• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

Drinks & Sirups

Rezept für Eierlikör

Eierlikör gehört wohl zu den beliebtesten Spirituosen in Deutschland. Ich denke dabei nicht zwangsläufig nur an das Damenkränzchen bei „Tante Erna“, sondern so ein Eierlikörchen genehmigt man sich gern mal zum Kaffee oder als Digestif. Hier kommt deshalb ein Rezept für Eierlikör.

Rezept für Eierlikör

…

weiterlesen… »

Pancakes – Küss mich im Bett, aber bring Frühstück mit – Wir machen Mundpropaganda!

mundpropaganda-header-special
(Bild GQ-Magazin)
Nach zahlreichen Promis und Fussballern werden nun die Blogger zur Stange gebeten. Klar…
Klares Statement von mir. Ich bin Homosexuell. Und ich LIEBE EINEN MANN!
Mein Beitrag erfüllt heute nicht das Klischee der #Mundpropaganda Serie…. Denn ich hab heute kein Kussbild von mir 😉
Deshalb zuvor mein Kussbild als  kleiner Seelenstriptease…. 😉
Ich bin jetzt 23 Jahre alt und weiß es ca. seit meinem 16 Lebensjahr das es mir Männer angetan haben. Hausieren geh ich damit nicht. Wenn jemand frägt bekommt er auch eine ehrliche Antwort… Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf, weit draußen auf dem Land. Jeder kennt jeden… Sowas geht im Lauffeuer um… Da ist man schon eingeschüchtert(wobei man es nur der richtige Person erzählen könnte, die das dann an alle anderen weiter trägt *lach*)… Am härtesten war es wohl meinen Eltern zu erzählen…. Heute bin ich froh, dass Sie und meine ganze Familie meinen Freund akzeptieren und zu uns stehen.
Opfer von Homophobie bin ich noch nie persönlich geworden. Gott sei Dank… Allerdings hab ich mal meinen Namen mit homophoben Beschimpfungen eingeritzt in ein Geländer am Bahnhof entdeckt…. Naja wie soll man das schon finden? Aber darüber muss man stehen… Man(n) muss es zwar erst lernen, aber irgendwann gelingt es.
KüssmichimBett
Du kannst darin tun und lassen was du willst 😉 Das hat und kann dir keiner vorschreiben. Eine Aktivität im Bett möchte ich dir näher bringen 😉 Egal ob Homosexuell oder Heterosexuell… das ist eindeutig für jeden was! Bring deinem Schatz doch einfach mal ein leckeres Frühstück ans Bett und zeig ihm/ihr deine Liebe. Denn es ist egal wen du Liebst 😉 Hauptsache du tust es!
Eine Liebeserklärung in Form einer heißen Schokolade.
HotChocolate
 Zubereitung:
Für eine Tasse: 
Milch erhitzen und in eine Tasse füllen und 50 g Vollmilch Schokolade schmelzen und in die Milch einrühren. Mit Sahne und Marshmallows in Herzform garnieren.
Weiter geht mit herzigen Pancakes.
Pencakes
Zutaten:
  • 3 Eier
  • 100 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 140 ml Milch
  • Prise Salz
  • Rote Lebensmittelfarbe
  • Zubereitung:

    1. Alle Zutaten bis auf  die Lebensmittelfarbe zusammen mixen. 1/3 der Masse mit der Lebensmittelfarbe verrühren.
    2. Kleine Pancakes backen. Mit einem Herzausstecher ein Herz in den Pancake stechen. Nochmals in die Pfanne geben und mit dem roten Teig ausfüllen und fertig backen.
    3.  

      So gestehe ich meinem Freund meine Liebe und Ihr?
      Macht mit und seid Tolerant gegenüber der Liebe!
      Das andere Rezept aus dieser Reihe findet Ihr auf meinem Blog
      Unterschrift

      Süße Postkette – Geschenke aus der Küche

      Hallo liebe Zuckerschnuten,

      Heute bin ich nun also zu Gast bei Steffi und Felix, den beiden „Hobbykochbäckern“. Als Steffi  mir im vergangenen Jahr von der süßen Postkette erzählte, war ich gleich ganz begeistert und habe nicht lange überlegt.

      Da ich jedoch manchmal nicht so recht weiß, wo mir der Kopf steht, habe ich Steffi gebeten mich unbedingt noch mal dran zu erinnern wenn ich dran bin, da ich nicht Gefahr laufen wollte, das tolle Event zu verpassen. Ich habe immer recht viel um die Ohren, Vollzeit-Job, meinen Blog (Der Kuchenbäcker) und natürlich auch noch die ein ander andere private Verpflichtung. Zur Zeit stecke ich in einer Art Umzugsstress, mein erstes Blog Event startet, aber glücklicherweise fiel mein Zeitraum direkt in meinen Urlaub, so dass ich mehr oder minder stressfrei ein paar kleine Leckereien zaubern konnte. …

      weiterlesen… »

      Bratapfel Sirup

      Kuchenbäcker’s Keks Kalender

       

      Tag 9: Bratapfel Sirup

       

      Wer heute schon sehnsüchtig auf eine Keksleckerei gewartet hat, den muss ich enttäuschen. Aber es gibt was anderes feines. Einen feinen Sirup der toll zu einem weihnachtlichen Eis-Dessert, zu Pudding oder zum Süßen von Tee verwendet werden kann. Und hübsch verpackt ist er eine schöne Geschenkidee.

       Für den Sirup braucht Ihr:
      750ml Apfelsaft
      1kg weißen Kandiszucker
      20g Zitronensäure
      3 Zimtstangen
      2-3 Tropfen Bittermandelaroma
      Zimtpulver
      evtl 1 EL Glukose
       

      1. Ihr gebt den Saft zusammen mit dem Kandis, der Zitronensäure und den Zimstangen in einen Topf und bringt das Ganze bei mittlerer Hitze zum Kochen.

      2. Wenn sich der Kandis vollständig gelöst hat, gebt Ihr 1 EL Glukose dazu. Die Glukose kann man aber auch weglassen. Sie sorgt nur dafür, dass der Zucker bei längerer Lagerzeit nicht wieder auskristallisiert.

      3. Wenn der Saft eine sirupartige Konsistenz hat (einfach mal mit einem Löffel testen), nehmt Ihr den Topf vom Herd und nehmt die Zimtstangen raus.

      4. Nach Geschmack wird jetzt mit Bittermandelaroma und Zimtpulver abgeschmeckt.

      5. Den noch heißen Sirup füllt Ihr jetzt in Flaschen und verschließt sie gut.

      Der Sirup ist mal ein etwas anderes Geschenk aus der Küche, es geht schnell und schmeckt zauberhaft. Und wenn Ihr ihn verschenkt, wird auch die oder der Beschenkte seine wahre Freude daran haben.

      Holunderblüten-Sirup

      Ich liebe den Duft von Holunderblüten. Und es braucht nicht viel Geschick um aus den feinen Holunderblüten einen köstlichen Sirup zu machen. Lediglich etwas Wasser, eine ganze Menge Zucker, Zitronensäure und natürlich die Blüten.

      Deshalb kann ich es kaum erwarten, loszuziehen, wenn der Holunder blüht, um auf Doldenjagd zu gehen. Ich lege mir jedes Jahr einen kleinen Sirup-Vorrat an, damit ich übers Jahr eingedeckt bin, denn verdünnt mit Sprudelwasser ist der Sirup ein erfrischendes Getränk. Gerade im Sommer perfekt. Dazu noch ein Spritzer Zitronensaft und frische Minze und der Limonaden Sommer Klassiker ist perfekt.

      Außerdem schmeckt der Sirup lecker in Cocktails. Zum Beispiel mit Sekt aufgegossen als „Hugo“.

      …

      weiterlesen… »

      « Vorherige Seite

      Seitenspalte

      Hallo! Schön, dass Du da bist.

      Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

      Was suchst du?