• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

Kuchenbäcker’s Kaffeetorte

Kuchenbäcker - Kaffeetörtchen 2

Kaffetörtchen

Ich gestehe: Ich bin ein Coffeeholic. Ohne Kaffee geht es nicht. Und ich brauche mindestens drei Tassen Kaffee, bevor ich morgens in die Gänge komme.

Schließe ich meine Augen und der Duft frisch gebrühten Kaffees steigt mir in die Nase, stelle ich mir vor, ich sitze in einem traditionellen Wiener Kaffeehaus. Die Einrichtung uralt und doch kultig. Eine Auslage mit den süßesten Kaffee-Gebäcken und dazu vielleicht noch eine Melange.

Diese Woche dreht sich bei Tchibo alles rund um den Kaffee. Ok, Ihr werdet jetzt sagen, bei Tchibo dreht sich immer alles um Kaffee, ist ja schließlich ein großer deutscher Kaffee-Importeur und Röster.

Aber Ihr könnt Euch schon denken, was ich meine. Jede Woche gibt es bei Tchibo Non-Food Produkte, praktische Gadgets für Haus und Garten, Bastelartikel und Dinge die das Leben schöner und einfacher machen.

Zu seinem Lieblingskaffee werden nun unter anderem Tassen-Sets*, Cappuccino Schablonen, Streudosen, Bücher und Aroma-Sirup Sets feilgeboten, eben alles für den perfekten Kaffeegenuss.

Als Tchibo vor ein paar Tagen gefragt hat, ob ich für eine Blogparade zum Thema Kaffee etwas backen würde, habe ich natürlich nicht nein gesagt.

Und Kaffee gehört für mich nicht nur in die Tasse, auch im Gebäck macht er sich ganz hervorragend. Deshalb gibt’s vom Kuchenbäcker heute ein leckeres Kaffeetörtchen.

Ihr braucht:

Für den Teig:

100g Zucker

3 Eier

125ml schwarzen Kaffee

100g Mehl

40g Semmelbrösel

50g gemahlene Mandeln

½ Pck Backpulver

1 Pck Vanillezucker

Für die Füllung:

400g Sahne

2 Pck Vanillezucker

2Pck Sahnefest

Für das Topping

50g Zucker

4 EL schwarzen Kaffee

180g Puderzucker

50g Butter

Für die Deko:

Evtl. Haselnusskerne

Haselnusskrokant

1. Zunächst werden die Eier getrennt. Das Eigelb wird zusammen mit Zucker und Vanillezucker hellcremig aufgeschlagen. Mandeln, Mehl und Backpulver werden mit den Semmelbröseln gemischt und abwechselnd mit dem Kaffee unter die Ei-Creme gerührt.

2. Das Eiweiß wird (mit einer Prise Salz) steifgeschlagen und unter den Teig gehoben.

3. Der Backofen wird auf 180 Grad vorgeheizt, eine 20er Springform mit Backpapier ausgelegt und gefettet.

4. Den Teig gießt man in die vorbereitete Springform und streicht ihn mit einem Teigschaber oder Tortenheber glatt. Im Ofen backt er dann ca. 30-40 Minuten. Man sollte nach 30 Minuten die Stäbchenprobe machen und dann ggf. die Backzeit verlängern, bis der Kuchen gar ist.

5. Den Kaffee-Kuchen lässt man nun vollständig auskühlen.

Kuchenbäcker - Kaffeetörtchen 14

6. Während man der Kuchen abkühlt, bereitet man den Kaffee-Sirup für das Topping zu. Dazu gibt man 50g Zucker und 4 EL schwarzen Kaffee in einen kleinen Topf, lässt ihn aufkochen und unter Rühren einige Minuten sprudelnd kochen. Auch der Sirup muss vollständig erkalten.

7. Ist der Kuchen abgekühlt halbiert man ihn längs.

Kuchenbäcker - Kaffeetörtchen 13

8. Die Sahne wird mit Sahnefest und Vanillezucker aufgeschlagen und auf dem unteren Boden verteilt. Der obere Teil des Kuchens wird auf die Sahnefüllung gelegt und in abgedeckt gibt man das Ganze (am besten in der gereinigten Springform) in den Kühlschrank bis zur Weiterverarbeitung.

Kuchenbäcker - Kaffeetörtchen 12 Kuchenbäcker - Kaffeetörtchen 11

9. Für das Topping verrührt man die Butter mit dem Puderzucker und dem Kaffee-Sirup. Das fertige streichfähige Frosting verteilt man auf dem oberen Boden der Torte. Wer mag kann noch mit einer Spritztülle kleine Häubchen aufsetzen, die man mit einer Haselnuss oder Mandel garnieren kann. Der Sahnerand der Torte kann nach Belieben mit Haselnusskrokant verziert werden.

Kuchenbäcker - Kaffeetörtchen 9 Kuchenbäcker - Kaffeetörtchen 1

Viel Spaß beim Nachbacken.

Hier findet Ihr alle Rezepte zur Tchibo Blogparade zum Thema Kaffeklatsch. Ihr könnt auch für mein Törtchen abstimmen. Ich würde mich freuen.

*Affiliate Link

[xyz-ihs snippet=“Tchibo-Cafissimo“]

Vorheriger Beitrag: « Muffin Monday – Macadamia + White Chocolate Muffins
Nächster Beitrag: Süße Blätterteigstangen »

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Was suchst du?