• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

Minigugl

Mini Gugl mit Johannisbeeren

4. Mai 2014 By Kuchenbäcker 2 Kommentare

In den letzten beiden Wochen bin ich aber auch immer spät dran mit dem Beitrag analog zu meiner Kolumne im Rhein-Main ExtraTipp.

Einige treue Leser wissen es schon, ich kandidiere zur Zeit für den Betriebsrat meines Arbeitgebers. In den stressigen Zeiten des Wahlkampfs braucht man nicht nur ordentlich Nervennahrung, sondern es nimmt auch unheimlich viel Zeit in Anspruch. Man muss stets präsent sein und den Gesprächen mit den Mitarbeitern gehört zur Zeit meine gesamte Freizeit und meine Aufmerksamkeit.

Ihr sollt aber auf keinen Fall zu kurz kommen! Mitte des Monats ist der Wahlkampf vorbei und dann habe ich den Kopf wieder frei und dann lassen die Blog-Artikel auch nicht mehr so lange auf sich warten. Zur Zeit verzögert sich einfach alles ein wenig.

Diese Woche habe ich mich für leckere Mini-Gugl mit Johannisbeeren entschieden, die ich Euch auf einer wunderschönen Etagere aus dem Hause räder präsentiere.JMG1Eigentlich handelt es sich bei diesem wunderschönen Stück gar nicht um eine Etagere im eigentlichen Sinn, sondern um mehrere unterschiedlich große Torten- bzw. Gepäckplatten, die sich übereinander gestapelt eine traumhaft schöne Etagere verwandeln. Ich habe die Platten aus der „Teatime“ Kollektion seinerzeit auf der Ambiente am Stand von räder gesehen und mich spontan verliebt. In die Applikationen aus Keramik muss man sich einfach verlieben. Egal ob Kekse, Cupcakes oder eben Mini-Gugl, so werden süße Leckereien nicht nur außerordentlich schön, sondern auch sehr edel in Szene gesetzt.

Ihr könnt Euch aussuchen, ob Ihr die Gugl in 4 oder 6 cm Silikon-Förmchen backt, ich habe beide Varianten gemacht, empfehle allerdings die größere Form, da sich der Teig wegen seiner Konsistenz ohne Hilfsmittel, wie z.B. einem Spritzbeutel, nur schwer in die Form füllen läßt.

JBMG4

Der Teller ist ebenfalls Teil der „Teatime“-Kollektion von räder.

Jetzt aber endlich zum Rezept:

Für 36 (4cm) oder 18 (6cm)Minigugl braucht Ihr:

½ Vanilleschote

80g Butter

70g Puderzucker

2 Eier Gr.S

50g Sahne

1EL Rum

1 TL Vanillezucker

100g Mehl

70g Johannisbeeren (frisch)

1-2 Spritzer Zitronensaft

1. Die weiche Butter rührt Ihr zunächst mit dem Puderzucker in einer Rührschüssel cremig. Kratzt das Mark aus der halben Vanilleschote und geben es zu der Butter-Zuckermischung. Fügt nacheinander die beiden Eier hinzu und schlagt die Masse mit dem Handrührgerät auf. Ihr solltet die Eier nicht länger als eine Minute unterschlagen.

2. Nun gebt Ihr 1 EL Rum zusammen mit der Schlagsahne in ein hohes Gefäß und schlagt die Sahne mit dem Handmixer steif.

3. Die Sahne hebt Ihr unter die vorbereitete Teig-Masse.

4. Mischt das Mehl und den Vanillezucker miteinander und siebt es in die Rührschüssel. Kurz unterrühren.

5. Putzt die Johannisbeeren, entfernt die Rispen und zerdrückt sie grob mit einer Gabel.

6. Gebt die Früchte und zwei Spritzer Zitronensaft dazu und hebt alles unter bis ein glatter Teig entstanden ist.

7. Füllt den Teig mit Hilfe von einem Teelöffel oder einem Spritzbeutel in die kleinen Silikon-Förmchen.

8. Im vorgeheizten Backofen backt Ihr die kleinen Gugl bei 210 Grad Ober-/Unterhitze für etwa 10-12 Minuten. Lasst die Gugl in der Form auskühlen, bevor Ihr sie herauslöst. Wenn sie nicht richtig abgekühlt sind, brechen sie beim Herauslösen. Ihr könnt die Silikonformen auch mit etwas Butter oder Sonnenblumenöl fetten.JMG12

Kategorie: Backblog, Foodblog, Frankfurt, Guglhupf, Handgebäck, Sweet Table Stichworte: Backkolumne, Bake and the City, Johannisbeeren, Minigugl

Ei Ei Eierlikör-Minigugl mit feiner Mandelnote

11. April 2014 By Kuchenbäcker Kommentar verfassen

Osterleckerei – die Dritte

Nach dem großen Guglhupf zu Beginn meiner Osterbäckerei widme ich heute den kleinen Gugln. Durch die kurze Backzeit sind sie schnell gemacht und genauso schnell vernascht. Die Minigugl schmecken lecker nach Eierlikör und kommen obendrein mit einer feinen Mandelnote daher.EMG7

Für 18 Minigugl (Durchmesser 4cm) braucht Ihr:

1/2 TL Zitronenschale

1/2 TL Orangenschale

15g + 20g fein gemahlene Mandeln

100g + 20g Butter

30g Marzipanrohmasse

25g + 10g Puderzucker

2 Eier (Größe S)

25g Mehl

50ml Verpoorten Eierlikör

1. Die 15g gemahlenen Mandeln gebt Ihr zunächst mit 20g Butter und 10g Puderzucker in eine Pfanne und lasst die Mandeln bei schwacher Hitze karamellisieren. Beiseite stellen und etwas abkühlen lassen bis zur Weiterverarbeitung.

2. Nun gebt Ihr 100g Butter und die Marzipanrohmasse in einen kleinen Topf, erhitzt das Ganze langsam, siebt 25g Puderzucker darüber und rührt alles zu einer glatten Masse.

3. In einer separaten Schussel mischt Ihr nun 20g Mandeln, Zitronen- und Orangenschale und siebt das Mehl darüber.

4. Als näschstes werden die beiden Eier untergerührt, bevor Ihr die Marzipan-Butter Masse dazugebt. Alles gut verrühren und dann den Eierlikör einrühren bis ein glatter Teig entsteht. Abschließend hebt Ihr die karamellisierten Mandeln unter.

5. Der Teig ist eher flüssig und läßt sich daher sehr gut mit einem Teigportionierer in die Silikonformen einfüllen.

6. Im vorgeheizten Backofen backt Ihr die Gugl im unteren Drittel bei etwas 210 Grad Ober-/Unterhitze für 10-12 Minuten.

7. Die fertig gebackenen Gugl in der Form auskühlen lassen und dann vorsichtig herausdrücken.EMG1

Viel Spaß beim Gugln und Vernaschen!

Kategorie: Backblog, Backen mit Schuss, Guglhupf, Handgebäck, Ostern, Sweet Table Stichworte: Eierlikör, Guglhupf, Minigugl

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Was suchst du?

Copyright © 2025 · Foodie Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden