Hallo, mein Name ist Ilona, ich bin 34, glücklich verheiratet und habe einen kleinen Sohn, der genauso wie mein Mann gerne Kuchen isst. Ich fülle seit dem Sommer 2012 den Blog www.suessblog.de mit Leben. Bei mir findet ihr allerhand Süßkrams, meistens allerdings Gebackenes. Denn das mache ich mit Leidenschaft. Auch wenn ich es selbst gar nicht so gerne esse. Für mich steht der kreative Aspekt dabei im Vordergrund. Ich mache das, wozu ich Lust habe. Manchmal mit dem Trend, manchmal dagegen.
Und ihr benötigt noch zwei Spritzbeutel. Eine Tülle ist nicht unbedingt notwendig, sieht aber besser aus.
50g Mehl
50g Speisestärke
2 TL Backpulver
100g Zucker
1-2 EL Backkakao
2 Eier
Alle Zutaten in die Rührschüssel geben und einige Minuten schön fluffig schlagen. Und dann direkt auf dem Backblech verstreichen. Der Bisquit muss ca. 15-20 Minuten im Ofen backen. Bitte den Gartest machen. Wenn der Kuchen ausgekühlt ist, stecht möglichst nahe beieinander kleine Bisquitkekse aus und gebt sie direkt in eine verschließbare Dose, da die kleinen Kuchenkekse schnell trocken werden.
1 EL Zitronensaft
100g Zucker
35g Speisestärke
30g Butter
50ml Wasser
2 Eigelb
Die Birne schälen, entkernen und mit dem Zitronensaft und dem Zucker pürieren. Diese Masse dann mit der Butter und dem Wasser erhitzen. Speisestärke mit 1-2 EL Wasser mischen und unter die Birnenmasse rühren und kurz aufkochen. Das Ganze dann vom Herd nehmen. 2 EL der heissen Masse unter das Eigelb rühren und dieses dann komplett unter Rühren unter die Birnenmasse geben. Kurz aufkochen und dann abkühlen lassen. Dabei immer wieder umrühren.
Ihr braucht eine Packung Tortencreme, die mit Milch angerührt wird. Z.B. von RUF. Diese schlagt ihr wie auf der Packung angegeben mehrere Minuten mit der Milch schön fluffig und füllt auch diese dann in einen Spritzbeutel.


