Dieser Beitrag enthält Werbung wegen Markennennung.
Am heutigen Nikolaustag dreht sich alles um den Tannenbaum. In diesen Fall um einen Lebkuchen Tannenbaum. Wobei man hier ja eigentlich nicht von klassischem Lebkuchen sprechen kann, sondern viel mehr von einem Lebkuchen Rührkuchen, also ein Rührkuchen der durch das typische Lebkuchengewürz seinen Geschmack bekommt.
Auf jeden Fall ist der Kuchen ein Hingucker, mal abgesehen von seinem feinen, weihnachtlichen Geschmack. Typische Aromen, Schokolade und feine gemahlene Haselnüsse machen ihn zu einem würdigen Weihnachtskuchen.
Was die Tradition des Weihnachtsbaums angeht scheiden sich vermutlich die Geister. Kommt der Weihnachtsbaum nun tatsächlich erst am heiligen Abend ins Haus oder wird er schon vorher aufgestellt und opulent geschmückt?
…

Dieser Beitrag enthält 
Es ist der 1. Advent 2020 und ich nutze diesen Tag heute um ein Rezept, welches es schon seit ein paar Jahren auf dem Blog gibt, einmal neu zu präsentieren: Berliner Brot. Genauer gesagt das Berliner Brot nach einem Rezept von meiner Oma.
Das Rezept für diese einfache Kürbissuppe mit Äpfeln ist eher zufällig entstanden. Man könnte fast sagen es ist ein „Resteessen“ denn ich habe alle Zutaten aus dem Vorratsschrank genommen bzw. aus der Obst- und Gemüseschale. Ich hatte noch ein paar Hokkaido Kürbisse übrig, die ich gekauft hatte als ich meine
Wie wäre es mit fluffigen Kürbis Waffeln mit gebrannten Kürbiskernen?
Herbstzeit ist Apfelkuchenzeit. Schon als Kind war ich ganz verrückt nach Apfelkuchen. Heute ist
Wenn ein kleiner Mensch das Licht der Welt erblickt, dann ist das etwas ganz Besonderes. Vor allem für die Eltern des neuen Erdenbürgers, denn für sie beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Gerade ist meine liebe Bloggerkollegin