• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • Über mich
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

Ausstecherle: Baking with friends – Christmas Special

25. Dezember 2013 By Kuchenbäcker 36 Kommentare

Frohe Weihnachten liebe Zuckerschnuten!

Die Adventszeit ist vorbei und Weihnachten mit vielen guten Gaben und Leckereien ist da. Dieses Jahr haben mich viele Freunde in der Backstube besucht und gemeinsam mit mir all die Leckereien gebacken, die Ihr die vergangenen Wochen auf dem Blog sehen konntet.Die Adventszeit ist auch eine Zeit der Geselligkeit. Als mich meine Freundin Marion* (*Name von der Redaktion auf Wunsch der Protagonistin geändert) anrief und fragte ob ich Lust habe, Kekse für eine Weihnachtsfeier zu backen, war ich natürlich direkt dabei.Wir haben ein paar Leute zusammengetrommelt und eine regelrechte Plätzchenschlacht konnte beginnen.

Zunächst einmal möge man mir den Casual-Look verzeihen. In bequemen Klamotten backts es sich einfach „gemütlicher“. *lach*

Die Anderen haben sich natürlich rausgeputzt um dem Kuchenbäcker die Show zu stehlen.

Zunächst mussten wir uns einigen, mit welcher Leckerei wir beginnen und wer welche Aufgabe übernimmt. Nach drei Tassen Kaffee konnte es dann losgehen!

Marion* übernahm direkt das Kommando, der Kuchenbäcker stand beratend zu Seite, immer in Bereitschaft, helfend einzugreifen und die anderen beiden machten sich daran die Zutaten abzuwiegen und den ersten Teig herzustellen.

Innerhalb kürzester Zeit sah die Küche aus wie ein Schlachtfeld. Mein Kumpel Sascha postete daraufhin bei Facebook: „Die Götter des Gemetzels: Auf die Plätzchen mit Gebrüll!“ Womit er den Nagel wohl auf den Kopf getroffen hat.

Nein nein, dass ist kein Blut. Das ist Schokolade, die sich an den „heißen“ Händen des Protagonisten zu verflüssigen wünschte.

Mit Lebensmitteln spielt man nicht? Und ob man das macht! Der Spaß sollte auf keinen Fall zu kurz kommen und gekuschelt wurde auch. Mehr oder weniger freiwillig.

„So jetzt aber mal wieder Ernst. Wir haben keine Zeit“, tönte es aus Marions* Mund. Und kaum ausgesprochen, tanzte alles wieder nach ihrer Pfeiffe.

 

 
„Schmeckt das überhaupt, was ich da mache?“ Na probier doch mal!
Auch mal probieren? Dann steck doch auch mal Deinen Finger rein.

Der Backofen glühte und die ersten Bleche konnten ins Rohr. Und Marion* hatte, dank Ihres hervorragenden Zeitmanagements alles im Griff. Auch wenn sie ein strenges Regiment führte, so fragte sie auch stets ob es uns gut geht und ob wir auch Spaß hätten. Zuckerbrot und Peitsche, das muss zweifelsohne ihre Erfindung sein.

Nach zwei Stunden hielt es Sascha nicht mehr aus und nahm „Reiß aus“. Quatsch, er hatte noch einen Termin und der Kuchenbäcker war allein mit den beiden Ladies. Aus „Baking with friends“ wurde plötzlich „Baking with the bitches“. Nein! Denkt bitte nicht, dass ich je sowas von mir geben würde. Auf meinem Mist ist das nicht gewachsen. Das ist ein „Insider“, der hier nicht näher erläutert werden kann und soll und war ganz allein Marions* Spruch, als ich mit den beiden Süßen alleine war.

Jetzt wo Sascha weg war, gehörte Marions* Aufmerksamkeit ganz mir und ich konnte mich kaum vor Marions* aggressiver Zärtlichkeit retten. Sie hat einfach einen Narren am Kuchenbäcker gefressen.

Irgendwann ließ sie dann aber doch von mir ab und war ganz brav. Aus ursprünglich veranschlagten zwei Stunden, wurden dann fast vier aber wir hatten eine Menge Spaß.

Ich freue mich schon auf die nächste Gelegenheit mit meiner illustren Truppe zu Backen, und nicht erst zu Ostern, hoffe ich.

Jetzt gibts aber noch ein kleines Rezept für Ausstecherle
(Plätzchen zum Ausstechen)
Dieser Standard-Teig ist bestens geeignet, wenn man mit Keks-Stempeln arbeiten möchte.
Ihr braucht:
250g Mehl
110g Butter
70g Zucker
1 Pck Vanillezucker
1 Pr Salz
1Ei
1. Das Mehl siebt Ihr in eine Rührschüssel, gebt Zucker, Vanillezucker und Salz dazu und vermischt alles gründlich.
2. Fügt die Butter und das Ei dazu und verknetet alles zu einem glatten Teig.
3. In Klarsichtfolie eingewickelt muss der Teig etwa 1 Stunde im Kühlschrank ruhen.
4. Den Teig dünn ausrollen und zuerst Stempeln und danach ausstechen.
5. Wenn Ihr die ausgestochenen Kekse ins Gefrierfach gebt und sie anfrieren lasst, gehen sie beim Backen nicht so stark auf und das Stempelmotiv bleibt schön erhalten.

6. Im vorgeheizten Backofen backt Ihr die Kekse bei 180-200 Grad Ober-/Unterhitze etwa 5-8 Minuten. Bleibt dabei und nehmt die Kekse aus dem Ofen bevor sie zu dunken werden.

Und weil heute Weihnachten ist, gibt’s auch Geschenke – Ein Weihnachts Give Away sozusagen. 
Meine Keksstempel habe ich von dueTori, einem Online-Shop für tolle Dekorationsideen und Stempel.
Auch der Keksstempel mit dem Kuchenbäcker-Konterfei wurde von von dueTori gefertigt.
Das Motto von dueTori: „Mach alles mit Liebe und Leidenschaft“

Und weil auch wir Hobbybäcker mit Liebe und Leidenschaft backen und verpacken, ist der Shop einen Besuch wert, wenn Ihr auf der Suche nach tollen Dekorationsideen oder ausgefallenen Keksstempeln seid.

Ich freue mich, dass ich in Kooperation mit dueTori ein tolles GiveAway verlosen kann.
Einen Keksstempel mit der Aufschrift „Zuckerschnuten Cookies“
 

Nun werden Ihr Euch fragen, was Ihr dafür tun müsst. Ganz einfach:

1. Schreibe einen Kommentar, warum Ihr diesen Stempel gewinnen möchtet.

2. Wer den Beitrag bei bei facebook kommentiert und teilt, bekommt ein zweites Los.

3. Teilnehmen kann jeder mit Wohnsitz in Deutschland.

4. Das Gewinnspiel endet am 06.01.2014 um 23.59 Uhr

Und nun drücke ich Euch ganz fest die Daumen. Der Gewinner wird nach Ablauf benachrichtigt und bekommt den Stempel direkt von dueTori zugeschickt.

  • teilen  
  • teilen 
  • merken  

Kategorie: Adventskalender, Backblog, Cookies, Foodblog, Frankfurt, X-Mas Stichworte: Baking with friends, Cookies, Kekse

Vorheriger Beitrag: « Gewürzkuchen
Nächster Beitrag: Gebrannte Mandeln mit Baileys »

Leser-Interaktionen

Das könnte Dich auch interessieren

Beitrag auf Flipboard merken

Add to Flipboard Magazine.

Kommentare

  1. Bejo Tobu meint

    25. Dezember 2013 um 10:17

    Ich habe hier eine 9 jährige Backfee und die würde sich echt ganz Doll freuen.Geteilt wird auch

    Antworten
  2. Doreen meint

    25. Dezember 2013 um 10:22

    Huhu
    Ich wünsche euch Frohe Weihnachten. Das schaut nach einer Menge Spass aus und gemeinsam ist sowieso viel schöner als einsam. Ich würde den Stempel gerne gewinnen weil ich in den letzten Monaten entdeckt habe wieviel Freude ich eigentlich am backen habe und das Kekse backen nicht nur zur Weihnachtszeit Freude macht sonder immer. Die nächsten Rezepte sind schon gesammelt und wenn die Feiertage rum sind schmeiss ich den Ofen gleich wieder an.
    glG Doreen

    Antworten
  3. Evelyn münch meint

    25. Dezember 2013 um 10:34

    Hallo 🙂
    Ich wünsche euch frohe Weihnachten… Warumich den Stempel gewinnen möchte , weil das sowas von passend wäre..ich nenne nämlich meine beste Freundin immer Zuckerschnute und so könnte ich ihr Plätzchen backen und mit ihrem Spitznamen versehen…
    Lg Evelyn Münch

    Antworten
  4. Sabine meint

    25. Dezember 2013 um 11:11

    Frohe Weihnachten!

    Deine Foto story gefällt mir sehr :-). Bin mir sicher, dass uhr auf jeden Fall noch vor Ostern zusammen kommt 😉

    Bei deinem give-away bin ich gern dabei, weil ich bisher nur einen keksstempel mit weihnachtlichem Motiv habe.
    Solche Stempelkekse zu produzieren und verschenken macht so viel Spaß, dass meine Töchter und ich das auch gern über’s jahr machen würden.

    LG

    Antworten
  5. Alex Ossadnik meint

    25. Dezember 2013 um 11:35

    Den Stempelausstecher mus ich unbedingt haben. Denn ich bin selbst ebenfalls eine ganz süße Zuckerschnute. Ich liebe es, zu backen und das Backwerk anschließend zu dekorieren, bin in letzter Zeit aber nur sehr sporadisch dazu gekommen. Dieser tolle Ausstecher würde mich wieder zwingen , mehr meiner Backleidenschaft zu frönen. Außerdem ist mein Backensemble noch im Wachstum, neue und anregende Gerätschaften kann man immer gebrauchen. 😉 Ich würde mich riesig freuen, wenn ich die „Zuckerschnute“ gewinnen würde.

    Antworten
  6. KleinesLieschen meint

    25. Dezember 2013 um 13:19

    Oh wie cool, da meine Tochter so gerne backt, würde ich ihn gerne gewinnen ;-)… geh dann mal zu Facebook und teile deinen Artikel dort…Lieben Gruß und schöne Feiertage, Andrea

    Antworten
  7. Caresue meint

    25. Dezember 2013 um 14:49

    Frohe Weihnachten! 🙂 Ich hoffe du hast schön im Kreis deiner Lieben gefeiert! 🙂
    diesen schönen Backstempel würde ich gern gewinnen, da ich das gern mal ausprobieren würde!
    Liebe Grüße und weiterhin viel Spaß beim backen, Susan

    Antworten
  8. Anonymous meint

    25. Dezember 2013 um 19:26

    Hallo lieber Kuchenbäcker!
    Zuerst wünsche ich Dir frohe Weihnachten! 🙂
    Warum ich gewinnen will? Na weil ich so eine richtig süße Zuckerschnute bin! 🙂
    Geteilt und kommentiert habe ich bei FB auch.

    Liebe Grüße,
    Katja Felix

    moonlioght131079@aol.com

    Antworten
  9. Anonymous meint

    26. Dezember 2013 um 14:10

    Hallo Tobi! 😀
    Deine Kekse sind wirklich toll 🙂 Habe auch das ein oder andere Rezept von dir schon probiert! Habe bisher erst 2 Keksstempel und der würde meine Freunde mal wieder überraschen mit etwas neuem 🙂 Die bekommen immer eine Menge Kekse, weil ich grundsätzlich „zu viel“ backe 😀
    Habe dein Gewinnspiel bei FB geteilt und kommentiert 🙂
    Eine schöne Zeit wünsche ich dir noch!
    Carolin Arndt
    (carolinarndt(ät)hotmail.com)

    Antworten
  10. La Principessa Chocolata meint

    26. Dezember 2013 um 14:15

    Oh,so ein tolles Give Away…♥
    Ich bin Schoko- und Zuckerschnute. 😉

    In Italien kommt am 6. Januar immer La Beffana (die Hexe) und bringt tolle Geschenke…
    Wer weiß…
    Vielleicht bringt sie ja dieses Jahr mir einen tollen Keksstempel vom Kuchenbäcker?
    Das wäre echt toll. 🙂

    Liebe Weihnachtsgrüße aus der Kurpfalz

    Antworten
  11. Anonymous meint

    26. Dezember 2013 um 14:32

    Hallo Tobi, da versuche ich doch mal mein Glück. Ich hab nen kleinen Kuchenbäcker von 5 Jahren hier und der probiert alles 😉
    Vielleicht ja auch Deinen zuckersüßen Keksstempel…
    Schöne Zeit noch bis zum Jahreswechsel und rutsch gut rein 😉
    Deine Foto-Back-Story ist der Ober Hammer ♡
    Lg Denise

    Antworten
  12. Anonymous meint

    26. Dezember 2013 um 15:42

    einen schönen 2. weihnachtstag!
    ein toller post! da bekommt man gleich laune mit zu machen 🙂
    ich würde gerne den tollen stempel gewinnen, weil ich dann mit meiner nichte stempeln könnte 🙂
    und zum verschenken sehen sie auch gleich schöner aus!
    gerne bei fb geteilt! kann nur nich kommentieren, weil die funktion gesperrt ist, zählt das trotzdem alls doppeltes glück? 🙂
    wünsche dir noch feine tage undein gutes reinkommen ins neue jahr!
    vlg mia he
    sahnebomber at yahoo punkt de

    Antworten
  13. Anonymous meint

    26. Dezember 2013 um 16:42

    …weil ich auch soo gern mit Freunden backe und zwar auf der ganzen Welt! Mit mir wird „Stempli“ die Abenteuer seines Daseins erleben 😉 Maggie (flymacn@yahoo.com)

    Antworten
  14. Karin Lorenz meint

    27. Dezember 2013 um 4:12

    Den Stempel würde ich gern gewinnen, damit ich meinen drei „Zuckerschnuten“ immer leckere Plätzchen backen könnte.
    Jetzt schnell zu fb und den Rest erledigen.
    GLG Karin

    Antworten
  15. lunasphilosophy meint

    27. Dezember 2013 um 15:23

    Huij, das sieht aber nach einer Menge Spaß aus, die du da mit deinen Freunden hattest. So viel Spaß will ich auch, und dafür brauche ich natürlich einen Zuckerschnuten-Stempel :o)

    Liebe Grüße aus Köln,
    Natali aka Luna ♥

    Antworten
  16. Anonymous meint

    27. Dezember 2013 um 19:03

    Ich würde den Stempel gern gewinnen, um alle meinen lieben Zuckerschnuten mit lecker Keksen eindecken zu können 😉

    Liebe Grüße
    Conny

    Antworten
  17. FrauZuckerschnute meint

    28. Dezember 2013 um 14:17

    Hallo lieber Kuchenbäcker.

    Backen mit Freunden ist für mich auch das Größte! Leider bleibt dafür oft keine Zeit…

    Den Stempel würde ich so gerne gewinnen, weil… ähm, naja.. Mein Blog der „Zuckerschnuten-Blog“ ist und ich mittlerweile im Freundeskreis nur noch die Zuckerschnute bin. Das wäre so genial, wenn ich den passenden Stempel hierzu gewinnen würde. <3
    Ich habe deinen Facebook-Beitrag auch noch geteilt. (Desirée Zuckerschnute) Vielleicht habe ich ja Glück *däumchen drück*

    Liebe Grüße von der Zuckerschnute

    Antworten
  18. Birgit Brennecke meint

    28. Dezember 2013 um 16:29

    Weil ich gerne backe und auch die Zuckerschnute dafür habe. 😉

    Antworten
  19. buchstabenverbot meint

    29. Dezember 2013 um 10:56

    Ich würde gerne gewinnen, um damit mal so richtig angeben zu können! 😉

    LG & guten Rutsch,
    Nadine
    (buchstabenverbot at googlemail punkt com)

    Antworten
  20. Kattel meint

    3. Januar 2014 um 10:47

    huhu,

    gesundes neues erstmal. ich würde damit für alle meine freunde supertolle kekse backen und verschenken 🙂

    lg
    kattel (geteilt bei fb: kat tel)

    Antworten
  21. fatmasplace meint

    4. Januar 2014 um 12:04

    Der Stempler ansich- wie meiner einer- der kann an gar keinem Stempel vorbei gehen. Zudem sind sie wunderschön filligran

    Antworten
  22. SandyGee meint

    4. Januar 2014 um 12:06

    Tach auch,

    warum ich den Cookiestempel gewinnen möchte? Na, weil ich ohne Zuckerschnuten Cookie Stempel keine Zuckerschnuten Cookies backen kann 😀

    Viele liebe Grüße
    Sandra

    Antworten
  23. melanie meint

    4. Januar 2014 um 12:06

    …… weil ich eine zuckerschnute bin 😉

    liebe Grüße
    Melanie

    Antworten
  24. fenta meint

    4. Januar 2014 um 12:41

    Da habt ihr aber sicher sehr viel Spaß gehabt so wie man es von den Bildern entnehmen kann 😉
    Stempel für Kekse waren nicht nur letztes Jahr der Renner, das werden sie sicher dieses Jahr auch wieder sein.
    Bisher habe ich noch keinen einzigen und
    daher würde ich mich freuen wenn ich den tollen Stempel gewinnen könnte.
    Ich machs mir jetzt einfach mal im Lostöpfchen gemütlich 😉
    Liebe Grüße und ein frohes neues jahr wünscht Dir Fenta
    von http://www.kreationen-a-la-fenta.blogspot.de

    Antworten
  25. Nicole Schmid meint

    4. Januar 2014 um 13:20

    Ich würde den gerne gewinnen wollen, weil das ein Stempel für das ganze Jahr ist und ich nur einen für Weihnachten habe 😉
    Ich würde mich auf jeden Fall total freuen ♡
    Auf fb werde ich auch noch teilen uns kommentieren 😉
    Liebe grüße,
    Nicole

    Antworten
  26. Anonymous meint

    4. Januar 2014 um 13:36

    Hallo,
    ich hätte den gerne weil ich eine Cookies essende Zuckerschnute bin 😉
    Liebe zuckersüße Grüße
    Nicole von Nicole’s leckere Villa Kunterbunt
    andersennicole1704@gmail.com

    Antworten
  27. Anonymous meint

    4. Januar 2014 um 14:19

    Ich wuerde den Stempel dazu nutzen meinen beiden kleinen Zuckerschnuten ihre Kekse zu verschoenern 🙂

    Ganz liebe Grüße
    Jennifer

    Yatome@web.de

    Antworten
  28. Teigfabrik meint

    4. Januar 2014 um 15:11

    Hallöchen,

    ich würde damit meiner langjährigen besten Freundin Kekse zum Geburtstag backen 🙂 sie nascht nämlich gerne, was ich so backe und das wäre die perfekte Zugabe zu ihrem Geschenk 🙂

    Liebe Grüße,
    Angelina / Teigfabrik

    teigfabrik@live.de

    Antworten
  29. Insa Michels-Litaer meint

    4. Januar 2014 um 17:20

    Hallo Zusammen, da ich Glutenunverträglichkeit habe, mir backen aber trotzdem Spaß macht, würde ich gerne versuchen, ob der Stempel auch in meinem Teig gut aussieht.

    Antworten
  30. Insa Michels-Litaer meint

    4. Januar 2014 um 17:23

    Ups…Adresse vergessen:Akascha1503@gmx.net

    Antworten
  31. Tonia S meint

    4. Januar 2014 um 18:49

    Da sicher ich mir doch gern beide Lose, weil der Stempel echt süß aussieht und da endlich mal was anderes draufsteht, als immer nur „homemade“ 🙂

    Antworten
  32. Alexandra Franz meint

    4. Januar 2014 um 21:28

    Uuuh das sah ja nach ner Meeeeenge spaß aus den ihr da hattet. Warum Ich diesen Stempel haben möchte na klaaaaaar weil Ich ne Zuckerschnute bin und die Zuckerschnute hat am 29 Januar Geburtstag also das währe doch ein suuuuuper Geschenk Geschenk für mich!!!!

    Liege Grüße Alexandra
    von
    Süße Sünden selbst gebacken

    Antworten
  33. Ayalicious meint

    5. Januar 2014 um 0:05

    Ich hab noch gar keinen Keksstempel, wirklich. Bin bis jetzt nicht dazu gekommen. Den würde ich super gerne ausprobieren. Ausserdem ist der so schön individuell 🙂 ich steh auf aussergewöhnliche Dinge die nicht jeder hat.
    Liebe Grüsse, Laura

    Antworten
  34. Caro meint

    5. Januar 2014 um 9:17

    Was für wunderschöne Fotos lieber Kuchenbäcker.
    Bei dem Backspaß wär ich gerne dabei gewesen.
    Mein Sohn und ich lieben Kekse und es gibt sie bei uns
    das ganze Jahr über. Deshalb würden wir uns riesig
    über den Stempel freuen.
    liebe Grüße Caro

    Antworten
  35. Manuela meint

    5. Januar 2014 um 11:41

    Der Keksstempel wäre doch das Tüpfelchen auf dem „i“. Muss irre Spass machen cookies damit zu dekorieren. Also springe ich doch gleich mal in den Lostopf 😉 LG Manuela von Cupcakes und Cakepops – Rezepte und Anregungen

    Antworten
  36. soulsister meint

    5. Januar 2014 um 19:07

    Ja, ich will… diesen Stempel.Warum? Er ist einfach klasse… herz-lichst soulsister

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Social Media

Visit Us On FacebookVisit Us On YoutubeVisit Us On TwitterVisit Us On LinkedinVisit Us On PinterestCheck Our FeedVisit Us On Instagram

Was suchst du?

Mein Erstlingswerk! Hier bestellen:

„Bake

Süß & Sündig Backen: Jetzt bestellen!

„Süß

Mein Weihnachtsbuch: Jetzt bestellen!

„Bake
„Foodelia
„Foodelia

Blogger Tipp: Die ersten Schritte auf Flipboard

„Die

Werbung

„Makingof"

Lieblingsblogs

Wienerbrød – skandinavisch backen
Rote Johannisbeeren in Schweden – Rezept für Syltsnittar
Letzter Beitrag: 04.07.2025 13:03 Uhr (vor 24 Stunden)
moey's kitchen foodblog
Geröstete Erdbeeren aus dem Airfryer – Schnelles Rezept fürs Dessert und Frühstück
Letzter Beitrag: 29.06.2025 15:21 Uhr (vor 6 Tagen)
Zuckerimsalz
Das kostenlose Osterposter zum Download – Ei Feel Really Good Today
Letzter Beitrag: 06.04.2025 09:57 Uhr (vor 3 Monaten)
Holunderweg18
Veganuary Rezepte – vegane Rezeptideen für den Januar
Letzter Beitrag: 09.01.2024 11:02 Uhr (vor 1 Jahr)
Süsse Zaubereien
{Rezept} Apfel Zimtschnecken
Letzter Beitrag: 02.10.2023 15:19 Uhr (vor 2 Jahren)
Rosegold & Marble
Trendfarben Frühjahr 2022 – das sind meine Favoriten
Letzter Beitrag: 28.03.2022 16:15 Uhr (vor 3 Jahren)
happy plate
Festlicher veganer Linsenbraten mit Glühweinjus, Kartoffeltaler und karamelisiertem Rosenkohl
Letzter Beitrag: 07.12.2021 10:00 Uhr (vor 4 Jahren)
olles *Himmelsglitzerdings*
Chinakohl-Hack-Topf Low Carb
Letzter Beitrag: 21.11.2021 17:57 Uhr (vor 4 Jahren)
Schnin's Kitchen
Osterzopf aus saftigem Quark-Öl-Teig
Letzter Beitrag: 02.04.2021 19:51 Uhr (vor 4 Jahren)
Volle Lotte
Ratz Fatz! - Festliche Ostermenüs bestellen - Der Sternekoch bereitet zu und Ihr genießt!
Letzter Beitrag: 21.03.2021 10:21 Uhr (vor 4 Jahren)
life on fernlane
Wünsche und Pläne für ein anderes Weihnachten
Letzter Beitrag: 20.12.2020 08:00 Uhr (vor 5 Jahren)
nummerfuenfzehn.com
Die Corona-Tagebücher – Woche SECHS
Letzter Beitrag: 24.04.2020 10:38 Uhr (vor 5 Jahren)

Copyright © 2025 Der Kuchenbäcker