• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

Kuchenbäcker

Haselnuss Aufstrich zum Osterbrot

Haselnuss Aufstrich zum OsterbrotDieser Beitrag enthält Werbung.

In diesen Tagen bist du vermutlich wie viele andere auch in diesem Internetz unterwegs auf der Suche nach den passenden Rezepten für das Osterfest. Ganz gleich ob für das Frühstück, den traditionellen Osterbrunch, den Nachmittagskaffee oder dem Ostermenü. Da kommt mein Schoko Haselnuss Aufstrich gerade richtig.

Nach kleinen Osterbroten im Glas, die ich vor kurzem gebacken habe, serviere ich dir heute einen leckeren Schoko Haselnuss Aufstrich, der ganz hervorragend zu Osterbrot und Hefekranz passt. Natürlich schmeckt der nicht nur zu Ostern, sondern das ganze Jahr, aber weil er so prima zu den Osterbroten passt, zeige ich dir heute das Rezept dafür.

Dazu erzähle ich dir, warum ich das Back Set für Osterbrot* vom Hobbybäcker Versand richtig gut finde.

…

weiterlesen… »

Kleine Osterbrote im Weckglas

Osterbrot im WeckglasDieser Beitrag enthält Werbung

Ein Klassiker zu Ostern ist definitiv der Osterkranz oder das Osterbrot. Ein Gebäck aus Hefeteig. Ich backe dieses Jahr auch Osterbrot im Weckglas. Kleine Portionen, die sich auch prima als Geschenk aus der Küche ins Osternest legen lassen.

Ich backe eigentlich ganz gerne im Weckglas. Das hat den Vorteil, dass man prima portionieren kann, gerade wenn man nicht für eine ganze Horde backt. Bei dem Osterbrot im Weckglas ist zudem der Vorteil, dass es eine schöne Form hat. Ich mag runde Scheiben einfach. Ich hab mich auch daran versucht schöne Banderolen zu basteln. Nicht ganz perfekt, aber es sieht doch schon ganz passabel aus.

Das locker luftige Hefebrot schmeckt besonders toll mit frischer Konfitüre oder Hüttenkäse. Am besten ganz frisch, aber das ist bei Hefeteig ja immer so.

…

weiterlesen… »

Maulwurfkuchen mit Eierlikör und Kirschen

Maulwurfkuchen mit Eierlikör und KirschenDieser Beitrag enthält Werbung für Tchibo*

Nach dem Kälteeinbruch vor einigen Wochen und dem plötzlichen Wetterumschwung mit Dauerregen wird es heute definitiv Zeit so langsam in Osterstimmung zu kommen. Wenn dabei mein Maulwurfkuchen mit Eierlikör und Kirschen nicht der perfekte Frühlingsbote ist, dann weiß ich auch nicht.

Ich habe den klassischen Maulwurfkuchen, der normalerweise aus einem Schokoladenkuchen besteht, abgewandelt und ihm ein neues frühlingshaftes und österliches Kleidchen verpasst. So ist er ein Hingucker auf der Kaffeetafel oder ein tolles Dessert zum Osterbrunch.

Durch den Eierlikör wird er besonders lecker und passt perfekt zur Osterzeit. Mit den Kirschen bekommt das Ganze eine fruchtige Note.

…

weiterlesen… »

Espresso Schokoladenkuchen

Es wird mal wieder Zeit für einen Kuchen. Trotz Fastenzeit. Diesen Kuchen habe ich zum Geburtstag einer lieben Freundin gebacken. Er kam so gut an, dass ich Dir das Rezept unmöglich vorenthalten kann. Dieser Espresso Schokoladenkuchen ist so super saftig, dass man nicht genug davon bekommen kann.

Ausgelegt ist die Teigmenge auf eine 20er Kastenform*, so dass es nicht ganz so schlimm ist, wenn Du der Versuchung nicht widerstehen kannst, den Kuchen auf einmal zu verputzen. Das kann durchaus passieren, denn Schokoladenkuchen ist immer eine Sünde wert. Vor allem wenn er mit einem Hauch Espresso aromatisiert ist.

Kaffee und Schokolade sind geschmacklich eine fantastische Kombination und schreien förmlich danach miteinander vermählt zu werden.

…

weiterlesen… »

Emmer Dinkel Knäckebrot und meine #7minutesChallenge mit YOGI TEA

Emmer Dinkel Knäckebrot selber machen mit YOGI TEADieser Beitrag enthält Werbung.

Früher bin ich hektisch in den Tag gestartet. Alles war so getimed, dass ich möglichst lange schlafen kann. Dann mit einem Hechtsprung unter die Dusche und kurze Zeit später saß ich schon im Auto auf dem Weg zu Arbeit. Frühstück? Ein festes Morgenritual? Fehlanzeige! Heute ist das ganz anders. Was Emmer Dinkel Knäckebrot damit zu tun hat und von meiner #7minuteschallenge mit YOGI TEA will ich Dir heute erzählen.

Alles um einen herum ist in den letzten Jahren scheinbar schnelllebiger geworden. Es bleibt neben dem Beruf oft nur wenig Zeit für die Lieben oder gar für sich selbst. Man muss immer 100% geben, am besten rund um die Uhr. Da kann es schnell passieren, dass wir uns selbst aus den Augen verlieren und das was für uns wichtig ist. Wir laufen Gefahr uns und unsere Bedürfnisse nicht mehr zu spüren.

…

weiterlesen… »

Selbstgemachte Kichererbsennudeln alla Carbonara

Selbstgemachte Kichererbsennudeln alla CarbonaraFür mich ist Pasta so richtiges Seelenfutter. Aber Low Carb sind Nudeln nicht gerade. Nicht dass ich mich jetzt nur noch Low Carb ernähren will, aber ab und an will ich schon ein wenig darauf achten. Deswegen habe ich heute an einem Nudelrezept mit Kichererbsenmehl versucht. Selbstgemachte Kichererbsennudeln alla Carbonara.

Bei der Carbonara habe ich mich an das Original gehalten. Mit Ei und ohne Sahne. Allerdings musste ich den Pancetta durch Katenschinken ersetzen, weil ich kurzfristig keinen italienischen Bauchspeck bekommen habe. Also nicht ganz original und authentisch aber auch sehr lecker.

Zugegeben selbstgemachte Nudeln nehmen etwas Zeit in Anspruch aber man kann sie gut vorbereiten oder auf Vorrat machen und sich dann ihrer bedienen wenn es mal schneller gehen muss. Die Carbonara geht dann blitzschnell.

…

weiterlesen… »

Cevapcici im Chipsmantel – meine funny-frisch Chips-Wahl 2018

Cevapcici im Chipsmantel - funny-frisch Chips-Wahl 2018Dieser Beitrag enthält Werbung.

Als ich gefragt wurde, ob ich Lust hätte, für die funny-frisch Chips-Wahl 2018 einen Vorschlag für einen neue Kartoffelchips Sorte zu machen, hab ich nicht lange gezögert. Ideen hatte ich genug. Und dazu habe ich noch mit Kartoffelchips gekocht. Cevapcici im Chipsmantel.

Schon seit 2011 ruft funny-frisch jährlich zur großen Chips-Wahl auf. Dabei bist Du gefragt. Wähle ein Land oder ein bestimmtes Gericht und kreiere bis zum 04.03.2018 auf der Webseite der funny-frisch Chips-Wahl 2018 Deine eigene Sorte. Alle Teilnehmer haben die Chance eine Weltreise im Wert von 10.000 Euro und weitere Preise zu gewinnen. Und das coolste ist: Wenn Deine Variante das Rennen macht, kommt sie nach der Aktion in den Handel. Ich bin schon lange Fan der ausgefallenen Sorten von funny-frisch. Ganz gleich ob Currywurst, Chakalaka oder Oriental.

…

weiterlesen… »

Fruchtriegel mit Banane und getrockneten Früchten

Fruchtriegel mit Banane und getrockneten FrüchtenSeit ich das erste Mal Cerealien Riegel selbstgemacht habe, bin ich voll auf den Geschmack gekommen. Diese Dinger sind handlich, lassen sich super gut mitnehmen als Unterwegs-Snack oder als Beigabe zur Lunch Box. Ich habe in meiner Presse für Müsliriegel* köstliche Fruchtriegel mit Banane und getrockneten Früchten gebacken.

Ja, gebacken. Die Silikon Einlagen der Riegelpresse ist Hitzebeständig und kann problemlos in den Backofen. Aus dem Fruchtfleisch von Bananen, getrockneten Aprikosen und Datteln habe ich eine Fruchtriegel-Masse hergestellt, die ich im Ofen gebacken habe.

Das tolle an den Riegeln ist, dass sie komplett ohne Zusatz von Zucker auskommen und lediglich durch den natürlichen Fruchtzucker der Trockenfrüchte gesüßt sind. Somit sind sie auch ein gesunder Pausensnack für Kids.

…

weiterlesen… »

Muffins mit Ferrero® kinder Schokolade

Muffins mit Ferrero kinder SchokoladeDieser Beitrag enthält Werbung*
Heute gibt es einen Grund zu feiern. kinder Schokolade feiert 50. Geburtstag! Und weil ich kinder Schokolade liebe, zeige ich Dir heute meine liebsten Rezepte mit den süßen Riegeln. Perfekt für einen Sweet Table auf jedem Kindergeburtstag. Zum Beispiel dem meines kleinen Neffen. Mit leckeren Muffins mit Ferrero kinder Schokolade und einer kleinen personalisierten Mini Tafel gratis, die auch Du Dir kostenlos zuschicken lassen kannst.
Bis zum 30. April findest Du beim Kauf einer Aktionspackung in der Innenseite einen Code, den Du auf der Webseite von kinder Schokolade einlösen kannst.
Anschließend kannst Du eine individuelle 50g-Tafel gestalten, die Dir gratis zum Wunschdatum zugeschickt wird. Ob für die Eltern, die Großeltern, den Herzensmenschen oder die lieben Kleinen. Die Mini Tafel ist nicht nur eine besondere Aufmerksamkeit sondern auch ein tolles Geschenk.

…

weiterlesen… »

Espresso Cupcakes mit Anis Frosting

Espresso Cupcakes mit Anis Frosting auf Cafè Club Floral Touch von Villeroy & BochDer Valentinstag steht bevor und diese Espresso Cupcakes mit Anis Frosting sind mein Vorschlag für Dich, um Deinen Liebsten oder Deine Liebste süß und sündig zu verführen.

Das Rezept ist eines von 44 süßen Sünden aus meinem Buch „Süß & Sündig Backen“* welches vergangenen Oktober im BLV Verlag erschienen ist.

Die verboten leckeren Rezepte in diesem Buch sind genau das richtige für den hemmungslosen Genuss zum Valentinstag.

Meine Lolita Cupcakes, wie sie im Buch heißen, sind ein kleiner Vorgeschmack auf das, was das Buch so alles an Verführungen zu bieten hat. Und pünktlich zum Valentinstag kannst Du 5 Exemplare von „Süß und Sündig Backen gewinnen“ Wie erfährst Du am Ende dieses Beitrag.

…

weiterlesen… »

« Vorherige Seite
Nächste Seite »

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Was suchst du?