• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

Vegan

Selbstgemachte Pasta mit vegetarischer Bolognese

Dieser Beitrag enthält Werbung*.

Wer mich kennt, weiß: Ich bin ein Flexitarier.

Flexitarier? – Was ist dass denn bitte wieder für ein neumodischer Scheiß?

Ganz simpel. Flexitarier sind nichts anderes als inkonsequente Vegetarier um das mal ganz salopp auszudrücken. Hardcore Flexitarier werden jetzt wahrscheinlich schimpfen und mögen mir diese Ausdrucksweise verzeihen. Nein, ich schimpfe mich nicht Flexitarier, weil ich gerne ein Vegetarier wäre, aber es nicht schaffe. Auch nicht, weil ich für meine Form der Ernährung einen hippen Namen brauche. Für mich beschreibt es einfach meine Einstellung zum Essen, zu tierischen Lebensmitteln und den Umgang damit.

Ich hab es eine Weile versucht mich vegetarisch zu ernähren. Tat gar nicht weh und war auch nicht minder lecker. Trotzdem habe ich nach fast einem Jahr gemerkt, dass mir einfach was fehlt. Fleisch. Ja, ich liebe Fleisch. Steak, Spareribs, HACK(!). Ich kann und ich will eigentlich auch nicht ohne. ABER, und jetzt kommt das große ABER: Es muss nicht jeden Tag Fleisch sein. …

weiterlesen… »

Vegan Backen #1 – Apfel-Holunderblüten-Traum

Laut VEBU, dem Deutschen Vegetarier-Bund leben in Deutschland rund 600.000 Menschen vegan. Ich selbst ernähre mich flexitarisch; ich kann mich einfach nicht ganz fleischlos ernähren, einige Male hab ich’s über einen längeren Zeitraum versucht, mein Körper hat es mir aber auf Dauer nicht gedankt.

Mein Bücherregal zählt dutzende vegetarische Kochbücher, die süße Bäckerei ist ohnehin vegetarisch.

„Warum nicht einfach mal die vegane Bäckerei ausprobieren?“, hab ich mir gesagt. Ich wage gerne den Blick über den Tellerrand und probiere neue Dinge aus.

Auf der facebook Seite Vegan Backen von Lucie bin ich fündig geworden. Lucie ist Grafikdesignerin und hat im Eigenverlag ein kleines Booklet herausgegeben. Es beinhaltet 14 feine vegane Rezepte. Zum Großteil herbstlich bis weihnachtlich, aber das liegt daran, dass es Ende letzten Jahres veröffentlich wurde. …

weiterlesen… »

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Was suchst du?