen aus der Springform löst, lasst Ihr ihn etwas abkühlen.

11. Rührt den Zuckerguss an und bestreicht den Kuchen gleichmäßig damit. KBK3

Viel Spaß beim Nachbacken und einen schönen Sonntag.

Kategorie: Backblog, Backen mit Gemüse, Foodblog, Frankfurt, Rührkuchen Stichworte: Bake and the City, Kürbis, Kürbiskuchen

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Was suchst du?

Copyright © 2025 · Foodie Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden