• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

Frozen

Deutschland EM Eis Gugl

7. Juli 2016 By Kuchenbäcker 2 Kommentare

Phew, ich habs doch tatsächlich noch pünktlich geschafft vor dem Anpfiff um 21 Uhr meine kleinen, erfrischenden Deutschland Gugl fertig zu bringen. Auch wenn ich die letzten Spiele underer Deutschen Elf nicht mit besonderem Backwerk angefeuert habe, so wollte ich mir das gegen Frankreich nicht nehmen lassen. Und da mich die Temperaturen heute hier schon zerfließen lassen (wie soll das die nächsten Tage bloß werden, wenn ich jetzt schon am Ende bin?), sollte der Backofen mal ausgeschaltet bleiben und ich habe mich für eine kühle, erfrischende Variante entschieden. Pure Frucht. Ganz ohne Zuckerzusatz. EM Eis Gugl_-4…

weiterlesen… »

Kategorie: Backblog, Foodblog, Frankfurt, Frozen

Grünes Spargel Eis und die Unold Gusto Eismaschine

7. Juni 2015 By Kuchenbäcker 2 Kommentare

Spargel Eis 2Über drei Wochen war es still beim Kuchenbäcker. Zumindest hier auf dem Blog. Und ich muss gestehen, so langsam hab ich das Schreiben schon vermisst. Auch wenn ich es manchmal auch genossen habe, nicht unter Zugzwang zu stehen, dass sonntags ein neuer Blogpost online gehen muss. Und der montägliche Tassenkuchen blieb in der Zeit auch auf der Strecke.

In den drei Wochen hab ich eine ganz schöne Nord-Süd Tour zurückgelegt. Mein Neffe feierte seine Konfirmation und da ist es wohl selbstverständlich, dass sein Lieblingsonkel nach Dänemark fährt, um dabei zu sein. Lieblingsonkel? Nun, er würde jetzt sagen: „Du bist doch mein einziger Onkel.“ Nun, das eine schließt das andere ja nicht aus oder? Hehe…

Abgesehen davon habe ich für die geladenen Gäste auch gebacken. Unter anderem gab es kanadischen Karottenkuchen und den verboten guten royalen Schokoladenkuchen. Und Himbeerschnitten, denn die hat sich sein kleiner Bruder gewünscht. Und da ich bekanntermaßen nicht allzuoft bei „meinen Jungs“ sein kann, hab ich die natürlich auch gebacken. So, mein Neffe wurde nun also konfirmiert. Irgendwie unglaublich wie schnell die Zeit vergeht. Jetzt ist mein kleiner Lenny schon ein Teenager und es dauert nicht mehr lang, bis er mich längentechnisch eingeholt hat. Daran merkt man wohl, dass man älter wird. Einem selbst fällt das irgendwie kaum auf. Abgesehen davon, dass sich die Haare lichten, bin ich faltentechnisch bislang noch ganz gut weggekommen. An den Kids sieht man aber doch, dass die Zeit rast, wenn ich bedenke, dass ich den kleinen Mann gefühlt vor kurzen noch durch die Gegend getragen habe. …

weiterlesen… »

Kategorie: Backblog, Dessert, Foodblog, Frankfurt, Frozen, Tipps & Tools Stichworte: Eiscreme, Frozen, Spargel

Erdbeer Sorbet am Stiel

27. Juli 2014 By Kuchenbäcker Kommentar verfassen

Der heutige Sonntag steht im Zeichen einer fruchtig-frostigen Erfrischung. Bei Temperaturen von 37 Grad plus und einer Luftfeuchtigkeit von 70% schreit unser Körper nahezu nach einer Abkühlung. Doch was macht man, wenn man nicht spontan ins Freibad kann oder zum See, um die Füße ins kühle Nass zu halten?

Wie wäre es mit einem selbstgemachten Eis? Keine Eismaschine? Keine Sorge! Auch ohne Eismaschine kann man sich mit selbstgemachtem Eis und Sorbet verwöhnen. Mit Hilfe von Eis-am-Stiel- Bereitern.  DSC_0266
Man findet die ausgefallensten Rezepte und Geschmacksexperimente mit Kräutern und Gewürzen. Ich habe mich allerdings ganz bewußt für eine schlichte, klassische Variante entschieden ohne viel Chichi. Es schmeckt herrlich fruchtig und der Geschmack der Erdbeere wird durch nichts in den Schatten gestellt. ESaS

Für 6 Stück braucht Ihr:

600g Erdbeeren

100g Zucker

etwas Wasser

1. Nachdem Ihr die Erdbeeren gewaschen und geputzt habt, gebt Ihr sie mit etwas Wasser (ca 5 EL) in einen Topf und lasst die Beeren mit Deckel (auf dem Topf) zuerst aufkochen und dann für gute zehn Minuten bei mittlerer Hitze kochen.

2. Anschließend passiert Ihr die Erdbeeren durch ein feines Sieb.

3. Rührt als nächstes den Zucker unter das Erdbeerpürree und lasst es nun wieder für gut 5 Minuten bei mittlerer Hitze zugedeckt kochen.

4. Lasst die Sorbet-Grundmasse vollständig auskühlen, bevor Ihr die Eisform damit füllt. Wenn Ihr keine Eisform habt, könnt Ihr alternativ auch eine Kastenform nehmen, die Ihr mit Klarsichtfolie auskleidet. Oder Ihr nehmt eine Plastikdose.

5. Nun wandern die Formen ins Eisfach bis das Sorbet komplett durchgefroren ist. Am besten über Nacht. DSC_0273 DSC_0268

Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nachmachen und eine fruchtige Erfrischung.

 

Kategorie: Backblog, Dessert, Foodblog, Frankfurt, Frozen Stichworte: Bake and the City, Eis, Eis am Stiel, Frozen, Sorbet

Bananeneis

10. Juli 2013 By Kuchenbäcker 4 Kommentare

Ich muss gestehen, als Kind konnte man mich mit Bananen jagen, ich mochte weder den Geschmack noch den Geruch, aber ich glaube jeder von uns kennt das, als Kind mochte man etwas überhaupt gar nicht, auf das man sich heute freut und es richtig gerne isst, ja sogar genießt.

Hier habe ich ein wirklich leckeres Bananeneis für Euch und in Kombination mit Schokoraspeln eine wahre Gaumenfreude.

Ihr braucht:
1 große, reife Banane (etwa 145g)
145ml 1,5%ige Milch
210ml Sahne
55g Puderzucker
1. Zunächst püriert Ihr die Banane. Ich nehm dazu gern den Zauberstab. 
2. Nun werden alle Zutaten dazugegeben und alles ordentlich vermischt. Auch dazu eignet sich in diesem Fall der Zauberstab optimal. 
3. Wenn Ihr eine Eismaschine habt, sollte die Masse etwa eine halbe Stunde im Kühlschrank abkühlen, bevor Ihr sie in die Eismaschine füllt. Vor dem Verarbeiten in der Eismaschine noch einmal ordentlich durchmischen, die Luft macht das Eis dann schön cremig.
4. Wer keine Eismaschine hat gibt die Masse in den Eisschrank und läßt sie dort etwa 1 Stunde anfrieren. Dann nochmal kräftig durchrühren und weitere Stunden zugedeckt frieren, bis das Eis die gewünschte Konsistenz hat.
5. Mit einem Eisportionierer Kugeln oder einem großen Löffel Nocken abstechen und mit Schokoraspeln bestreuen.
hm…….. lecker und erfrischend zugleich……

Kategorie: Backblog, Dessert, Foodblog, Frankfurt, Frozen, No Bake Stichworte: Bananen, Bananeneis, Eis

Erdbeer-Sorbet oder dass, was die Hitze davon übrig ließ

9. Juli 2013 By Kuchenbäcker 5 Kommentare

Leute, ich habe wirklich lange überlegt, ob ich Euch dieses Ergebnis zeigen soll. Vor der Portionierung sah das Sorbet richtig toll aus. Die richtige Konsistenz, eine tolle, appetitanregende Farbe (und dass ganz ohne Farbstoffe) und dieser feine Erdbeergeruch. Kaum auf dem Teller, ist mir das Ganze bei der brütenden Hitze bis auf dem Weg vor die Kamera beinahe vom Teller geschwommen.

Da es aber so unsagbar lecker schmeckt, will ich Euch das Rezept nicht vorenthalten.

Für herrlich fruchtiges Erdbeer-Sorbet nehmt Ihr:
500g Erdbeeren
1 Zitrone
125g Zucker
1 Packchen Vanillezucker
200ml Wasser
1. Die Erdbeeren werden gewaschen, geputzt und nach dem Abtrocknen in Stücke geschnitten und mit dem Saft aus der Zitrone übergossen. Etwas ziehen lassen und dann mit dem Zauberstab pürieren. Bis zur weiteren Verarbeitung kommt das Püree in den Kühlschrank.
2. Der Zucker und der Vanillezucker werden im Wasser aufgelöst und bei mittlerer Hitze zum kochen gebracht, bis ein dickflüssiger Sirup entsteht. Dieser muss dann vollständig abkühlen.
3. Dann werden Erdbeerpüree und Sirup mit einander „verheiratet“. Mann mischt das Ganze und rührt es mit dem Handrührgerät einmal kräftig durch. Die Sorbetmasse kommt dann für etwa eine Stunde ins Gefrierfach. Nach einer Stunde rührt man alles nochmals kräftig durch und läßt es weitere 4 Stunden gefrieren.
4. Nun kann man mit einem Eisportionierer Kugeln oder mit einem Löffel Nocken abstechen und sie in einem selbstgemachten Waffelbecher oder einem schönen Teller servieren.
Ich hatte ja ernsthaft gehofft, ich könnte mich davor drücken, Euch das Ergebnis zu präsentieren, aber da muss ich jetzt durch.
Hier also das schwimmende Sorbet.

Kategorie: Backblog, Dessert, Fondant, Foodblog, Frozen, No Bake Stichworte: Erdbeer Sorbet, Erdbeeren, Sorbet

Mini Schweineohren mit Nutella ® Haselnuss Füllung

7. Juni 2013 By Kuchenbäcker 7 Kommentare

Wenn draußen die Sonne scheint, darf es in der Küche ruhig auch mal schnell gehen. Deshalb habe ich heute einen Quickie für Dich. Es gibt schnelle Mini Schweineohren mit Nutella ®* Haselnuss Füllung. Das kleine Gebäck ist ein toller, süßer Partysnack oder der perfekter Begleiter zum Kaffee oder einer heißen Schokolade. Natürlich auch zu Tee.

Mini Schweineohren mit Nutella® und Haselnuss Füllung

…

weiterlesen… »

Kategorie: Backblog, Blätterteig, Cookies, Frankfurt, Frozen, Handgebäck, Nutella, Sweet Table Stichworte: Nutella, Schweineöhrchen, Schweineohren

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Seite 2

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Was suchst du?

Copyright © 2025 · Foodie Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden