• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

Gnocchi Hackfleisch Topf

Gnocchi Hackfleisch TopfHeute habe ich ein Rezept aus der Kategorie „Schnelle Feierabendküche“ für Dich. Mit meinem Gnocchi Hackfleisch Topf zeige ich Dir ein schnelles und leckeres Gericht, welches gut einer halben Stunde fertig auf dem Tisch steht.

Nach der Arbeit hat man meistens keine Lust mehr stundenlang in der Küche stehen. Das hebt man sich lieber fürs Wochenende oder den Urlaub auf. Deshalb wurde ich von vielen nach schnellen Rezepten gefragt.

Rezepte mit Hackleisch sind heißgeliebt. Nicht nur Kinder lieben sie. Sei es Hackbraten oder Suppe mit Hackfleisch Klößchen. Hier greift jeder gerne zu.

Im Gnocchi Hackleisch Topf ist neben den Gnocchi Rinderhackfleisch der Hauptdarsteller.

Wenn ich keine Zeit habe, das Hackfleisch selbst durch den Wolf zu drehen, besorge ich mir frisches Hack vom Metzger oder vom Wochenmarkt. Glücklicherweise habe ich es nur eine Minute bis zum Wochenmarkt und kann dreimal in der Woche nach Herzenslust über die Stände schlendern und mich von den feilgebotenen Waren inspirieren lassen. Hier kann ich auch mal Fleisch vorbestellen wenn ich etwas besonderes brauche.

Bei den Gnocchi habe ich auf ein Fertigprodukt aus dem Kühlregal im Supermarkt zurückgegriffen. Natürlich kannst Du die Gnocchi auch selbermachen. Ich mache sie oft selbst, greife zwischendurch aber auch mal auf das Convenience Produkte zurück, wenn es schnell gehen soll. Und manchmal will man ja auch mal faul sein. Frei nach Pippi Langstrumpf, Tommy und Annika „Faul sein ist wunderschön“. Außerdem geht es ja hier um die schnelle Feierabendküche und da kommt das Fertigprodukt gerade recht. Mit Pasta verhält es sich bei mir ebenso. Ich mache sie gerne selber, wie die Ravioli an Salbeibutter oder erst kürzlich Kichererbsennudeln, ab und an kaufe ich sie aber auch im Supermarkt oder beim Markthändler meines Vertrauens. Auf dem Markt bekomme ich  nämlich auch frische Pasta, wenn es nicht die aus dem Supermarkt sein soll.

Gnocchi Hackfleisch Topf

Rezept für Gnocchi Hackfleisch Topf

Gnocchi Hackfleisch Topf
Drucken
Rezept drucken
Servings
2-3Portionen
Servings
2-3Portionen
Ingredients
  • 400g Gnocchiaus dem Kühlregal
  • 1EL neutrales Speiseöl
  • 50g Katenschinkenwürfel
  • 1Stck Zwiebel
  • 500g Rinderhackfleisch
  • 2EL Tomatenmark
  • 1TL Senfmittelscharf
  • 600g Sahne
  • 1/4TL Paprikaedelsüß
  • 1/4TL Curry
  • 1/4TL Muskatgerieben
Instructions
  1. Gnocchi nach Packungsbeilage garen und abtropfen lassen.
  2. Katenschinkenwürfen in etwas Öl anbraten.
  3. Zwiebel in Würfel schneiden und mit den Katenschinkenwürfeln anschwitzen lassen.
  4. Hackfleisch dazugeben und durchbraten.
  5. Tomatenmark und Senf dazugeben und verrühren.
  6. Mit Sahne ablöschen.
  7. 5 - 10 Minuten köcheln lassen.
  8. Mit Paprikapulver, Curry und Muskat abschmecken.
  9. Gnocchi dazugeben und warm ziehen lassen.
  10. Servieren.

Gnocchi Hackfleisch Topf

Serviert habe ich den Gnocchi Hackfleisch Topf in der Asia Schale aus der Soup Passion Kollektion von Villeroy & Boch*. Die mag ich sehr zum Servieren von Suppen oder Müsli. Außerdem sieht sie super schick aus und ist perfekt wenn man gerade keine Festtagstafel eindecken möchte.

Was sagst Du? Möchtest Du mehr solcher Feierabendrezepte haben, die schnell gehen und wo auch mal ein Convenience Produkt zum Einsatz kommt?

Ich bin auf Dein Feedback gespannt.

Bis bald,

Dein Tobias

 

*Affiliate Link
Vorheriger Beitrag: « Grüne Detox Gemüsesuppe mit dem Klarstein Olympus Standmixer
Nächster Beitrag: Eclair a la Tiramisu mit Kaffeesirup und Tchibo Barista Caffè Crema »

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Was suchst du?