• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

Grüne Detox Gemüsesuppe mit dem Klarstein Olympus Standmixer

Grüne Detox Gemüsesuppe
Dieser Beitrag enthält Werbung.

Ich weiß nicht wie es dir geht aber wenn die Sonne aus ihrem Versteck kommt und die Temperaturen die 25°C Marke überschreiten ist mir nach leichter Küche. Dann mag ich auch nicht lange in der Küche stehen. Diese Grüne Detox Gemüsesuppe ist dann genau das richtige.

Es muss nicht zwingend die geballte Detox Kur Power sein, aber zwischendurch darf es auf jeden Fall so richtig gesund sein. Und wenn es dann noch rasend schnell geht, um so besser.

Gemeinsam mit Klarstein und dem Olympus R Standmixer zeige ich dir, wie du eine richtig leckere und dazu noch heiße Suppe in unter 10 Minuten zubereiten kannst. Der reine Kochprozess dauert nicht mal 7 Minuten. Glaubst du nicht? Believe me, it’s magic!

Ich war schon länger auf der Suche nach einem Hochleistungs Standmixer. Diese Geräte sind ideal zum Zubereiten von Smoothies oder leckerer Nice Cream, einer erfrischenden und gesunden Alternative zur Eiscreme.

Da kam mir das Angebot von Klarstein, den Olympus R Standmixer auszuprobieren gerade recht. Und besonders genial ist: Der Olympus R Standmixer beherrscht nicht nur das Mixen von Smoothies oder Cocktails, sondern er kann auch Suppen. Warme Suppen. Denn er hat eine Heizfunktion. Und was soll ich sagen? Etliche Suppen und Smoothies später, bin ich begeistert.

Klarstein Olympus R Standmixer

Das Gerät macht nicht nur optisch was her, du hast die Wahl zwischen schicken rot oder schwarz, sondern auch die inneren Werte passen. 6 scharfe und robuste Edelstahlmesser und maximal 32.000 Umdrehungen in der Minute bei 1.400 Watt zaubern im Handumdrehen sämige Smoothies und Suppen. Samt auf deiner Zunge.

Das Gerät hat darüber hinaus 4 voreingestellte Programme. Für Eis, Smoothies, Marmeladen und natürlich das Suppen Programm. Nach Auswahl dessen, läuft alles voll automatisch. Der eingebaute Temperatur Sensor, ein weiteres Highlight wie ich finde, sorgt dafür, dass sich der Olympus R Standmixer mit Erreichen der optimalen Temperatur von 65°C automatisch abschaltet.

Nach nicht einmal 7 Minuten Mixen, war die Suppe fertig und heiß. Und sie hatte die perfekte Konsistenz.

Der Mixbehälter ist natürlich BPAfrei und hat ein Füllvolumen von 2 Litern. So kann man locker vier Portionen köstliche Suppe zubereiten.

Die Bedienung des Geräts ist auch ohne Anleitung intuitiv machbar und die Reinigung ist ein Kinderspiel.

Ein weiterer Pluspunkt ist die hochwertige Verarbeitung. So ist die Übersetzung von Motorblock auf den Mixbehälter aus hochwertigem Edelstahl. Der kraftvolle Motor mit seinen 1,8 PS ist ein richtiges Arbeitstier und macht auch bei langen Laufzeiten nicht schlapp. Mit einer Breite von gerade mal 17cm braucht der Standmixer auch nicht allzuviel Platz auf der Arbeitsfläche und steht immer griffbereit, um dir die Küchenarbeit mixend zu erleichtern. Wenn du zufällig auch auf der Suche nach einem Hochleistunsstandmixer bist, weil du selber gerne Smoothies trinkst oder meine Grüne Detox Gemüsesuppe nachkochen möchtest, wird dich das exzellente Preis-Leistungs-Verhältnis ganz gewiss besonders freuen. Für gerade einmal 137,99 € kannst du dir den Olympus R Standmixer von Klarstein schon nach Hause holen. Ich finde, das ist ein absolutes Schnäppchen im Hinblick auf die hervorragende Verarbeitung und die Leistung, die das Gerät erbringt.

Klarstein Olympus R Standmixer Klarstein Olympus R Standmixer

Jetzt will ich dich aber nicht länger auf die Folter spannen und dir das Rezept für meine leckere Detox Gemüsesuppe verraten.

Grüne Detox Gemüse Suppe mit dem Klarstein Olympus R Standmixer

Rezept für Grüne Detox Gemüsesuppe

Grüne Detox Gemüsesuppe
Drucken
Rezept drucken
Servings
3-4Portionen
Servings
3-4Portionen
Ingredients
  • 30g Knollensellerie
  • 230g Zucchini
  • 90g Möhren
  • 30g Porree/Lauch
  • 70g Champignonsbraun, frisch
  • 25g Frühlingszwiebel1
  • 500g Erbsenblanchiert
  • 50g Baby Spinat
  • 300ml Wasser
  • 2 EL Apfelessig
  • 1/4TL Muskatgerieben
  • 1/4TL Kreuzkümmel
  • Salz & Pfeffer
Für die Croutons (nicht DETOX)
  • 2Scheiben Toastbrot
  • 1Zehe Knoblauchfrisch
  • 2-3EL Rapsöl
Instructions
  1. Das Gemüse waschen und putzen, ggf. schälen (Zucchino, Möhren).
  2. Die Erbsen in etwas Wasser blanchieren. Alternativ Erbsen aus dem Glas nehmen.
  3. Alle Zutaten in den Hochleistungsmixer geben.
  4. Suppenprogramm auswählen und starten.
Für die Croutons
  1. Toastbrot Scheiben in kleine Würfel schneiden.
  2. Öl in eine beschichtete Pfanne geben.
  3. Knoblauchzehe flachdrücken und im Öl andünsten, damit das Öl das Aroma annimmt.
  4. Toastbrot Würfel darin goldbraun rösten. Nach Belieben salzen.
  5. Fertige Suppe mit Apfelessig und Gewürzen abschmecken und mit Croutons servieren.

Grüne Detox Gemüse Suppe mit dem Klarstein Olympus R Standmixer

Natürlich kannst du die Suppe auch ohne Hochleistungsmixer zubereiten. Dazu pürierst du die die Zutaten einfach und erhitzt sie bei mittlerer Hitze in einem Topf auf dem Herd. Schneller geht es allerdings mit meinem neuen Küchenbuddy von Klarstein.

Im Lieferumfang enthalten ist der Motorblock mit Touchpad, der Mixbehälter mit Deckel, ein Messbecher, Stößel sowie eine Bedienungsanleitung.

Nach vier Wochen im Einsatz kann ich das Gerät absolut empfehlen. Schneller habe ich noch nie Smoothies und Suppen zubereitet. Und solltest du auf der Suche nach einem neuen Mixer sein, dieser wird dir sicher gefallen.

Bis bald

Dein Tobias

Vorheriger Beitrag: « Frühlingssalat mit Spargel und Hähnchen – lecker und leicht mit Sinalco Extra
Nächster Beitrag: Gnocchi Hackfleisch Topf »

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Was suchst du?