• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

Winterliche Apfelbowle mit BREE Wein

Dieser Beitrag enthält Werbung

Der Countdown läuft. In einer Woche ist Heiligabend. In zwei Wochen lassen wir das alte Jahr hinter uns und stoßen aufs neue an.

Die letzten Wochen des Jahres sind besonders. Man kommt mit der gesamten Familie zusammen, es wird gut und lecker gegessen und es wird gefeiert. Erst das Weihnachtsfest und die Woche drauf der Start des neuen Jahres.

Traditionell gibt es bei uns Bowle an Silvester. Den Klassiker schlechthin. Mit Erdbeeren.

Ich breche dieses Jahr die Tradition und serviere eine winterliche Apfelbowle.

Mit einem Hauch Zimt und BREE Wein.

Silvester bietet sich hier jedes Jahr das gleiche Bild. Auf dem Wohnzimmertisch stehen unzählige Schüsseln mit Chips, Erdnussflips, Salzstangen, Crackern und Schokolade, die noch vom Weihnachteller übrig ist und nicht innerhalb der letzten Woche verspeist worden ist.

Mittendrin steht der große Bowletopf, der meistens schon am Vorabend angesetzt wird.

Der obligatorische Kartoffelsalat oder Nudelsalat steht neben herzhaftem Fingerfood in der Küche bereit.

Meine winterliche Apfelbowle muss nicht über Nacht ziehen und ist schnell angesetzt. Ich lasse die Äpfel nur ein paar Stunden im Weißwein baden.

Der Chardonnay eigent sich geschmacklich ganz hervorragend für die Bowle, lässt sich aber auch begleitend sehr gut zu leichten Gerichten, wie Geflügel, Fisch, Pasto oder Risotto genießen. Oder aber zum absoluten Weihnachtsklassiker an Heiligabend: Kartoffelsalat.

Heute kommt der Chardonnay von BREE aber in meiner winterlichen Apfelbowle zum Einsatz. Wenn ich an winterlich und Apfel denke, gehört Zimt unbedingt dazu. Zimt und Wein? Passt das überhaupt, fragst Du Dich vielleicht. Ja, der Chardonnay kann den Hauch von Zimt sehr gut ab und zusammen schmeckt die Bowle rund und harmonisch.

Rezept für winterliche Apfelbowle

Apfelbowle
Drucken
Rezept drucken
Ingredients
  • 2Stck ZitronenSaft davon
  • 625g Apfelz.B. Elstar
  • 50g Zucker
  • 1TL Zimtgemahlen
  • 100ml Apfelkorn
  • 2Fl Weißweinz.B. Chardonnay / gekühlt
  • 1l Apfelschorlegekühlt
Instructions
  1. Zitronen auspressen und Saft in eine Schüssel geben.
  2. Äpfel achteln und Kerngehäuse entfernen.
  3. Achtel in grobe Würfel schneiden und im Zitronensaft wenden, damit die Äpfel nicht braun werden.
  4. Zucker und Zimt mischen und über die Äpfel geben.
  5. Apfelkorn darübergießen.
  6. 1 Flasche Weißwein dazugeben und abgedeckt 5 bis 6 Stunden ziehen lassen.
  7. Vor dem Servieren mit der zweiten Flasche Wein und der Apfelschorle aufgießen.

Von BREE gibt es neben dem Chardonnay, den ich heute für meine Silvesterbowle verwendet habe, noch Riesling, Merlot oder Pinot Noir Rosé. Das moderne Design der Flaschen ist nicht nur ein Hingucker auf dem Tisch, sondern hat auch den begehrten reddot Design Award gewonnen.

Weitere Rezeptideen mit Chardonnay von BREE

Falls Du noch auf der Suche nach einem leckeren Kuchen bist, den Du an Silvester servieren kannst, möchte ich Dir meinen Weißwein Guglhupf ans Herz legen, den ich kürzlich mit dem Chardonnay von BREE gebacken habe.

Falls Dir der Sinn eher nach etwas wärmendem steht, kannst Du mit dem Chardonnay von BREE auch ganz schnell einen weißen Glühwein zubereiten. Für die einfache Variante brauchst Du lediglich 50ml weißen Rum, 4 EL Zucker und 2 Gewürznelken. Du erhitzt den Chardonnay von BREE zusammen mit dem Zucker und den Gewürznelken. Den Wein rührst Du dabei stetig um. Der Zucker soll sich auflösen aber nicht kochen. Am Schluss rührst Du den weißen Rum unter. Fertig.

Für weitere Informationen und Inspirationen kannst Du auch die Facebook Seite von BREE Wein besuchen.

Was steht bei Dir an Silvester getränketechnisch auf dem Tisch? Gibt’s bei Dir auch die klassische Bowle oder ein anderes Getränk? Verrätst Du es mir?

Bis bald,

Dein Tobias

 

 

 

 

 

 

Vorheriger Beitrag: « Mini Christstollen mit Aprikosen und gebrannten Mandeln – Food Blogger Adventskalender
Nächster Beitrag: Blogging under the Mistletoe – Schoko Panna Cotta mit karamellisierten Orangen »

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Was suchst du?