• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • Über mich
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

{Adventszauber} Schneebälle

13. Dezember 2015 By Kuchenbäcker 1 Kommentar

Dritter Advent und ich bin immer noch nicht wirklich in Weihnachtsstimmung. Trotz der vielen Weihnachtsleckereien, die ich Euch seit gut zwei Wochen für Euch gemacht, gebacken und fotografiert habe. Liegt es am mangelden Schnee? Ich weiß es nicht. Wobei ich sagen muss, dass ich es durchaus genieße, dass es nicht so bitter kalt ist. Wenn der Schnee auf sich warten lässt, gibt’s Schnee auf dem Teller. In Form von Schneebällen, aus denen man aber durchaus auch einen Schneemann bauen kann. Wenn man denn will. Schnebälle 4Weiße Schokolade und Kokosraspel lassen sich ganz wunderbar kombinieren. Ganz gleich, ob man sich nun über kleine Schneeballpralinchen oder über einen ganzen Schneemann hermacht. Aber auch diese runden Leckerchen lassen sich perfekt als Geschenk aus der Küche einpacken und verschenken.

Für die Schneebälle braucht Ihr:

100g Butter

100g Puderzucker

2 Päckchen Vanillezucker

300g weiße Kuvertüre

4 Esslöffel Orangensaft

4 Esslöffel Rum

Kokosflocken zum Wälzen (etwa 100g – 200g)

  1. Schmelz die weiße Kuvertüre über dem Wasserbad und lasst sie abkühlen, bis sie etwa handwarm ist.
  2. Während die Schokolade abkühlt, verknetet Ihr die Butter mit dem Puderzucker und dem Vanillezucker, bis sich alle Zutaten gut miteinander vermengt haben.
  3. Gebt die Schokolade zusammen mit Rum und Orangensaft zu der Buttermasse und verrührt alles gut miteinander.
  4. Die weiche Masse lasst Ihr im Kühlschrank für etwa 20 bis 30 Minuten ruhen, damit sie etwas anzieht und sich besser verarbeiten lässt.
  5. Rollt aus der Masse pralinengroße Kugeln und wälzt diese sofort in den Kokosraspeln.
  6. Setzt die Kugeln in Pralinenförmchen. Über nacht festwerden lassen. Fertig. Schnebälle 3

Ihr könnt aus der Schneemasse auch einen Schneemann bauen. Eine schöne Dekoidee wie ich finde. Sieht jedenfalls ganz schick aus auf dem Keksteller. Ähnlich wie die kleinen Spekulatius Tannenbäumchen. Dekorieren kann man den Schneemann mit Zuckerperlen. Ich hatte noch kleine Zuckerkarotten und Zuckerdekor im Schrank. So bekam mein Schneemann Handschuhe an und eine Nikolausmütze aufgesetzt. Schnebälle 1Wenn die unterschiedlich großen Schneebälle nicht halten wollen, könnt Ihr sie auch mit Zahnstochern fixieren. Nur nicht vergessen, wenn Ihr beherzt reinbeißen wollt. Bei mir hielten die Schneebälle aber ohne dass ich mit Holzstäbchen nachhelfen musste.

Ich wünsche Euch einen schönen dritten Advent und viel Spaß beim Nachmachen.

  • teilen  
  • teilen 
  • merken  

Kategorie: Adventskalender, Backblog, Cookies, Foodblog, Frankfurt, X-Mas

Vorheriger Beitrag: « {genial regional} Marzipan Konfekt mit Kalypso Rum
Nächster Beitrag: {Mug Cake Monday} Spekulatius Tassenkuchen »

Leser-Interaktionen

Das könnte Dich auch interessieren

Beitrag auf Flipboard merken

Add to Flipboard Magazine.

Kommentare

  1. Ute meint

    23. Dezember 2015 um 16:35

    Schade, dass ich das jetzt erst sehe. Wäre auch eine gute Idee gewesen. Vielleicht zu Ostern als Eier geformt? Hmh.

    Vielen Dank für all die Inspirtion. Ich weiß gar nicht, wie viele Sachen ich von dir schon nachgebacken habe!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Social Media

Visit Us On FacebookVisit Us On YoutubeVisit Us On TwitterVisit Us On LinkedinVisit Us On PinterestCheck Our FeedVisit Us On Instagram

Was suchst du?

Mein Erstlingswerk! Hier bestellen:

„Bake

Süß & Sündig Backen: Jetzt bestellen!

„Süß

Mein Weihnachtsbuch: Jetzt bestellen!

„Bake
„Foodelia
„Foodelia

Blogger Tipp: Die ersten Schritte auf Flipboard

„Die

Werbung

„Makingof"

Lieblingsblogs

moey's kitchen foodblog
Spargelquiche mit Quark-Mürbeteig – einfach und saftig
Letzter Beitrag: 18.05.2025 08:00 Uhr (vor 1 Tag)
Wienerbrød – skandinavisch backen
Liebe geht auch in Schweden durch den Magen – Rezept für Kärleksmums
Letzter Beitrag: 16.05.2025 17:24 Uhr (vor 3 Tagen)
Zuckerimsalz
Das kostenlose Osterposter zum Download – Ei Feel Really Good Today
Letzter Beitrag: 06.04.2025 09:57 Uhr (vor 1 Monat)
Holunderweg18
Veganuary Rezepte – vegane Rezeptideen für den Januar
Letzter Beitrag: 09.01.2024 11:02 Uhr (vor 1 Jahr)
Süsse Zaubereien
{Rezept} Apfel Zimtschnecken
Letzter Beitrag: 02.10.2023 15:19 Uhr (vor 2 Jahren)
Rosegold & Marble
Trendfarben Frühjahr 2022 – das sind meine Favoriten
Letzter Beitrag: 28.03.2022 16:15 Uhr (vor 3 Jahren)
happy plate
Festlicher veganer Linsenbraten mit Glühweinjus, Kartoffeltaler und karamelisiertem Rosenkohl
Letzter Beitrag: 07.12.2021 10:00 Uhr (vor 3 Jahren)
olles *Himmelsglitzerdings*
Chinakohl-Hack-Topf Low Carb
Letzter Beitrag: 21.11.2021 17:57 Uhr (vor 3 Jahren)
Schnin's Kitchen
Osterzopf aus saftigem Quark-Öl-Teig
Letzter Beitrag: 02.04.2021 19:51 Uhr (vor 4 Jahren)
Volle Lotte
Ratz Fatz! - Festliche Ostermenüs bestellen - Der Sternekoch bereitet zu und Ihr genießt!
Letzter Beitrag: 21.03.2021 10:21 Uhr (vor 4 Jahren)
life on fernlane
Wünsche und Pläne für ein anderes Weihnachten
Letzter Beitrag: 20.12.2020 08:00 Uhr (vor 4 Jahren)
nummerfuenfzehn.com
Die Corona-Tagebücher – Woche SECHS
Letzter Beitrag: 24.04.2020 10:38 Uhr (vor 5 Jahren)

Copyright © 2025 Der Kuchenbäcker