• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

Gebrannte Mandeln mit Baileys

 

 

 

 

 

 

 

 

Auf den Weihnachtsmärkten gibt es allerhand Zuckerzeugs. Zuckerwatte, Paradiesäpfel, schokolierte Früchte und gebrannte Mandeln. Mittlerweile in den wildesten Geschmacksrichtungen. Ich gestehe, es ist meine erste Amtshandlung sobald der Weihnachtsmarkt geöffnet hat: Ich besorge mir frisch gebrannte Mandeln. Bei meinem Lieblings-Mandelbrenner.  Sie schmecken nach Zimt, Snickers, Kokos oder Baileys. Und weil ich letztere auch sehr gerne nasche, habe ich heute ein Rezept für gebrannte Mandeln mit Baileys für Dich.

Für mich gehören gebrannte Mandeln auf dem Weihnachtsmarktbesuch definitiv dazu. Nun muss man sagen, gebrannte Mandeln bekommt man auch auf dem Rummel, aber auf dem Weihnachtsmarkt schmecken sie am besten. Über den Markt zu laufen und dabei genüsslich in die Spitztüte zu greifen und die zuckrigen Mandeln zu knuspern.

Du kannst Dir die Mandeln aber auch relativ einfach selbst herstellen. Und es ist gar nicht mal so schwer.

Der Baileys verleiht den Mandeln ein besonders leckeres Aroma.

Gebrannte Mandeln mit Baileys
Drucken
Rezept drucken
Ingredients
  • 200g Mandelnungeschält
  • 3EL brauner Zucker
  • 3Pck Vanillezucker
  • 5EL Baileys
  • 1Msp Zimt
Instructions
  1. Zuerst mischst Du Zucker, Vanillezucker und Zimt. Gib das Gemisch zusammen mit dem Baileys in eine beschichteten Pfanne. Ich habe meine Pfanne mit Keramikbeschichtung benutzt.
  2. Lass das Ganze aufkochen und gib dann die Mandeln dazu. Ununterbrochen rühren bis die Mandeln ganz von der Zuckermasse bedeckt sind.
  3. Reduzierw die Hitze ein wenig und rührw stetig weiter, bis der Zucker auf den Mandeln wieder kurz vor dem Schmelzen ist.
  4. Gib die Mandeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und lasse sie darauf abkühlen. Falls nötig trenne die Mandeln mit Hilfe eines Spachtels oder eines Löffels.

 

 

In Klarsicht-Tüten oder Spitztüten verpackt, machen die Mandeln sich toll als Mitbringsel. Und da der Alkohol des Creme-Likörs beim karamellisieren verdunstet, können auch Kinder zugreifen, sofern es ihnen schmeckt.

Versuch es ruhig selbst einmal, aber sei vorsichtig, an heißem Zucker kann man sich mächtig verbrennen. Deswegen ist Vorsicht geboten.

Hast Du schon einmal gebrannte Walnüsse probiert? Nein? Dann solltest Du es unbedingt mal tun. Auch gebrannte Walnüsse sind einfach selbst zu machen und schmecken mit einem Hauch von Zimt richtig lecker. Ein Rezept für gebrannte Walnüsse findest Du auch hier auf dem Blog.

Einfach auf den Link klicken oder oben über die Suchfunktion nach gebrannten Walnüssen suchen.

Was ist Deine liebste Weihnachtsmarkt-Leckerei? Bist Du auch Team „Gebrannte Mandel“ oder naschst Du lieber etwas anderes?

Demnächst versuche ich mich auf jeden Fall mal an Paradiesäpfeln und wer weiß, vielleicht hab ich auch irgendwann mal eine Zuckerwattemaschine. Mein eigener Weihnachtsmarkt oder Rummel zu Hause in der Küche.

Das wäre was.

Bis bald,

Dein Tobias

 

Vorheriger Beitrag: « Ausstecherle: Baking with friends – Christmas Special
Nächster Beitrag: Kanelsnegle – Rezept für dänische Zimtschnecken »

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Was suchst du?