• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

Frankfurt

Honig Senf Marinade zum BBQ – Grillen mit Leonardo #leonardoglas

Honig Senf Marinade zum BBQDieser Beitrag enthält Werbung.

Ich bin ja ein absoluter BBQ-Fan. Am liebsten grille ich das ganze Jahr – Ja ich bin ein Frühlings-, Sommer-, Herbst-, und Wintergriller.

Bei meinen Freunden sieht das etwas anders aus und so finden die meisten Grillparties eben im Sommer statt.

Damals hatte ich noch einen riesengroßen Balkon, da war viel Platz für meinen großen Gasgrill und einer festlich gedeckten Sommertafel.

Heute ist mein Balkon um einiges kleiner und so steht dort nur der Grill in mitten meines kleinen urbanen Jungle bestehend aus Kräuter- und Gemüsepflanzen.

Die Tafel muss daher in der Wohnung stehen, was aber nicht bedeutet, dass sie nicht sommerlich eingedeckt werden kann….

weiterlesen… »

Gesunder Salat mit Hühnchen und Kiwi – Zespri SunGold on Tour

Dieser Beitrag enthält Werbung.Salat mit Hühnchen und Kiwi

Bei sommerlichen Temperaturen liebe ich die leichte Küche. Keine opulenten Gerichte, die schwer im Magen liegen. Gerne kalt, gerne Salat oder Obst. Oder man kombiniert einfach süß und herzhaft, wie ich es heute mit diesem sommerlichen Salat gemacht habe.

Toll ist, dass man ihn in der Lunchbox überall hin mitnehmen kann. So kann ich ihn nach einem Meeting mit Kunden oder aber am Mainufer an der Offenbacher Hafeninsel genießen.

Ich habe ihn kürzlich mit zum Picknick im Park genommen und nächste Woche werde ich eine große Portion davon zubereiten und zur Grillparty bei Freunden mitbringen. …

weiterlesen… »

Zitronenkuchen mit Erdbeer Glasur – Backen mit Sprudelwasser

Zitronenkuchen mit Erdbeer GlasurDieser Beitrag enthält Werbung.

Ich sitze hier bei offener Balkontür und genieße es sehr, dass es sich draußen spürbar abgekühlt hat. Das bedeutet nämlich, dass ich endlich den Backofen wieder anschmeißen kann, denn bei brütender Hitze käme die Inbetriebnahme des Ofens einer Körperverletzung gleich. Ihr versteht sicher was ich meine.

Ich sitze also hier und beiße in ein Stück Zitronenkuchen mit Erdbeer Glasur und nippe an meinem Café au lait, während ich diesen Beitrag schreibe.

In den letzten Tagen habe ich literweise Getränke in mich reingekippt, um nicht zu vertrocknen und den Flüssigkeitsverlust vom Schwitzen auszugleichen. An anderer Stelle habe ich ja schon erwähnt, dass ich kein besonders guter Trinker bin.

…

weiterlesen… »

Rosmarin Honig Limonade

Rosmarin Honig LimonadeHeute ist der längste Tag im Jahr. Laut Wettervorhersage angeblich auch der heißeste. Ich hoffe es. Denn das bedeutet, dass die Tempertaturen ihren Zenit erreicht haben. Ich sag es immer wieder. Ich kann nicht auf Hitze. Ich mag sie nicht. Nein, ich hasse sie. Und alles was mit ihr einhergeht. Vor allem Sonnenbrand. Weil ich es einfach immer vergesse mich entsprechend einzucremen.

Meine Jahreszeiten sind defintiv Frühjahr und Herbst. Wobei mir der Herbst fast noch ein bisschen lieber ist.

Aber es gibt nun mal den Sommer und wenn man die brütende Hitze nicht vermeiden kann, so sollte man sich wenigstens optimal erfrischen.

Ich mache das mit einer selbstgemachten Limonade.

…

weiterlesen… »

Haselnuss Eiskaffee mit Café Royal

Haselnuss Eiskaffee Dieser Beitrag enthält Werbung.

Es braucht gewiss nicht viel, um zu erkennen, dass Kaffee sowas wie mein Lebenselixier ist. Ohne komme ich morgens nicht in die Gänge und auch über den Tag verteilt genieße ich gerne eine gute Tasse Kaffee. Am liebsten mit einem ordentlichen Schuss Milch. Ja und gesüßt mag ichs auch. Ich glaube das Drücken auf den Knopf der Kaffeemaschine ist die am häufigsten getätigte Bewegung am Tag.

Jetzt im Sommer trinke ich meinen Morgenkaffee am liebsten auf dem Balkon. Ich habe mich in diesem Jahr daran versucht meinen Stadtbalkon mit Kräutern und Gemüse zu bepflanzen und so ist er ein wenig zu meinem kleinen Urban Jungle mutiert. Grandios.

Der Laptop auf dem Schoß, meinen Lieblingsbecher gefüllt mit Kaffee in der Hand, mehr brauch ich nicht um glücklich und zufrieden meinen Arbeitstag zu bestreiten.

…

weiterlesen… »

Gemüse Auflauf mit Clever Cooking

Gemüseauflauf mit Clever Cooking von Villeroy & Boch

Dieser Beitrag enthält Werbung.

Also wenn Ihr mich fragt, ich finde mit Käse überbacken schmeckt alles besser. Ob geschmolzener Käse auf nem Burger, auf nem Toast Hawaii oder eben auf Gemüse Auflauf.

Besonders cool und lecker ist es, wenn man verschiedene Käsesorten kombiniert. Emmentaler mit Parmesan, mit Mozarella oder wie im heutigen Fall mit Schafskäse. Denn es gibt einen Gemüse Auflauf, mit Emmentaler und Schafskäse getoppt. Ok, Bacon versteckt sich auch noch darin. Richtig lecker sag ich Euch und besonders würzig.

Zubereitet und „gekocht“, bzw. „gebacken“ hab ich meinen Auflauf in der rechteckigen Auflaufform von Villeroy & Boch aus der Clever Cooking Kollektion*. Gerade Linien, schöne Formen, funktional und innovativ. So macht kochen Spaß.

…

weiterlesen… »

Green Smoothie Cupcakes

Green Smoothie CupcakesGrüne Smoothies sind seit geraumer Zeit der absolute Hit. Spinat, Weizengras, alles was grün und gesund ist kommt in den Smoothie für ausreichend Power um gut und gesund in den Tag zu starten.

Letzte Woche war ich zu Gast bei meiner lieben Bloggerfreundin Petra. Sie hatte mich gefragt, ob ich mir für ihren Low Carb Blog ein gesundes Rezept für Ihre Rubrik „Healthy Monday“ ausdenken möchte.

Da musste ich natürlich nicht lange überlegen, denn Petra gehört zu meinen Lieblingsbloggerinnen in dieser Blogosphäre und ich bin äußerst gern bei Ihr zu Gast. Außerdem war es auch eine kleine Herausforderung mal wieder einen Ausflug in die Low Carb Welt zu wagen. Ich bin also quasi Wiederholungstäter, was den Besuch auf ihrem Blog angeht.

…

weiterlesen… »

Mit dem Rauchen aufgehört, und nun? Wie ich mit KURENA den Speckrollen den Kampf ansagen will.

Abnehmen mit KURENADieser Beitrag enthält Werbung*

Heute geht es weder um Kuchen, noch ein leckeres Mittagessen. Heute widme ich mich einem Thema, was mich seit geraumer Zeit beschäftigt. Es geht ein Stück weit um Vorsätze und um meine ganz persönliche Geschichte mit dem Gewicht.

Ganz von vorn: Ich bin Tobi, der Kuchenbäcker, bin fast 40 und ich habe ein paar Kilo zuviel. Wobei „ein paar“ meines Erachtens maßlos untertrieben ist.

Ich könnte wohl behaupten, ein Kuchenbäcker darf ein paar Speckrollen haben. Schließlich wird hier eine ganze Menge High Carb gebloggt und das ist auch gut so.

Also: Schlank war ich eigentlich noch nie, bzw. lediglich von 15 bis 24.

…

weiterlesen… »

Rosmarin Walnuss Muffins

Rosmarin Walnuss MuffinsDieser Beitrag enthält Werbung*.

Es ist kein Geheimnis: Ich mag den Frühling und ich mag den Herbst. Temperaturen von über 25°C sind einfach nicht meins. Die Sonne brennt einem die Röte ins Gesicht, wenn man sich nicht ständig und ausreichend mit Lichtschutzfaktor 50 einbalsamiert. Außerdem steht man den ganzen Tag im eigenen Saft und ohne Ventilator findet man nachts kaum Schlaf.

Wenn die Luft hier im Frankfurter Raum steht, es drückend heiß und schwül ist, habe ich wenig Lust vor die Tür zu gehen. Da macht mir auch der Biergarten keinen Spaß. Abgesehen davon, dass ich lieber ein Gläschen Wein trinke.

So ein feines Glas Wein am Abend auf dem Balkon. Den Weinkelch in der Hand und den Sonnenuntergang genießend, das ist schon schön.

…

weiterlesen… »

Radieschenblätter Suppe

Radieschenblätter SuppeAls ich vor einigen Wochen beschloss mit dem Balkongärtnern anzufangen, hatte ich wenig Zuversicht, dass mir der Anbau von Kräutern und Gemüse auf dem heimischen Balkon, einem kleinen Balkon wohlgemerkt, wirklich gelingen würde. Ich bin nicht unbedingt für einen grünen Daumen bekannt.

Aber ich wollte unbedingt mein eigenes Gemüse anbauen. Und Kräuter. Ja, und Erdbeeren. Und Waldmeister. Und essbare Blüten.

Durch Zufall habe ich von Silvia, dem Gartenfräulein erfahren und nach dem Durchstöbern Ihres Blogs habe ich allen Mut zusammengenommen. Ich habe mir passende Lektüre, Silvias Buch „Mein kreativer Stadtbalkon„*, besorgt, bin in den Baumarkt gefahren und hab einfach mal gemacht.

…

weiterlesen… »

« Vorherige Seite
Nächste Seite »

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Was suchst du?