• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

Italienische Zitronenkekse – Limonaie

Italienische Zitronenkekse - LimonaieWer denkt, Kekse isst man nur in der kalten Jahreszeit, dem kann ich diese italienischen Zitronenkekse nur wärmstens ans Herz legen. Sie schmecken prima zu diversen Kaffeespezialitäten oder zum Tee.

In diversen Discountern bekommt man in regelmässigen Abständen italienische Spezialitäten. Unter anderem auch italienische Zitronenkekse, die sich Limonaie nennen. Köstlich dieses Gebäck. Sucht man aber nach einem Rezept dafür, so wird man im gesamten World Wide Web keines finden. Wie kann denn das sein, frage ich mich. Offenbar ist diese Kekskreation eine Erfindung der Kekshersteller, denn selbst meine italienische Bloggerfreundin Chiara vom Blog That’s Amore hatte von dieser Spezialität noch nie etwas gehört. Sie hat sich unter den italienischen TOP Bloggern umgehört und auch denen waren Limonaie kein Begriff. Also hieß es selbst aktiv werden und ein eigenes Rezept kreieren.

Kann ja nicht so schwer sein, dachte ich. Mürbeteig Plätzchen mit einer Zitronencreme Füllung. Ein Mürbeteig ist schließlich kein Hexenwerk und für die feine Zitronencreme Füllung greift man einfach zu Lemon Curd. Das bekommst du im gut sortierten Supermarkt zu kaufen. Natürlich kannst du auch Lemon Curd selbermachen.

Die Idee mit der englischen Zitronencreme war im Nachhinein betrachtet ein wahrer Glücksgriff, denn die fertigen Limonaie oder wie auch immer man diese italienischen Zitronenkekse nun nennen mag, sind eine absolut verführerische Leckerei. Fein zitronig im Geschmack und überhaupt nicht mächtig. Eben genau das richtige bei sommerlichen Temperaturen.

Limonaie

Rezept für italienische Zitronenkekse – Limonaie

Italienische Zitronenkekse - Limonaie
Drucken
Rezept drucken
Servings
ca40 Stück
Servings
ca40 Stück
Ingredients
Für den Teig
  • 400g MehlTyp 405
  • 100g Feinzucker
  • 1Pck Bourbon Vanillezucker
  • 1 EiGröße M
  • 280g Butterkalt, gewürfelt
  • 1 ZitroneAbrieb davon
Füllung
  • 200g Lemon Curd
  • Puderzucker oder süßer Schneezum Bestäuben
Instructions
  1. Die Zutaten für den Mürbeteig in eine Schüssel geben und zu einem glatten Mürbeteig verarbeiten.
  2. In Klarsichtfolie einwickeln und 30-45 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  3. Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  4. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 5mm stark ausrollen.
  5. Mit einem Keksausstecher nach Belieben ausstechen oder mit einem Messer gewünschte Form ausschneiden.
  6. Mit dem Boden eines Schnapsglases Mulden in die Mitte der Teigrohlinge drücken.
  7. Mit einem Teelöffel Lemon Curd in die Mulden geben und etwas verteilen.
  8. Auf der mittleren Schiene für 15 Minuten backen.
  9. Abkühlen lassen und mit Puderzucker oder süßem Schnee bestäuben.

Limonaie

Diese Kekse aus dem Lebensmitteleinzelhandel haben eine elliptische Form, die oben und unten leicht spitz zusammenläuft. Da ich keinen passenden Ausstecher dafür hatte, habe ich sie einfach mit einem kleinen Küchenmesser ausgeschnitten. Selbstverständlich kannst du der Einfachheit halber jede Art von Keksausstecher benutzen um deine italienischen Zitronenkekse in Form zu bringen. Da sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt.

Zum Schluss kannst du die Limonaie noch mit Puderzucker bestäuben. Ich verwende an der Stelle gerne süßen Schnee oder Dekorschnee. Dieser legt sich fein pudrig auf das Gebäck und löst sich auch nicht auf, was bei Puderzucker gerade in Verbindung mit hoher Luftfeuchtigkeit schnell einmal passieren kann. Alles was du über diesen süßen Schnee wissen musst oder wie man ihn selbst in der gewünschten Farbe colorieren kann, erfährst du auch im Experteninterview mit Ines von Backtraum.

Süßer Schnee - Dekorschnee auf Limonaie

Ich bin ganz verrückt nach diesen italienischen Zitronenkeksen und bin gespannt wie sie dir schmecken.

Bis bald

Tobias

 

Vorheriger Beitrag: « Erdbeer Maracuja Tarte
Nächster Beitrag: Pflaumen Crumble »

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Was suchst du?