• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

Love Cake-Pops – Wir machen Mundpropaganda!

18. Februar 2014 By Kuchenbäcker Kommentar verfassen


Mein Name ist Melina. Ich bin eine 27-jährige Back- und Kochverrückte aus dem Saarland die gerne über ihre Erfolge und Erfahrungen bloggt. (http://melinas-suesses-leben.blogspot.de) Besonders die Themen Motivtorten und Cake-Pops haben es mir angetan. 

Ich unterstützte diese tolle Aktion gegen Homophobie, da ich jede Form von sozialen Ausschluss und Diskriminierung ablehne. Jeder Mensch ist für sich einzigartig und hat das Recht für sich selbst zu bestimmen wen er liebt, denn die Liebe achtet nicht auf das Geschlecht, sondern darauf, dass zwei Herzen zueinander gehören. Deshalb halte ich die Ziele dieser Kampagne, öffentliches Bewusstsein zu schaffen und sich gegen die Anti-Homo-Rechte in Russland auszusprechen für wahnsinnig wichtig. 


Ich mag sehr gerne schlichte Dinge. Manchmal ist Understatement Alles, deshalb gibt es von mir elegante Liebeserklärungen am Stiel. Ich hoffe sehr, dass der ein oder andere Leser damit seine Liebe entzücken kann.


 
Elegante Liebeserklärungen am Stiel – Love Cake-Pops
Rezept:
1. Zuerst wird ein leckerer, locker-flockiger Rum-Kuchen gebacken. Dafür braucht man folgende

Zutaten:
200g Zucker
4 Eier
200ml Öl
200ml Rum
300g Mehl
1 Pkt. Backpulver
Rote Lebensmittelfarbe

Zucker mit den Eiern mindestens 5 Minuten lang cremig weiß schlagen. Abwechselnd Öl und Rum langsam unterrühren. Wer einen roten Cake-Pop Kern möchte, fügt jetzt die Lebensmittelfarbe hinzu. Mehl mit dem Backpulver mischen und darüber sieben. Mit einem Schneebesen vorsichtig unterheben. Bei 160 Grad Ober-Unterhitze ca. 45 Minuten backen.
Kuchen auskühlen lassen. Dann ganz klein bröseln. 150g Frischkäse mit 200g Puderzucker und einem Schuss rum verrühren und unter die Brösel mischen. Alles gut durchmischen und kleine Kugeln (ca.25g) formen. Kugeln für ca. 1h in den Kühlschrank oder 15min ins Gefrierfach geben.
Weiße Kuvertüre schmelzen, Stiele kurz hineintauchen und in die Kugeln stecken. Trocknen lassen. Dann die ganzen Kugeln in weiße Kuvertüre tauschen und aufrecht trocknen lassen.



Dekoration:
Aus roter Blütenpaste werden Rosen und Liebesäpfel geformt. Aus grüner die Blätter. Beides wird mit der Kuvertüre an den Cake-Pops befestigt.
Mit Royal Icing wird die Schrift vorgemalt und dann sofort mit kleinen Zuckerkügelchen dekoriert.


Am Ende werden kleine Schildchen mit netten (Liebes) Botschaften an den Stielen befestigt. 6 verschiedene Designs habe ich für euch entworfen und stelle sie euch gerne zur Verfügung!



 Die Schilder zu Ausdrucken, die Melina für Euch designt hat findet Ihr HIER.

Kategorie: Backblog, Cake Pops, Foodblog, Frankfurt, Gastbeitrag, Mundpropaganda Stichworte: Cake Pops, Mundpropaganda

Vorheriger Beitrag: « Schoko-Cupcakes mit Bacon – Wir machen Mundpropaganda!
Nächster Beitrag: Mundpropaganda Kekse – Wir machen Mundpropaganda! »

Leser-Interaktionen

Das könnte Dich auch interessieren

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Was suchst du?

Copyright © 2025 · Foodie Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden