• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

Rainbow Meringue-Kisses mit Himbeercurd – Wir machen Mundpropaganda!

9. Februar 2014 By Kuchenbäcker 4 Kommentare


Für Tobi ♥ von trickytine


Als mich Tobi anschrieb, ob ich Teil seiner Aktion „Der Kuchenbäcker knutscht – Lieb doch wen Du willst“ – als Statement für ein freies und unverkrampftes Miteinander aller Menschen, ob nun hetero- oder homosexuell – mitmachen möchte, war mir in der ersten Sekunde klar: JA, das will ich unbedingt!
Mein Bruder liebt Männer. Damit bin ich aufgewachsen, für mich war und ist das ganz natürlich. Sein schwul-sein wurde bei uns Zuhause nicht versteckt, seine Freunde waren in unserer Familie immer willkommen. Er hat sie geküsst, hat sie umarmt, hat auf der Straße ihre Hand gehalten und musste dabei oft die Ablehnung seiner Mitmenschen ertragen. Wie oft – wenn wir zusammen unterwegs waren – habe ich die Blicke der Leute gesehen, ihre doofen Sprüche gehört und gespürt, dass diese Menschen einfach nicht mit seinem „Anders-Sein“ umgehen konnten – oder auch nur ihre eigene Unsicherheit überspielen wollten…mein Bruder hat sich nie versteckt, sich nie verstellt, hat kontrovers diskutiert und auf homophobe Anfeindungen mit unglaublich coolen, schlagfertigen und klugen Sprüchen gekontert.

Ein sehr besonderer Moment für mich war, als ich ihm und seinem Mann als Trauzeugin zur Seite stand um ihre Liebe zu besiegeln. Ein ganz wundervoller Tag, vollgepackt mit Liebe, Freude, Sonne, Lachen und Freundschaft! (Randnotiz: als einzige Frau neben dem Ehepaar konnte ich stylingtechnisch so richtig herrlich in die Vollen gehen, da bist Du never too overdressed! Das kleine enge Schwarze, meine gewagtesten High Heels, das leuchtendste Rot für die Lippen sowie die dramatischste Clutch als Statement-Accessoire kamen zum Einsatz. Die bunte Hochzeitsgesellschaft war begeistert…“diese Schuhe Schätzelein, waaahnsinn!“. Ja, auch das ist ein grandioser Aspekt, wenn Dein Bruder schwul ist: seine Freunde lieben Deine Schuhe, Du bekommst als Frau die schönsten Komplimente und kannst die lustigsten und wildesten Partys mit den Jungs feiern!…..so, das Klischeehäkchen hätten wir für diesen Beitrag nun auch gesetzt.)

Wie stolz kann man als Schwester auf so einen mutigen und tollen Bruder sein? Ich sags Euch: mein Herz platzt vor Stolz! Für mich bist und bleibst Du ein großer Held, Brotherheart! (….das gilt natürlich auch für meine beiden anderen Brüder, obwohl die total hetero sind 😉 )

Als starkes Statement für die LIEBE habe ich für die schöne Aktion von Tobi, dem Kuchenbäcker, feine Meringue-Kisses in zarten Regenbogenfarben gebacken, die mit einem fantastisch leckeren Himbeer-Curd gefüllt sind. Diese schmecken leicht, süß und verführerisch – genau so wie der schönste Kuss und die leidenschaftlichste Liebe!

Die LIEBE kennt keine Begrenzungen, sie ist bunt und vielfältig und möchte in Ihrer ganzen Fülle gelebt werden! Jeder darf und soll sie spüren und so (er)leben, wie er oder sie es für richtig hält! Wenn eine Frau mit einer Frau leben und sie heiraten möchte – dann soll sie das tun! Und wenn ein Mann einen Mann lieben und eine Familie gründen will – dann soll er das Recht dazu haben! Diese Botschaft müssen wir alle gemeinsam ganz laut in die Welt hinausrufen, als klares Statement GEGEN verkrustete Weltansschauungen, homophobe Hetze, ewiggestrige machohafte Strukturen und FÜR die Liebe und das Leben!
DANKE Tobi, für Deinen Mut und Dein Vertrauen – es ist mir eine große Ehre, Teil Deiner besonders schönen Aktion zu sein! Don´t talk – just kiss!!!! Also auf geht´s, knutscht euren Liebsten oder Eure Liebste heute mal besonders leidenschaftlich!

kiss kiss kiss!!! eure trickytine :*

P.S.: eigentlich wollte ich ja zu gerne ein Knutschbild von trickytine mit Charlize Theron oder Rihanna beisteuern. Hätte fast geklappt, aber dann kamen den beiden so nebensächliche Termine wie der Dreh eines neuen Blockbuster-Movies sowie ne MTV-Party dazwischen. Pöööh wenn die zwei wüßten, was ihnen da entging…. 😉


♥Himbeer-Curd♥

100 ml passierte Himbeeren (gefrorene Himbeeren auftauen lassen oder kurz aufkochen, durch ein feines Sieb passieren)
50 ml Zitronensaft
etwas Zitronenabrieb (von der bio-Zitrone)
4 Eigelb (das Eiweiß kann man wunderbar für die Meringue-Kisses verwenden)
2 Vollei
250 g Zucker 
170 g weiche Butter

Passierte Himbeeren, Zitronensaft, -abrieb und Zucker in einem Topf kurz aufkochen lassen. E
igelb und Vollei verrühren, und etwas von der aufgekochten Flüssigkeit zur Eimasse geben und angleichen. Eimasse dann zur restlichen Flüssigkeit in den Topf geben und nun mit Gefühl bei kleiner Hitze und stetigem Rühren aufkochen. Achtet einfach darauf, stets gut zu rühren…wenn die Masse schön angezogen hat und perfekt dicklich und hellrosa geworden ist, die weiche Butter hinzugeben und alles nochmals gut mit dem Schneebesen verrühren. Das Curd leicht auskühlen lassen, und dann in ausgekochte Gläser abfüllen. Das Curd ist ideal, wenn es dickflüssig vom Löffel tropft, es dickt abgekühlt auch noch nach. Die Menge reicht für cicra zwei Marmeladengläser. (wer mag kann das ganze auch über dem Wasserbad zubereiten – bei mir hat es aber auch so wunderbar funktioniert).


♥Rainbow-Meringue-Kisses♥ 
nach einem Rezept von Essen&Trinken für 2 Bleche

3 Eiweiß
1 Prise Salz
120 g Zucker
60 g Puderzucker
1 EL Speisestärke

Eiweiß mit Salz aufschlagen, dabei den Zucker einrieseln lassen und steif schlagen. Das Eiweiß ist fest genug, wenn man feste Spitzen nach oben ziehen kann. Zur Stabilisierung Puderzucker und Speisestärke über die Eiweißmasse sieben und kurz mit einem Schneebesen unterheben. Nach Wunsch noch mit Lebensmittelfarben einfärben. Backbleche mit Backpapier auslegen, Baisermasse in einen Spritzbeutel mit Loch- oder Sterntülle füllen. Kringel, Herzen oder wie ich kleine Küßchen aufspritzen. Die Baisers im vorgeheizten Backofen bei max. 80-90 °C (E-Herd) ca. 3–4 Stunden trocknen lassen. Die fertigen Baisers abkühlen lassen und zur Probe eine zerbrechen. Wenn sie deutlich knackt, sind die Baisers gut durchgetrocknet.

Kategorie: Backblog, Cookies, Foodblog, Frankfurt, Gastbeitrag, Mundpropaganda Stichworte: Baiser, Meringue, Mundpropaganda

Vorheriger Beitrag: « Süße Postkette – Geschenke aus der Küche
Nächster Beitrag: Betty’s Kiss-Cookies – Wir machen Mundpropaganda! »

Leser-Interaktionen

Das könnte Dich auch interessieren

Kommentare

  1. pralinesurprise meint

    9. Februar 2014 um 12:52

    Herrlich – und prompt fiel mir eine Party ein, auf der ich mal war: Schwules Pärchen hat geladen – total gemütlich und ich hab mich unter den ganzen Männern so heimisch gefühlt – mein damiliger Freund übrigens nicht – dem war das doch etwas zu „warm“ 😉

    Mit einem der Herren habe ich mich wunderbar über einen erotischen Bildband unterhalten – wir haben jedes Bild auseinander genommen – das war das erste und einzige Mal, wo der männliche Körper für mich auch so etwas wie Esthetik verkörperte.
    Dieser Moment war für mich auch deshalb so besonders, weil ich damals noch nicht wirklich viel mit Sex am Hut hatte – und auch über Naktheit nur zu sprechen war sowas von peinlich für mich – das hatte ich in dieser Runde nicht!

    Ich danke Dir vielmals für das Hervorufen dieser Erinnerung durch deine sehr persönliche Erzählung! Ich finde es wunderbar, dass Dein Bruder seinen Weg so gegangen ist und dass er von Eurer Familie dabei so unterstützt wurde (und wird)

    DANKE!!

    <3
    Tina

    Antworten
    • trickytine meint

      10. Februar 2014 um 8:50

      liebe tina, wie wunderbar, wenn sich menschen so offen begegnen, ganz ohne vorbehalte! danke für diese schöne geschichte von dir!

      liebe grüße von christine, der trickytine! 😉

      Antworten
  2. trickytine meint

    9. Februar 2014 um 17:59

    Lieber Tobi!

    DANKE für Deinen Mut, Dein Engagement, Dein Vertrauen! Du hast hier eine großartige Aktion auf die Beine gestellt, und ich bin nachhaltig stolz, Teil davon zu sein!

    *kiss*kiss*kiss von Deiner trickytine!

    Antworten
  3. Steffi R. meint

    9. Februar 2014 um 18:31

    Oh mein Gott, ist das ein schöner Anblick, das muss ja einfach nachgemacht werden. Vielen dank dafür.
    Lg steffi

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Was suchst du?

Copyright © 2025 · Foodie Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden