• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

Blechkuchen

Peanut Butter Brownies

Nach den locker fluffigen Brownies mit Schokolade und Creme fraiche, kommen heute Erdnussbutter-Brownies auf dem Tisch.

Der leckere, erdnussige Teig in Kombination mit den salzigen Nüssen oben drauf, beschert ein einzigartiges Geschmackserlebnis.

Für die Peanutbutter-Brownies braucht Ihr:
150g weiche Butter
200g Erdnussbutter (creamy ohne Stückchen)
350g Zucker
4 Eier
300g Mehl
2 TL Backpulver
gesalzene Erdnusskerne
1. Ihr gebt die Butter mit der Erdnussbutter in eine Rührschüssel geben und mit dem Handrührgerät schaumig schlagen. Dann gebt Ihr den Zucker dazu und rührt diesen gut unter die Buttermasse.
2. Jetzt kommen nach und nach die Eier dazu und werden jeweils gut untergeschlagen.
3. Nun mischt Ihr Mehl und Backpulver gut miteinandern und siebt es in die Butter-Zucker-Masse. Alles gut verrühren.
4. Wenn ich Brownies backe, nehme ich immer meine 23x23cm Brownieform von Cynthia Barcomi. Ich schlage sie mit Backpapier aus und fülle den Teig in die Form. Den Teig streicht Ihr glatt und bestreut ihn großzügig mit den gesalzenen Erdnusskernen.
5. Die Form kommt für etwa 40 Minuten in den auf 180 Grad vorgeheizten Backofen (Ober-/Unterhitze, mittlere Schiene)

Ich bin gespannt, wie sie Euch schmecken. Wie gesagt, das Zusammenspiel von Kuchen und salzigen Erdnusskernen ist ne Wucht.

Rum Brownies – schokoladig verführt

Brownies sind aus der Backstube ja gar nicht mehr wegzudenken. Und wenn es stürmt und regnet, es draußen abkühlt, dann ruft der Backofen. Also habe ich spontan Freunde eingeladen und sie mit leckerem Backwerk geködert.

Für den Teig:
125g Butter
1 Pck Bourbon Vanille Zucker
3 Eier
1/2 gestr. TL Natron
150g Mehl
100g Creme fraiche
1/2 Röhrchen Rumaroma
1 gestr TL Backpulver
125g brauner Zucker
200g Zartbitterschokolade
Für den Überzug.
50g Creme fraiche
150g Zartbitterschokolade
50g gehackte Cashewkerne

1. Zuerst wird die Schokolade grob gehackt und mit Butter unter rühren in einem kleinen Topf geschmolzen.
Die flüssige Schoko-Butter-Mischung gebt Ihr nun in eine Rührschüssel und lasst sie etwas abkühlen.

2. Dann gebt ihr nach und nach Zucker, Vanille-Zucker, Salz und Aroma hinzu und rührt alles mit dem Handrührgerät bis Ihr eine gebundene Masse bekommt.

3. Nun werden die Eier nacheinander eingerührt und das Creme Fraiche untergerührt.

4. Das Mehl mischt Ihr gut mit dem Backpulver und dem Natron und rührt es ebenfalls unter die Masse.

5. Nun kommt Cynthia Barcomi’s tolle Brownieform wieder zum Einsatz. Ihr könnt aber auch einen Backrahmen verwenden. Den Teig füllt Ihr in die gefettete Form und streicht ihn glatt.

6. Im vorgeheizten Backofen wird das Ganze bei 180 Grad Ober-/Unterhitze etwa 25 Minuten gebacken.

7. Den Brownie-Kuchen in der Form erkalten lassen.

8. Für den Überzug, schmelzt Ihr die Schokolade im Wasserbad und lasst sie kurz abkühlen, bevor das Creme Fraiche untergerührt wird.

9. Den Guss streicht Ihr auf den Kuchen, hackt die Cashewkerne grob und verteilt sie großzügig auf dem Kuchen.

10. Vor dem Servieren schneidet Ihr etwa 5×5 cm große Stücke.

Die Brownies sind super fluffig und schmecken verführerisch gut. Wenn Ihr Eure Freunde oder Arbeitskollegen mal mit einer süßen Leckerei überraschen wollt, dann kann ich Euch diese Brownies nur empfehlen.

Millionärsschnitten

Das heutige Rezept für Millionärsschnitten ist etwas aufwändiger aber der Aufwand wird beim Vernaschen mehr als entlohnt.

Millionärsschnitten

Beim heutigen Gebäck krieg ich doch direkt einen Ohrwurm. Danke, liebe Prinzen! Ich wär‘ so gerne Millionär, dann wär mein Konto niemals leer, ich wär so gerne Millionär!

Millionärsschnitten sind ein Schichtgebäck, bestehend aus feinem Mürbteigboden, einer Karamellschicht und Schokolade. Eine süße Sünde, der man hoffnungslos verfallen muss.

…

weiterlesen… »

Geburtstagskuchen

Hier seht Ihr einen einfachen Geburtstagskuchen, den ich im Januar für eine Freundin gebacken habe. Ein einfacher Rührkuchen, der mit Kuvertüre und Schokolinsen durchaus was her macht.

Man braucht:
300g Mehl
200g Zucker
3 Eier
200g gemahlene Nüsse
1 Pck Backpulver
2 Pck Vanillezucker
250ml Milch
Kuvertüre oder Kuchenglasur
Schokolinsen
Zunächst schlägt man die Eier mit Zucker und Vanillezucker schaumig. Dann gießt man die Milch dazu und gut verrühren. Mehl, gemahlene Nüsse und Backpulver gründlich mischen, zufügen und solange mit dem Handrührgerät mixen, bis ein glatter Rührteig entstanden ist.
Der Teig wird gleichmäßig auf einem mit Backpapier ausgelegtes und gefettetes Blech verteilt und im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad Umluft etwa 30 Minuten gebacken.
Ich habe mir aus Papier eine Schablone für die Zahl gemacht, in diesem Fall die 3 und auf den fertigen, ausgekühlten Kuchen gelegt. Mit einem Messer am Rand der Schablone entlang den Kuchen schneiden. Die Reste sind für die Naschkatzen, der Kuchen wird mit Kuvertüre oder Glasur überzogen und mit Schokolinsen verziert. Happy Birthday!
« Vorherige Seite

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Was suchst du?